PayPal mit Apple Wallet

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zeev

Zeev

Dauer-User
1.937
Hier ein IMHO ganz interessanter Beitrag zum Thema PP und Apple Wallet.
Scheinbar tut sich was in Deutschland; bei mir ist Paypal in der Wallet allerdings noch nicht gelistet
Paypal go to Wallet

edit: doch scheint angekommen zu sein; muss allerdings in der Paypal-App aktiviert werden. Allerdings erscheint sie (noch) nicht in der Wallet. Ich muss da noch mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass direkt mit der PayPal App an Terminals bezahlt werden kann.
Nicht darum, dass PayPal in die Apple Wallet kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ja das habe ich jetzt auch so mitbekommen; in die Wallet geht die KK nicht - man könnte aber die Wallet (Doppelklick auf Powertaste) durch Paypal - App ersetzen und so bezahlen. Oder man öffnet die PP-App und tippt auf den Button "Bezahlen".

Interessant finde ich noch, dass bei der Einrichtung in der PP-App eine (sofern nicht vorhanden) virtuelle Mastercard erstellt wird, mit der man halt bezahlt. Und ganz interessant könnte noch sein, dass bei Zahlungen im Ausland keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden.
Jetzt wäre es nur noch interessant zu wissen, wie hoch der "Verfügungsrahmen bei der virtuellen Mastercard ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So folgendes habe ich jetzt noch auf die Schnelle rausgefunden:

- die Funktion muss in der Paypal-App freigeschalten werden und nicht in der Wallet
- es wird eine virtuelle Debit-Mastercard KK in Paypal angelegt
- Zahlungen erfolgen über die Paypal-App und nicht über die Apple Wallet
- man kann mit dem üblichen Doppeltip auf Power jetzt die Paypal App öffnen (anstatt der Wallet)
- es werden keine Fremdwährungsgebühren erhoben
- den Verfügungsrahmen findet man der PP-App unter Einstellungen / PayPalCard ; hier auch andere Einstellungen zur KK
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr bo und Xanoris
Und so aus eigenem Test: Du kannst auch die normale Apple-Wallet wieder zum Standard machen und trotzdem mit Paypal über die Paypal App bezahlen. "Musste" ich so machen, weil ich Paypal nur für eine Tankstelle brauche. Die glaubt nämlich die Sparkasse über Apple Pay wäre nicht vertrauenswürdig, deswegen kann dort nicht mit Bargeldlos mit einer Karte der Sparkasse bezahlt werden. Aber mit Paypal...
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Da ich zu 99 % mit der Apple Watch bargeldlos zahle, ist die virutelle PayPal-Karte keine Option für mich. Aber eingerichtet habe sie trotzdem mal. Brauchen werde ich sie vermutlich nie. Außer, sie könnte als gleichwertige Alternative zu einer Girokarte genutzt werden, denn leider akzeptieren nicht alle Terminals meine Debitkarte der DKB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinterfragt die fehlenden Auslandsgebühren in dem ihr schaut, welchen Wechselkurs Paypal anbietet.
Wenn ich in Fremdwährungen bei Paypal bezahle, ist umwandeln durch den Kreditkarten Anbieter immer günstiger.
Mit dem schlechteren Wechselkurs holen sie die Gebühren quasi doch rein
 
Sicher das wir gerade nicht aneinander vorbeireden?
Es geht um die Zahlung per Payback Mastercard. Hier nutzt PB einen anderen Wechselkurs als Mastercard?
 
dtp schrieb:
Außer, sie könnte als gleichwertige Alternative zu einer Girokarte genutzt werden, denn leider akzeptieren nicht alle Terminals meine Debitkarte der DKB.
Das Problem mit der DKB hatte ich jetzt schon sehr lange nicht mehr. Da scheint sich einiges getan zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Kann jemand beschreiben, wie ich die PP Card nutze?
Angelegt wurde die Karte bei PP.
Und jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du öffnest die PP App und gehst oben auf bezahlen.

Über Apple Wallet geht PP (noch) nicht.
 
Bei Google Pay konnte ich die Karte ohne Probleme hinzufügen, die sind wohl einen Schritt weiter. :)
 
Nein, weder ist Google weiter noch Apple nicht.
Das liegt an Paypal. Es obliegt denen ob sie sie in Wallet hinzufügen. Apple hat damit nichts zu tun.
 
Warum ging das hinzufügen dann bei Google Payments?
 
Weil Paypal das da integriert hat, bei Apple halt nur in den USA, nicht anderweitig, zumindest noch nicht.
 
Zeev schrieb:
Es geht um die Zahlung per Payback Mastercard.
Du meinst mit Sicherheit PayPal

Btw....cooles Sache. Hätte es ohne Druck der EU zum öffnen der NFC Schnittstelle am iPhone mit Sicherheit nicht gegeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wollte ich gerade antworten :1f605: Aber nicht schlimm, passiert den Besten ;)
 
  • Haha
Reaktionen: MMI

Ähnliche Themen

derpagemaker
Antworten
10
Aufrufe
415
DerBruni
DerBruni
AssMan
Antworten
0
Aufrufe
285
AssMan
AssMan
ses
Antworten
9
Aufrufe
646
Daichink
Daichink
MMI
Antworten
294
Aufrufe
12.385
Professor-Berni
Professor-Berni
C
Antworten
4
Aufrufe
857
Citro
C
Zurück
Oben Unten