Günstiges LTE Smartphone als Surfstick

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
olih

olih

Ehrenmitglied
39.858
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen was die beste Alternative ist um im Urlaub mit dem Laptop ins Internet zu kommen. Surfstick oder doch ein Smartphone? Zu was würdet ihr tendieren?

Es würde dann auf jeden Fall eine Prepaid Datenkarte verwendet werden.

Da ich mir eh ein Reservephone besorgen wollte, dachte ich das könnte ich evtl. auch dafür verwenden.
 
Kommt drauf an: Surfstick ist besser wenn man einen geringen Ping will, man keine zwei Geräte laden möchte (Stromverbrauch ist evtl. auch geringer, als wenn zwei Geräte Wifi anhaben)
Smartphone finde ich besser, wenn man mehrere Clients ins Netz bringen möchte. Manchmal auch Vorteilhaft im Auto wegen Empfang etc.. Zudem flexibler (eben weil man noch telefonieren kann usw.), Akku größer. Preislich meist kaum teurer...
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Hast du eine evtl. eine Empfehlung für einen Surfstick?
 
Nein, hab nur ältere. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind aber meist wirklich nur geringere technische Unterschiede wie max. unterstützte LTE-Bänder und max. Geschwindigkeit.
Würde mal bei Maxwireless schauen LTE Internetsticks | maxwireless.de
An was hast gedacht. Ein Pro-Punkt fürs Smartphone wäre mögliche DualSIM Unterstützung
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Dual Sim wäre natürlich auch eine Idee
Danke für die Seite da schau ich Mal.
 
Kannst ja das neue Blackview A7 anschauen: Blackview A7: Android 7.0-Smartphone für 35 Euro :lol: (hat aber kein LTE)

P.S.: ein Vorteil gibt es noch für Sticks: Teilweise kann man externe Antennen anschließen, was bei guter Platzierung die Reichweite und Durchsatz verbessert
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
344
grillelucks86
grillelucks86
S
Antworten
0
Aufrufe
214
skwal
S
B
Antworten
5
Aufrufe
497
LordBelial
LordBelial
B
Antworten
23
Aufrufe
315
hagex
hagex
R
Antworten
2
Aufrufe
194
regloh123
R
Zurück
Oben Unten