Apple erwägt Google Gemini für neues Siri-Update?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.708
Hi zusammen,

Apple soll mit seiner eigenen KI für Siri einfach nicht so recht voran kommen - eigentlich hätte die neue Version schon 2025 fertig sein sollen, jetzt ist der Start aber auf 2026 verschoben. Um nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten, schaut sich Apple deshalb wohl auch bei anderen Anbietern um - neben OpenAI und Anthropic eben auch bei Google. Dort wird gerade ein spezielles Gemini-Modell entwickelt, das auf Apples Servern laufen könnte. Parallel tüftelt Apple intern an zwei Varianten: Eine komplett eigene Lösung und eine, die externe Modelle einbindet. So will man am Ende flexibel entscheiden können, was am besten funktioniert.

1756111929972.png

Apple braucht dringend eine konkurrenzfähige Siri-Version - und greift dafür scheinbar Notfalls auch auf die Technik der Konkurrenz zurück.

Quelle: https://www.bloomberg.com/news/arti...using-google-gemini-ai-to-power-revamped-siri

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: B3nder und Daichink
Einfach ein Trauerspiel was Apple da abliefert. Die sollen einfach einen Dienst kaufen (Perplexity ist ja im Gespräch) und gut ist.
Hat man ja "damals" bei Siri auch gemacht. Oder Shazam.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Man kann nicht alles selbst machen (oder selbst können).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mal schauen wie viele Milliarden US Dollar Google mal wieder fließen lassen wird, um Gemini als Standard da reinzubekommen, so wie bei der Google Suche in Safari, da waren es glaub ich 20 Milliarden US Dollar die Google dafür zahlte.

Apple hat ja schon ne Partnerschaft mit ChatGPT, auch in Siri drin, weiß nicht warum sie die einfach ausbauen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Einfach einen anderen Dienst kaufen, schön und gut, das ist mal das eine. Aber das muss dann auch ins System eingebunden werden. Wer soll's machen? In letzter Zeit war des Öfteren in den Medien zu lesen, dass bei Apple Mitarbeiter mit Ahnung gekündigt haben, bzw. abgeworben wurden, z.B. hier:
Zwei weitere Apple-Intelligence-Mitarbeiter gehen zu Meta: Hoher Lohn lacht
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, eagleheart1003 und Daichink
Ich möchte mal kurz was zu Ki hier schreiben (hier weil sonst es nicht passenderes gibt).

Vorweg Apple Intelligence, ja hinkt hinterher und das ändert das nachfolgende auch nicht:


Habe die Tage bei Twitch mehrmals folgende Werbung gehabt:

Zwei junge Damen stehen mit einem Samsung Fold vor dem glaub Make Up Regal oder so im Supermarkt. Die wollten was zu Gesichtscremes wissen. Also holen sie ihr „Ai Galaxy“ raus und fragten Gemini Live was zur Creme.

Gemini sagte das dann, am Ende der Werbung kommt „powered by Galaxy AI“.

Äh findet wer den Fehler?

Also erstmal ist das was da gezeigt wurde keine Galaxy AI sondern reine Google AI und zweitens ginge selbes Szenario dort auch 1:1 mit einem iPhone als auch mit einem OnePlus, Oppo usw Phone.

Die Werbung (ich rede explizit nur davon jetzt) ist reine Verarsche seitens Samsung. Das hat null Komma null nichts mit Galaxy AI zu tun.

So werden die Leute auch getäuscht, da vieles halt Google AI ist und nicht XYZ AI - wie auch bald wohl beim iPhone wenn Google wohl nativ da einzieht.

Ich will wie gesagt gar nicht abstreiten oder hinterfragen wie weiter Samsung ist, der Werbespot ist aber lächerlich und hat nichts mit Galaxy AI zu tun. Wie gesagt ein iPhone und Co hätten und könnten das genauso 1:1.
Vor allem das Samsung dort Gemini nutzt (nutzen muss) und nicht Bixby zeigt ja auch, dass deren Assisant genauso fürn Arsch ist.

Sorry für bisschen OT, soll auch kein Samsung Hate sein, aber hätten sie lieber anders machen sollen für den Spot. Dasselbe ist auch bei den Radier Funktionen, wenn man sie Samsung auf Google Magic Editor setzt, kommen da auch andere Ergebnisse raus und hat auch nichts mit Galaxy AI zu tun. Übrigens geht der Magic Editor bekanntlich auch auf anderen Smartphones 🙈😂
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und HD2 User
Ich habe gar keine Lust so ne Google Datenkrake fest im System zu haben. Reicht doch schon das sie deren Suchmaschine als Standard drin haben obwohl Apple immer mit Datenschutz wirbt
 
@MMI
Samsung kann zwei Dinge sehr gut:
1. Werbung machen
2. sie haben es verstanden, dieses ganze KI Thema in ihr System prima zu integrieren. Und das funktioniert sehr gut und auch sehr schnell. Wenn das iPhone dir sagt, ich arbeite mit Chat GPT dran, dann hat Samsungs KI dir in der Zeit schon 3x die Antwort geliefert.

Wenn ich an die Werbung von Apple denke, die gelegentlich mal im TV zur ihrer Apple AI läuft, dann frage ich mich jedes Mal, wer sich den Blödsinn hat einfallen lassen, und wen sie damit überzeugen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Queeky - Grund: Ergänzung
Gibt noch so eine. Ein junger Mann kocht und zieht sein Galaxy S25 Ultra und will ein Rezept retten. Er öffnet dann Gemini... Hab mich da auch gewundert, was das miteinander zu tun hat. Gemini kann ich ja im Grunde überall installieren. Und auch auf meinem IPhone hab ich das so drauf und auch mit der Kamera so schon ausprobiert a la "was siehts du da" usw...
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und Daichink
@HerrTröt Korrekt - Gemini funktioniert auch tadellos auf dem iP 13 Pro meines Sohns
 
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt

Ähnliche Themen

derpagemaker
Antworten
10
Aufrufe
415
DerBruni
DerBruni
AssMan
Antworten
0
Aufrufe
285
AssMan
AssMan
MMI
Antworten
294
Aufrufe
12.385
Professor-Berni
Professor-Berni
Zeev
Antworten
16
Aufrufe
1.649
basketballer
basketballer
C
Antworten
4
Aufrufe
857
Citro
C
Zurück
Oben Unten