Der große CalenGoo-Thread

Ich glaube du hast das Android-System noch nicht so ganz verstanden, daher denkst du an einigen Stellen anders.

zu 1. Die beiden Zeiten sind die Start- und die Endzeit eines Termins. Das macht Sinn wenn man den Termin in der Tagesansicht oder der Wochenansicht im Landscapemodus (Querformat) anschaut. Dann wird der angegebene Zeitraum markiert und du siehst auf einen Blick wo Termine liegen und wo nicht.

zu 2. Das habe ich schon in meinem vorigen Post versucht zu erklären. Der Android-Kalender ist die Kalenderdatenbank auf die alle installierten Kalender zugreifen. Die einzelnen Kalender-Apps haben nur unterschiedliche Möglichkeiten die Daten darzustellen, zu bearbeiten... In Calengoo kannst du zusätzlich noch lokale Kalender anlegen, die du dann aber nur in Calengoo sehen kannst. Wenn du bei der Kalenderauswahl dein Googlekonto auswählst wird der Termin in deinen Googlekalender eingetragen, den du dann auch am PC anschauen kannst. Am PC kannst du dir in deinem Googlekalender noch weitere Kalender anlegen, z.B. einen Privaten, einen für die Arbeit... diese werden dann in unterschiedlichen Farben angezeigt.

zu 3. Um Pop-up Erinnerungen zu erhalten musst du diese auch in den Einstellungen aktivieren. Der Weg ist der gleiche wie bei den Erinnerungen:
Calengoo öffnen / Menü / Einstellungen (evtl. vorher auf mehr drücken) / Erinnerungen - nach unten scrollen und Pop-up Fenster anhaken. Hier gibt es auch noch jede Menge anderer Einstellungsmöglichkeiten für die Erinnerungen. Am Besten schaust du dir die alle mal in Ruhe an und wählst die aus die du haben möchtest.
Ich dachte immer, wenn ich den Button mit der Zeit (Minuten, Wochen oder Tage) drücke und z.B. auf 5 Minuten einstelle, kommt die Warnung 5 Minuten vor dem Termin.
Das ist auch so, allerdings solltest du darauf achten, das der Terminanfang auch mindestens 6 Minuten nach der aktuellen Zeit ist, sonst liegt die Erinnerung die 5 Minuten vorher kommt logischerweise in der Vergangenheit und kann nicht funktionieren.

Viel Spaß noch beim Ausprobieren, es lohnt sich.
 
  • Danke
Reaktionen: joshia und nica
Prima erklärt! :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Jufon
Wow, danke für die Mühe.
Das mit den Terminen klappt jetzt auch soweit ich es haben möchte.

Ja, Android werde ich wohl nie denken. Ist wie mit dem PC. Da kann ich mich leider nicht so ganz reindenken-halt nur soweit, das ich es gebrauchen, aber bestimmt nicht voll ausnutzen kann.

Ich danke nochmals. Schönes Wochenende
joshia
 
Als Ergänzung hier noch die Website von CalenGoo:

CalenGoo Übersicht


Oben rechts geht es da zur Dokumentation.
 
Moin,
hab mal ene Frage. Ich habe einen meiner Kalender mit meiner Frau zusammen verknüpft. Nun wollte ich auch die Aufgaben verknüpfen, die für beide anstehen.
ZB. Treppe putzen, wenn einer das gemacht hat und im Kalender unter Aufgaben abhakt, würde die neue Aufgabe dann 2 Wochen später kommen.
Bei mir alleine geht das ohne Problem, aber wie kann ich diese Aufgaben oder Liste mit meiner Frau kombinieren, oder geht das nicht?
Bei Calengoo habe ich nichts gefunden, um eine 2. Liste bzw 2. Aufgabe zu erzeugen.
LG
Wolle
 
@wolle47059

im Menü der Aufgaben (bei calengoo) findest Du den Punkt "Listen verwalten". Hier kannst Du eine 2. Liste anlegen.

Ist es das, was Du suchst?

eljoge
 
eljoge schrieb:
@wolle47059

im Menü der Aufgaben (bei calengoo) findest Du den Punkt "Listen verwalten". Hier kannst Du eine 2. Liste anlegen.

Ist es das, was Du suchst?

eljoge

Vielen Dank, das müßte es sein. Werde es nachher mal testen. Wenn ich diese 2. Liste mit meiner Frau "verknüpfen" kann, ist es da was ich suchte.
Hab es grade mal probiert. Die Liste kann erstellt werden, aber sie wird leider nicht wie die Kalender synchronisiert und kann nicht mit meiner Frau geteilt werden. Hab im Forum von Google-Kalender gesucht und dort stand, dass es zur Zeit wohl noch nicht eingerichtet ist. Sehr schade, so etwas wäre recht sinnvoll.

Vielen Dank nochmal
LG

Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch in den Einstellungen der Aufgaben die Synchronisation angehakt? Das musst du extra machen. Bei mir funktioniert der Aufgabensync zwischen zwei Geräten nämlich, allerdings ist auf beiden der gleiche Google-Account installiert. Das müsste bei dir dann eigentlich auch so gehen.
 
Jufon schrieb:
Hast du auch in den Einstellungen der Aufgaben die Synchronisation angehakt? Das musst du extra machen. Bei mir funktioniert der Aufgabensync zwischen zwei Geräten nämlich, allerdings ist auf beiden der gleiche Google-Account installiert. Das müsste bei dir dann eigentlich auch so gehen.

Abgehakt habe ich es. Am Tablet klappt es auch. Dann liegt es wohl daran, dass meine Frau einen eigenen Account bei Google hat.
Vielen Dank für den Tipp.
Mal überlegen, ob ich sie auch über meinen Account laufen lasse. Die Idee ist sehr gut. Muss dann ihre anderen Kalender mit zusammen legen. Ich habe bei mir wegen der farblichen Unterscheidung drei Kalender laufen.

Vielen Dank und viele Grüße
Wolle
 
Zusammenlegen musst du die Kalender nicht, du kannst doch an jedem Smartphone auswählen welche Kalender angezeigt werden. Dann hast du deine farbliche Zuordnung wie bisher.
 
Jufon schrieb:
Zusammenlegen musst du die Kalender nicht, du kannst doch an jedem Smartphone auswählen welche Kalender angezeigt werden. Dann hast du deine farbliche Zuordnung wie bisher.

Meine Frau müßte dann ihre aus ihrem Account dann übernehmen, da sie ja dann über meinen Acc läuft. Ich werde es am Wochenende wohl mal versuchen.
 
Du kannst auch einfach ein neues Google-Konto für eure gemeinsamen Aufgaben anlegen, das du auf beiden Geräten installierst. Dann können die anderen bereits angelegten Kalender so bleiben wie sie sind.
 
Das klingt noch besser. Ich werde es mal probieren.
LG Wolle
 
Heute übrigens umsonst bei Amazon :)
 
Hm, wo versteckt sich denn die Option, bei einer Termineintragung, die Zeitzone zu waehlen? Online, beim Google Kalender geht es ja, aber bei Calengoo?
 
Eine "Terminzeitzone" gibt es nicht bei CalenGoo - ich fürchte, du wirst rechnen müssen ... ;)

Die (upgedatete) Stock-Kalender-App kann das bei mir aber. Vielleicht solche Termine dann damit eintragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelangweilter
grummel. Das werde ich den Entwickler mal als Vorschlag schicken. Ich habe viele Termine, in unterschiedlichen Zonen.
 
Tipp: Heute (27.10.) kostenlos bei Amazon.
 
Hallo, das Pop up Fenster am Wochenende ist bei mir schwarz und die Schrift der Zeiten sehr dunkel und kaum lesbar. Wie kann ich die Schriftfarbe hier einstellen?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
586
seppsepp
seppsepp
Tratschcafe
Antworten
3
Aufrufe
520
holms
holms
ToddBeamer
Antworten
2
Aufrufe
112
orgshooter
orgshooter
Zurück
Oben Unten