
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.128
Hi zusammen,
Apple soll mit seiner eigenen KI für Siri einfach nicht so recht voran kommen - eigentlich hätte die neue Version schon 2025 fertig sein sollen, jetzt ist der Start aber auf 2026 verschoben. Um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten, schaut sich Apple deshalb wohl auch bei anderen Anbietern um - neben OpenAI und Anthropic eben auch bei Google. Dort wird gerade ein spezielles Gemini-Modell entwickelt, das auf Apples Servern laufen könnte. Parallel tüftelt Apple intern an zwei Varianten: Eine komplett eigene Lösung und eine, die externe Modelle einbindet. So will man am Ende flexibel entscheiden können, was am besten funktioniert.
Apple braucht dringend eine konkurrenzfähige Siri-Version - und greift dafür scheinbar Notfalls auch auf die Technik der Konkurrenz zurück.
Quelle: https://www.bloomberg.com/news/arti...using-google-gemini-ai-to-power-revamped-siri
LG Sebastian
Apple soll mit seiner eigenen KI für Siri einfach nicht so recht voran kommen - eigentlich hätte die neue Version schon 2025 fertig sein sollen, jetzt ist der Start aber auf 2026 verschoben. Um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten, schaut sich Apple deshalb wohl auch bei anderen Anbietern um - neben OpenAI und Anthropic eben auch bei Google. Dort wird gerade ein spezielles Gemini-Modell entwickelt, das auf Apples Servern laufen könnte. Parallel tüftelt Apple intern an zwei Varianten: Eine komplett eigene Lösung und eine, die externe Modelle einbindet. So will man am Ende flexibel entscheiden können, was am besten funktioniert.
Apple braucht dringend eine konkurrenzfähige Siri-Version - und greift dafür scheinbar Notfalls auch auf die Technik der Konkurrenz zurück.
Quelle: https://www.bloomberg.com/news/arti...using-google-gemini-ai-to-power-revamped-siri
LG Sebastian