Allrounder bis max 300 euro

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Onkelpappe

Dauer-User
455
Da mein Kater mit dem ladekael spielend den Touchscreen meines oneplus one zerstört hat, suche ich nach bezahlbarem Ersatz.

Kommen wir erstmal zu meiner Wunschliste.

3gb RAM oder mehr
Dualsim
32gb Rom plus SD Slot welcher kombiniert mit dem dualsim sein kann da es nur als Option dient falls der speicher mal ausgeht.
Alternativ 64gb Rom
Android 7 egal ob stock oder per custom Rom nur stabil sollte es sein.
5 zoll oder größer
Full hd oder höher.
Fingerabdruck scanner
3000mah oder mehr akku
DT2Wake

Optional

USB typ c wäre klasse
Nfc beim opo nie gebraucht, aber ich wette wenn's nicht drin ist setzt es sich auch in Deutschland durch
5ghz wlan, keine prio aber ich hab ihr schon viele netze im 2ghz netz um mich rum
Dual cam, Spielerei aber Männer sind halt doch nur große jungs
Laser autofokus (selbst ohne sollte die cam besser fokussieren als mein opo)
Fast charging

Mir ist bewusst dass nicht alle von der liste unter 300 Euro zu haben ist aber einiges sollte möglich sein.

Bis jetzt habe ich einige Handys in die engere Auswahl genommen

Honor 6x evtl in der premium Version anfang März.
Bq aquaris x plus
Vernee Apollo mini

Gebraucht gibt es in dem preisbereich ja auch einiges

Gerade beim thema socs bin ich total raus was die Leistung betrifft, ob man lieber 2 hoch getaktete a72 kerne nimmt oder lieber 4 die dafür langsamer Takten. Lieber adreno 510 oder Mali t880 mp4 etc

Evtl könnt ihr Mi bei der entscheidung ja helfen sonst muss ich noch ewig mit nem alten s3 mini rumlaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein wenig weiter gestöbert und habe inzwischen 2 Favoriten

Raus sind erstmal das Vernee Apollo Mini und das Honor 6x wegen dem SoC und der vorraussichtlich mangelhaften Custom Rom Versorgung.(oder sieht das bei den Helios Chips besser aus als bei anderen Mediathek SoCs?)

Momentan habe ich mich auf Handys mit SD652 eingeschossen, und bezahlbar sind dort das BQ Aquaris 5x Plus und das Xiaomi Redmi Note 3 Pro Int.

Das Redmi ist Preislich interessanter, und es gibt schon einen funktionierenden Lineage Port, das BQ kann Parallel SD und Dualsim und würde von einem Händler um die Ecke kommen.
 
Ich würde vorschlagen, nimm das bq (falls nicht schon geschehen) mal in die Hand bei dir um die Ecke.
Vom Design gefiel mir das normale X5 recht gut, aber im Laden dann fand ich vor allem die (in meinem Fall) mäßige Verarbeitung bei der Rückseite (wacklig und recht dünn) eher abschreckend.
Kann aber auch am Aussteller gelegen haben, wo jeder dran rumgrabbelt, ich will das nicht verallgemeinern.
 
Ju das werde ich morgen machen. Als ich letzte Woche los war hatte ich bq noch nicht aufm Schirm.

Was sagen denn die Glaskugeln zu custom Roms für honor 6x?

Optisch würde mir das ja am besten gefallen.

Was ich auch noch nicht rausgefunden habe ist, ob jetzt die dual sim Handys auf beiden slots LTE können.
 
Wie ich es hasse, ich war so glücklich mit dem Oneplus One, auch wenn es nicht mehr das jüngste Smartphone war.

Jetzt will man natürlich was besseres bzw das maximale fürs Geld haben.

Gestern bin ich nun über das Team M.A.D auf das Umi Z gestoßen.

Ich selber kannte die Mediathek Android Developer vorher nicht, die Frage die sich mir nun stellt ist, bekommen Mediathek Smartis jetzt mehr CR Support oder basteln die auch nur die China Roms für Europa um?
 
Ich war gerade bei MM und hatte das X5+ in der Hand.
Ich muss sagen, das mit der schietigen Rückseite hat sich nicht bestätigt. Sieht sehr wertig aus & fühlt sich auch so an. Das UI ist superfix.
War wohl ein zerschossener Aussteller letztes mal...
 
Ich habe drei Smartphones: Gigaset ME , BQ Aquaris x5 plus und das Samsung S7. Alle mindestens 2 Wochen für mich getestet. Und wo bin ich hängen geblieben? X5 plus. Passt mir am besten . Ist Super verarbeitet und sieht auch sehr wertig aus.Und die Leistungen unterscheiden sich nur marginal vom S7. Auch das Gigaset ist in Ordnung.
So werde ich wohl das Gigaset und das S7 unters Volk werfen, sprich günstig verkaufen.
 
Ich werfe mal das OnePlus 3 (ohne T) in die Runde.
Hat von allen genannt die beste Hardware, große Community und ist einfach ein top Gerät!

Müsste gebraucht so langsam aber sicher in Richtung 300€ gehen.

Alternativ vielleicht noch das LeEco Le Max 2 oder Le Pro 3
 
Lemax gibts leider meist nur in rosa günstig. Das op3 wäre ein Traum, ich finde aber keine Angebote unter 350 Euro, was verständlich ist da der Mehrwert des Nachfolgers ja gering ist.

Ju gerade wegen Team aquaris liegt das bq bei mir vorn.
 
wie gesagt über 350€ finde ich einige :-/
 
Hehehe, der Preis war eben noch anders [emoji23]
3d8dfa077f3ae6d15cf89b5489172abe.jpg


Vielleicht ein User aus dem Forum? [emoji4]
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
22
Aufrufe
1.441
Observer
Observer
A
Antworten
44
Aufrufe
1.201
Observer
Observer
W
Antworten
9
Aufrufe
804
Daddelydoodley
D
S
Antworten
4
Aufrufe
615
surferbay00
S
Zurück
Oben Unten