Huawei Watch Fit 4 Erfahrungsberichte

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Quatsch mit dem Schritte zählen während des Radfahrens ist immer noch vorhanden.
Dabei überträgt das Handy (vielleicht aufgrund Erschütterungen) Schritte an die Health App.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Tim_Taylor und Kevin6791
@alfaori Also ganz DE runterladen geht dann nicht oder wie ?
Wollte DE AT und IT draufladen :(
 
@FilmFan75 ich hatte das bei der GT5 sogar beim Autofahren das er anfängt Schritte zu zählen 😂
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
@noraja Probier es einmal mit ganz DE auf einmal. Dann die Anderen. Oder nur DE mit den wichtigsten Bundesländern die du brauchst.
 
Ich mich mal dafür interessiert, wie viel Speicher eigentlich auf der Uhr für MP3 und Karten zur Verfügung steht. Bisher ging ich immer davon aus das es 4 GB wie auf dem Vorgänger Model seien.
Auf der Huawei Webseite steht unter den Spezifikationen erstmal nichts. Misstrauisch geworden, habe ich Gemini angeworfen. Im Testbericht auf Huawei Watch Fit 4 Pro review: Fits like a glove stand dann das es magere 1,5 GB sind.
Also Vorsicht mit dem Speicher auf der Uhr. Viel passt nicht rein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jasper2 und FilmFan75
@chris12205 Das wäre für ein Pro Modell und im Jahr 2025 sehr schwach.
16 GB sollten schon Standard sein, da es sich ja hier immerhin um eine Uhr handelt, die sich an Abenteurer wendet.

Dann wäre die auch bei mir raus, selbst bei den Empfehlungen.
 
So Uhr heute bekommen.. Optisch echt toll ! Aber der Pulssensor braucht glaube ich noch ein Update, ist glaube ich der Selbe als in der GT5 aber er reagiert in der Fit 4 Pro viel zu träge und bekommt Pulsspitzen so gut wie gar nicht mit. Also an der Hardware kann es nicht liegen aber ich denke da werden noch einige Updates für das Gerät kommen. Ansonsten bin ich erstmal zufrieden mit der Uhr.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Kann man eigentlich mittlerweile externe Sensoren mit Huawei Uhren Koppeln? Vom radsensor über Brustgurt ? Das wäre nochmal ein Grund mehr mal ernsthaft drüber nachzudenken
 
und kann die uhr die herzfrequenz an ein anderes gerät (haandy, fitnessgerät etc) weitergeben ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
So heute das erste Mal mit der Uhr im Wald auf Trails mit Navigation unterwegs gewesen. Import der Routen von komoot klappt super. GPS wird auch sehr schnell gefunden. Aaaaaber... Petal Maps mit deren Karten die Navigation durchgeführt wird kennt so gut wie keine Trails, Wald- und Wanderwege. Man sieht auf der Uhr nur die Route aber meist keinen einzigen Weg. An Gabelungen ist es nicht ersichtlich welchen Weg man nehmen soll. Somit bin ich heute auf 30 km ca. 3-4 falsch abgebogen und an manchen Stellen nur durch Raten den richtigen Weg gefunden. Für mich der überwiegend auf solchen Wegen unterwegs ist, ist die Uhr absolut nicht brauchbar.

EDIT: Uhr geht zurück und ich gehe wieder zur T-Rex 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Meine Ist auch wieder zurück gegangen.
Während des Radfahrens werden Schritte bzw. Erschütterungen des Smartphones ermittelt und in Schritte "umgerechnet". Das ist nicht gewollt, zumal es nicht so systematisch wie beispielsweise bei POLAR erfolgt, sondern eher als Fehlfunktion.

Ebenso wundere ich mich, dass man an dem System Uhr und Smartphone als Datenerfassung festhält. Finde ich unnötig nd auch Quatsch. Abtrennen lässt sich das nicht. Es dienen immer Handy und Uhr als Datenquelle.

So kann ich die Uhr nicht verwenden.
 
Das mit den Schritten habe ich gelöst indem ich der App die Standortberechtigung und die Berechtigung für körperliche Aktivität entzogen habe.
 
Nun ja, das habe ich auch schon probiert.
Jedoch erscheint dann permanent in der Health App der Hinweis zur Freigabe der Standortberechtigung. Das stört und ist nicht Sinn der Sache. Für mich ist das ein KO Kriterium. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@FilmFan75 Das stimmt. Leider. Naja jetzt sind meine Freundin und ich wieder bei amazfit. Top App und tolle Uhren für den Preis. Garmin wäre auch eine Option aber mir für das gebotene viel zu teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Aber die pulsmessung ist absoluter Schrott bei Amazfit.
 
  • Danke
Reaktionen: Deuned
@seppl2709 ich muss sagen mit der T-Rex 3 hatte ich nie Probleme, zumindest beim Rad fahren und Wandern. Für mich persönlich hat das gut bis sehr gut geklappt 😊
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Okay. Na habe bisher nie so gute Erfahrung gemacht. Der Puls wurde da immer zu hoch gemessen. Einmal kurz Hand bewegt und war verfälscht. Software ist gut da sage ich nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Ja die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Außer man investiert einen Betrag von ca. 1000€. Aber das sehe ich definitiv für eine SmartWatch nicht ein.
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
@Kevin6791 Da hast recht. Aber selbst die wird net perfekt sein. Gibt ja bsp für fast 1000 Euros die auch net perfekt sind 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791
@seppl2709 evtl. Kommt ja ein Update für Karten bei Huawei, dann würde ich sie mir wieder holen.
 

Ähnliche Themen

heyn61
Antworten
4
Aufrufe
247
heyn61
heyn61
Espressojunkie
Antworten
0
Aufrufe
252
Espressojunkie
Espressojunkie
R
Antworten
3
Aufrufe
177
Tim_Taylor
Tim_Taylor
kiessling.weida
Antworten
4
Aufrufe
385
kiessling.weida
kiessling.weida
U
Antworten
2
Aufrufe
525
User unknown
U
Zurück
Oben Unten