Huawei Watch Fit 4 Erfahrungsberichte

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chris12205

chris12205

Stamm-User
313
Meine ist gerade angekommen:
Schachtel.jpgUhren.jpgArmband.jpg

Jetzt brauchen wir nur noch die entsprechenden Forengruppen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Cris, Kevin6791 und 2 andere
So ein kleiner Bericht zur Pro Version:
Die Software ist der der Watch Fit 3 sehr ähnlich. Die gekauften Watchfaces der Watch Fit 3 tauchen zum Teil ist den eigenen Watchfaces bei der Watch Fit 4 auf. Einige fehlen. Bei den kostenlosen sind einige sehr verspielte dabei.
Armbänder der Watch Fit 3 passen auch an die Watch Fit 4. Das Nylon Band gefällt mir gut. Grün ist mal was anderes. Das zweite Fluorelastomer Band, was dabei war, trug sich nicht so angenehm. Ich bleibe erstmal beim Nylon. Wer kein Grün mag: auf AliExpress gibt es entsprechende Alternativen.
Von den Sensoren lässt sich die Uhr mit der Huawei Watch GT 3 Pro vergleichen. EKG, Hauttemperatur und arterielle Steifheit funktionieren genauso.
Navigation: Karten lassen sich herunterladen. Deutschland ist dabei in seine Bundesländer unterteilt. Die Uhr lässt sich jetzt mit Komoot verbinden (gemacht). Habe da das Welt-Paket. Vermutlich geschieht das Routing über Komoot (noch nicht ausprobiert). Ein anderes Routing Programm habe ich nicht gefunden. Trotz geladener Karten habe ich es nicht geschafft eine Map auf die Uhr zu zaubern. Vermutlich geht es nur über einen GPS Track der von z.Bsp von Komoot erzeugt wird.
EKG, Hauttemperatur und arterielle Steifheit funktionieren wie bei der Watch GT 3 Pro.
Die Animationen wirken jetzt flüssiger als bei der Fit 3. Klar der Prozessor stärker.
Wir hatten heute Nachmittag einen längeren Spaziergang in der Sonne. Dabei ist mir das helle Display sehr gefallen.
Bei der Firmware der Uhr gab es kein Update. Allerdings mussten einige Watchfaces und Programme auf der Uhr aktualisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: der von da, grillelucks86, mike7788 und 4 andere
Navigation: Heute es noch mal in einem Park versucht. Es ist einfacher als ich gedacht habe.
Erstmal ohne Navigation: Training Laufen starten. Durch von oben nach unten streichen kommt man in die Kartenansicht. Denke, die auf der Uhr angezeigten Straßen dürften zur Orientierung reichen. Allerdings waren viele der Wege in dem Park von unserem Spaziergang nicht eingezeichnet. Ok, so groß war die Download Map Datei auch nicht, sodass es nur für das Nötigste reicht. Zum Abschluss des Trainings bekommt man die Zusammenfassung und der zurückgelegte Weg wird an Komoot geschickt. Was mir noch auffiel, waren die englischen Ansagen während des Laufens. Das konnten die älteren Uhren schon auf Deutsch.

Hike 2025-05-21 um 16.52.12.png

Geplante Routen:
Route in Komoot planen und speichern. Dann auf dem Handy in Huawei Health unter Konto / My Route / Route importieren / Von Komoot importieren, die Route importieren und dann auf der Uhr speichern. Auf diese Weise lassen sich auch von anderen Routenplanern erstellte GPX Daten importieren. Zum Starten der Route im Training Laufen / Route auswählen.

Google Maps
Auf der Uhr gibt es die App Navigation - G Maps Viewer, die braucht allerings die entsprechende, kostenpflichtige App aus der AppGallery. Bringt nur Navigationspfeile und Meterangaben. Danach ist die Navigation auf der Straße als Fußgänger ganz gut möglich. Was mich stört ist, dass das Display der Uhr die ganze Zeit an ist. Auf der Watch Fit 3 war sie mir in Italien eine große Hilfe.

Petal Maps
Die Huawei App. Seitdem ich grobe Fehler in den Karten entdeckt habe, lasse ich die Finger davon.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Hugin1966, sudel und eine weitere Person
Hallo kann man mit der Uhr bezahlen zb. mit der Mastercard bzw. American Express Karte.
Im Netz finde ich widersprüchliche Aussagen
Es ist doch NFC vorhanden
Lg
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ketwiesel Kannst ja mal die Wallet App aus der AppGallery installieren und hoffen.
 
Naja ich habe die Watch noch nicht ,das ist der entscheidende Punkt , ob ich mir diese Kaufe.
 
Habe gerade die Wallet App versucht zu installieren. Die ist ein anscheinend ein Link auf Western Union. Glaube, da gibt es noch nichts.
 
Ich habe in einem YouTube Short gesehen, dass man mit einer Tastatur auf Nachrichten antworten kann in Verbindung mit einem Android Handy. Stimmt das? Das wäre ein Riesenvorteil im Vergleich zu anderen Wearables, die keine Tastatur bieten.
 
@MoervYO das geht mir der neusten Firmware 5.0.0.17 jetzt auch schon mit der Watch Fit 3
Sollte also gehen an der 4 pro
 
@MoervYO es geht und es wird sogar T9 Eingabe unterstützt.
 
@MoervYO ja, auch bei der Watch Fit 4 Pro kannst Du über eine Tastatur - T9 oder vollwertig - auf Nachrichten direkt über die Watch antworten.
 
Nice. Das ist ja echt ein Feature was sonst nur WearOS Uhren anbieten. Keine Ahnung warum Huawei das nicht offensiver bewirbt.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Bietet auch die Amazfit Balance schon eine Weile, sogar als Sprachnachricht 😉
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Erste Nacht die fit 4 dran gehabt. Habt ihr ein Wert bei hfv ? Ich nicht.
 
@seppl2709 Du meinst den HRV Wert oder?
 
@Kevin6791 Ja sorry verschrieben 😂
 
@seppl2709 Hast du den automatischen Stresstest in der App aktiviert?
 
Ja alles aktiviert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat da dabei euch geklappt und wie sieht das aus. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine sehr gute Uhr bis auf den Speicherplatz. Scheinbar sind es nur 4GB. Ich habe 4 Bundesländer heruntergeladen und 5 Golfplätze. Dann ist es aus. Dann kommt keine Speicherplatz mehr vorhanden. Wenn ich das vorher gewusst hääte??? Im Vorfeld konnte man nichts über den Speicherplatz erfahren. Und heute noch scheut sich Huawei dies anzuzeigen.
 
Bei den 4 GB bin ich mir nicht mehr so sicher. In den Spezifikationen schweigt Huawei sich darüber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
106
Cris
Cris
Cris
Antworten
12
Aufrufe
237
Tim_Taylor
Tim_Taylor
Cris
Antworten
0
Aufrufe
121
Cris
Cris
argon
Antworten
71
Aufrufe
2.269
alfaori
A
S
Antworten
4
Aufrufe
190
kmak
K
Zurück
Oben Unten