Der große CalenGoo-Thread

Hallo Ihr Experten,

ich habe eine sehr spezielle Frage zu CalenGoo:
Ist es möglich, irgendwie einzustellen, dass in der Listenansicht nur die Termine aus einem bestimmten Kalender (im Google-Konto mehrere Kalender angelegt) angezeigt werden. Und in den anderen Ansichten (Tag, Woche, Monat) dann alle Termine der anderen Kalender? Vielleicht versteht jemand was ich meine und kann mir helfen?

1000 Dank schonmal,

Bec
 
Hab verstanden. Geht aber nicht ohne KLicks,z.B. in der Favoritenleiste zum Anzeigen/Ausblenden von bestimmten Kalendern.

An deiner Stelle würde ich als Listenansicht zusätzlich ein Agenda Widget wie "Pure Calendar Widget" oder "Agenda Widget" auf einem Homescreen nutzen (mit dem einen bestimmten Kalender).

Und in CalenGoo hast du immer alle sichtbar.
 
Calengoo ist ein super Werkzeug.

Einige Kleinigkeiten stören mich aber.

1. Der Tag sollte alternativ auch als Liste darstellbar sein, so daß also die Termine in der Tagesansicht nacheinander aufgelistet werden würden. So wie im Business-Kalender.

2. Eine Vorlagenfunktion wurde zwar zwischenzeitlich implementiert, allerdings ist die in der Handhabung doch recht umständlich. Da besteht noch deutlicher Verbesserungsbedarf.

3. Die Sicherung von Einstellungen (Export) muß noch verbessert werden. Es werden nicht alle Einstellungen gesichert.
So werden zum Beispiel individuell einem Kalender zugewiesene Farben nicht gespeichert. Genausowenig die ohnehin umständlich anzulegenden Vorlagen oder für einen ganzen Kalender festgelegte Erinnerungen.


Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt.
Aber wie gesagt, insgesamt ist das eine Spitzenapp, wobei gerade die Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten die App so gut machen. Individueller geht's kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


zu 1) Wenn du einen Tag markiert hast, kannst du die Listenansicht wählen. Die beginnt dann mit dem gewählten Tag.

zu 2 und 3 solltest du mal dem Entwickler genauer schreiben, was du meinst.
 
Zu 1) Das ist aber etwas anderes als einen Tag listenmäßig darzustellen.

Zu 2) Zumindest zur Vorlagenfunktion habe ich ihm geschrieben. Vielleicht greift er etwas davon auf...
 
Viele von uns nutzen Calengoo, da der Galaxy S Kalender leider keine besonders gute Weckfunktion für Termine hat.
Bei dem Versuch, Termine einzutragen meckert mein Calengoo neuerdings mit der Warnung: "Sie haben den Termin in einen Kalender gespeichert, der nicht angezeigt wird. Daher werden Sie den Termin nicht sehen können.Wählen Sie einen anderen Kalender oder stellen Sie einen anderen STandardkalender ein, um das zu verhindern."
Kann mir jemand helfen? Außerdem wird auf dem Display neben dem Calengoo icon ein Kalenderausschnitt angezeigt. Das kam einfach so und ich weiss nicht, wie ich das wieder weg bekommen soll. Gibts da etwa einen Zusammenhang? Kann mir jemand helfen?
allerbeste Grüße, C.F.
 
weiss jemand wie man calengoo wieder löscht? Viele von uns nutzen Calengoo, da der Galaxy S Kalender leider keine besonders gute Weckfunktion für Termine hat.
Bei dem Versuch, Termine einzutragen meckert mein Calengoo neuerdings mit der Warnung: "Sie haben den Termin in einen Kalender gespeichert, der nicht angezeigt wird. Daher werden Sie den Termin nicht sehen können.Wählen Sie einen anderen Kalender oder stellen Sie einen anderen STandardkalender ein, um das zu verhindern."
Kann mir jemand helfen? Außerdem wird auf dem Display neben dem Calengoo icon ein Kalenderausschnitt angezeigt. Das kam einfach so und ich weiss nicht, wie ich das wieder weg bekommen soll. Gibts da etwa einen Zusammenhang? Kann mir jemand helfen?
allerbeste Grüße, C.F.
 
Da es sich dabei sehr wahrscheinlich um kein S1 spezifisches Problem handelt, wird die Frage hier bestimmt besser aufgehoben sein.
 
Calengoo kannst Du über die Anwendungsverwaltung oder den Play Store löschen.
 
falge09 schrieb:
weiss jemand wie man calengoo wieder löscht?

zB über den Playstore > dort einfach in deinen Anwendungen zu CalenGoo gehen und dann auf Deinstallieren klicken

falge09 schrieb:
Bei dem Versuch, Termine einzutragen meckert mein Calengoo neuerdings mit der Warnung: "Sie haben den Termin in einen Kalender gespeichert, der nicht angezeigt wird. Daher werden Sie den Termin nicht sehen können.Wählen Sie einen anderen Kalender oder stellen Sie einen anderen STandardkalender ein, um das zu verhindern."
du musst in den Einstellungen den Standardkalender festlegen, also jenen Kalender, den CalenGoo als default für Einträge verwendet.
Da kannst du entweder den internen Android Kalender hernehmen, oder zB einen gmail/google Kalender

zuerst, wenn du einen gmail Kalender verwenden willst, diesen aktivieren
> CalenGoo > Einstellungen > Konten > gmail Kalender anlegen

dann
>>> CalenGoo > Einstellungen > Sichtbarkeit/Laden > den gewünschten Kalender als sichtbar oder unsichtbar markieren - hier ist es sinnvoll, nur ein Konto als sichtbar zu markieren, da man sonst Doppeleinträge bekommt

falge09 schrieb:
Kann mir jemand helfen? Außerdem wird auf dem Display neben dem Calengoo icon ein Kalenderausschnitt angezeigt. Das kam einfach so und ich weiss nicht, wie ich das wieder weg bekommen soll. Gibts da etwa einen Zusammenhang? Kann mir jemand helfen?
allerbeste Grüße, C.F.

Du hast im Playstore in den Einstellungen die Funktion "automatisch Widget hinzufügen" aktiviert >>> wenn eine App die du installierst ein Widget hat, dann wird dieses automatisch am Homescreen hinzugefügt
> Playstore > Einstellungen > Widgets automatisch hinzufügen
 
einmal posten reicht >>> siehe CalenGoo thread

Mods - hier bitte zumachen
 
lieber stefan,
vielen dank! super nett, daß du dir zeit genommen hast, mir zu helfen. endlich ist dieses blöde widget weg!!!
ich dachte der calengoo kalender ist schon ein kalender. muss ich trotzdem gmail aktivieren? hatte ich aber auch anscheinend. die erinnerungen funktionieren leider trotzdem nicht.

lg christiane
 
Schön wären mehrer Instanzen von den Widgets.

Auf meinen Sperrbildschirm habe ich ein Listenwidget.
Zusätzlich möchte ich aber auch auf den ganz normalen Screen
noch ein Listenwidget ablegen......beide getrennt formatiert.
Und genau das ist scheinbar nicht vorgesehen.
Es gibt nur eine Formatierung pro Widgetart (Tag, Woche, Liste, Aufgabe...)

Gibts da evtl. doch ne Lösung ??
 
@Wasabi72
mit dem PURE Calendar Widget solltest du das Problem beheben können - da kannst du versch. Anzeigen der gleichen App mehrmals auf versch. Screens verteilen und auch versch. formatieren.
 
ich versuche vergeblich die terminfarbe im widget direkt zu verändern...nutze das wochenwidget 4x4 und es ist ein schlecht sichtbares grün...und ich bekomme es nicht hin dies zu verändern!
Hilfe wäre nett
 
ich versuche vergeblich die terminfarbe im wochenwidget direkt zu verändern...es ist standardmäßig ein echt schlecht sichtbares grün...und ich bekomme es nicht hin dies zu verändern-frage mich ob das ein bug ist!
Hilfe wäre nett(schritt für schritt)
 
Einstellungen-Widgets-Wochenwidget
 
danke aber da hab ich natürlich schon noch selbst hingefunden...dort ist nirgendwo etwas auf grün gestellt und ne schriftfarbe für die termine im widget kann ich da auch nicht ändern außer die überschrift...muß also woanders sein.
 
bummler schrieb:
ich versuche vergeblich die terminfarbe im widget direkt zu verändern...nutze das wochenwidget 4x4 und es ist ein schlecht sichtbares grün...und ich bekomme es nicht hin dies zu verändern!
Hilfe wäre nett

Die Schriftfarbe ist die Farbe des Kalenders zu dem der Termin gehört. Und die Farbe des Kalenders kannst du ändern, indem du unter "Einstellungen", "Sichtbarkeit/Laden" auf den Namen des Kalenders tippst. Auf diese Weise solltest du das Grün auf eine andere Farbe ändern können.

Weitere Informationen über Terminfarben kannst du hier finden:

CalenGoo - Terminfarben

Viele Grüße

Dominique
 
hat sonst noch jemand ne idee?
vielleicht ein bug? wenn ja wie beheben?
deinstallieren hab ich schon probiert,war danach genau das selbe
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
583
seppsepp
seppsepp
Tratschcafe
Antworten
3
Aufrufe
520
holms
holms
ToddBeamer
Antworten
2
Aufrufe
93
orgshooter
orgshooter
Zurück
Oben Unten