Ich benutze immer noch ein Redmi 3 von 2016 als mein Haupthandy, die 2 GB RAM stören nicht, aber ich würde darauf achten, mehr als 16GB internen Speicher zu nehmen. Ich habe nicht wirklich viele Apps drauf und nix grosses, aber habe ständig Speicherplatzprobleme... Dank altem Miui kann ich keine Apps auf die SD card auslagern :-(
Es kommt halt immer drauf an, was man möchte. Dieses "uralte" Einsteiger/untere Mittelklasse Handy funktioniert problemlos für Navigieren mit Google Maps, Facebook/WhatsApp etc laufen flüssig, Surfen auch kein Problem (manchmal etwas langsam), Fotos bei Tageslicht mehr als akzeptabel, Musik/Podcast hören, Filme schauen, einfache Spiele, kann alles machen was ich brauche... Und der grosse Akku (4100 mAh) gekoppelt mit niedriger Auflösung (1280x720) hält immer noch locker einen Tag durch.
Hatte mir auch mal ein Cubot für £80 oder so geholt, als zweit-Handy (Media-Player fürs Auto). Ist eher langsamer als das Redmi, aber v.a. ist der Akku deutlich kleiner. Das ist echt nervig, auch/gerade für Wenig-Nutzer.
Ich würde daher v.a. auf Akku-Grösse achten (mind 3500 mAh, je mehr desto besser), Bildschirm nicht zu hoch auflösend, mind 2 GB Ram, mind 32GB interner Speicher.