K9-Mail - Thunderbird - Telekom

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lobbgottliebsam

Neues Mitglied
0
Moinsen zusammen,

folgende Konstellation:

Emails werden am heimischen PC mittels Thunderbird abgerufen und dort in einer entsprechenden Ordnerstruktur (keine lokalen Ordner auf der Platte), die unter dem Server der Telekom angelegt wurde, von mir händisch vesrchoben.

Wenn ich nun mit Thunderbird Emails wie oben verschiebe, dann werden die Ordnerwechsel nicht von K9 übernommen, d.h., dass ich die Mails dann "fast" zweimal habe: Einmal z.B. im Eingang von K9 und ein zweites Mal in einem von mir auf dem Server angelegtem Ordner (z.B. "Arbeit" oder "Privates"), der ja auch von K9 abgerufen wird.

Das Problem ist nun also, dass zwar die Emailverschiebungen von K9 übernommen werden, die ursprüngliche Ordnerzuordnung der Email aber nicht bereinigt wird, sondern die Email nun am Ursprungsort verweilt (1) und zudem im Ordner, in den ich die Email verschoben habe, ebenfalls zu finden ist (2)!

Kann das gelöst werden oder muss ich damit leben? Evtl. über die Ordner- bzw- Kontoeinstellungen?

Danke für Zeit und Mühen.

PS: Ist es möglich mehrere Anhänge gleichzeitig herunterzuladen. Bis jetzt muss ich immer alle einzeln anklicken und speichern!
 
Noch ein Nachtrag: Ich schrieb zu Beginn, dass ich die Email dann jeweils fast doppelt hätte.

Damit war / ist gemeint, dass die Email im Ursprungsordner (INBOX; also Posteingang) zwar mit Header noch vertreten ist, aber beim Öffnen bzw. Herunterladen von Anhängen nur noch der Text "No text" angezeigt wird.
 

Ähnliche Themen

GeodasDreieck
Antworten
6
Aufrufe
336
GeodasDreieck
GeodasDreieck
NebulaOne
Antworten
12
Aufrufe
1.368
Mister
Mister
T
Antworten
2
Aufrufe
344
tag
T
1
Antworten
3
Aufrufe
418
holms
holms
Zurück
Oben Unten