Kalendername in Google Kalender

S

slash62

Ambitioniertes Mitglied
9
Ich hoffe auf Hilfe.

Ich führe meinen Kalender bei Google und gleiche ihn mit dem Tablet ab. Obwohl ich meinen Hauptkalender bei Google einen Namen zugeteilt habe erscheint in den Kalender-Apps auf dem Tablet immer

name@googlemail.com

und nicht der von mir vergebene Kalendername. Das ist deshalb nervig, weil auch der Rest der Familie die Termine bei Google pflegt. In deren Apps wird alles korrekt dargestellt.

Woran kann es liegen?
 
Hallo, ich habe das Thema in den richtigen Bereich verschoben. Gruss Ladylike

Gesendet aus den Tiefen meines Unterbewusstseins-mit Tapatalk
 
Danke, war ein Versehen.
 
slash62 schrieb:
Ich hoffe auf Hilfe.

Ich führe meinen Kalender bei Google und gleiche ihn mit dem Tablet ab. Obwohl ich meinen Hauptkalender bei Google einen Namen zugeteilt habe erscheint in den Kalender-Apps auf dem Tablet immer

name@googlemail.com
Das ist normal, es ist Dein Google-Account, in dem auch Dein Kalender (auch auf dem Tablet selbst) verwaltet wird. Falls Du schon Android 4.x hast (evtl. geht es auch schon mit 3.x), kannst Du eigene, lokale Kalender anlegen (bei 2.x geht es nur mit Tricks). Die sind dann nur auf dem Handy und werden nicht mit dem Google-Account synchronisiert. Es gibt aber auch einige Hersteller, die in ihren modifizierten Android 2.x schon lokale Kalender haben (Stock-Android 2.x hat die nicht, auch CyanogenMod nicht).

Erst ab Android 4.x (evtl. auch 3.x) kann man eigene lokale Kalender anlegen, und selbst da geht es nur mit Zusatz-Apps wie Business Calendar (nicht mit der Free-Version) oder aCalendar (nicht mit der Free-Version). Calengoo kann auch eigene Kalender (auch mit 2.x), die funktionieren dann aber nur mit Calengoo (d. h. man muss auch die Erinnerungen von Calengoo verwenden, mit z. B. "Calendar Event Reminder" oder "Nudnik" funktionieren die nicht).

Wer 4.x hat und eigene lokale Kalender möchte ohne einen kommerziellen Kalender zu verwenden, kann es mit dieser kostenlosen App machen. In dem Thread habe ich auch beschrieben, wie ich es mit einer Zusatz-App mit Android 2.x hinbekommen habe (die verlinkte App funktioniert erst ab Android 4.x).
 
Hast Du mal probiert die Synchronisation über Nacht auszuschalten und morgens wieder zu aktivieren, vielleicht merkt er den das dort was geändert wurde.

Tapatalk @GalaxyNote
 
napoHD schrieb:
Hast Du mal probiert die Synchronisation über Nacht auszuschalten und morgens wieder zu aktivieren, vielleicht merkt er den das dort was geändert wurde.

Tapatalk @GalaxyNote

Hilft leider nicht. Ich bin ratlos.
 
Hallo,
habe seid kurzem das gleiche Problem :mad2:, gibt es schon eine Lösung?

Gruß Andreas
 

Ähnliche Themen

M
  • McVision
Antworten
2
Aufrufe
280
McVision
M
StefanHS
Antworten
6
Aufrufe
1.239
holms
holms
O
  • orpheus
Antworten
6
Aufrufe
437
coolzero3389
coolzero3389
Zurück
Oben Unten