Ist ein Smartphone mit LineageOS das richtige für mich?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tuep schrieb:
Ich muss vlt. etwas weiter ausholen.
Vor etwas über zwei Jahren habe ich mir ein Jolla gekauft, da ich sehr bedacht auf Privacy bin. Ich nutze auch kein Facebook, Gmail und so weiter und so fort. Lediglich bei Google Maps werde ich manchmal schwach. Jedenfalls wirkte das Jolla damals wie der heilige Gral. Linux, wirklich frei, keine dubiose Datenkrake im Hintergrund. Leider wurde aber in der Weiterentwicklung von SailfishOS der Schwerpunkt nicht wirklich auf Privacy gesetzt. Es gibt noch immer keine native Möglichkeit für pgp, vpn habe ich auch nicht zum laufen bekommen und der Android Support hängt bei 4.1 fest. Da es nicht so ausschaut, als ob sich da etwas in den nächsten Monaten/Jahren ändert, suche ich eine Alternative.
Ich vermute, dass ich als Linux Nutzer nicht sehr glücklich mit Apple werde. Aber wie sicher darf ich mich mit LineageOS fühlen?
Gibt es die Möglichkeit Maps ohne die restlichen Gapps zu installieren und wie weit würde man damit das Tor für Google öffnen?
Welches Smartphone ist die beste Wahl, wenn man LineageOS laufen lassen möchte und so ca. 200€ ausgeben will?

Edit: Ergänzend zu der Maps Frage. Mir ist natürlich klar, dass wenn ich Maps nutze, sämtliche Anfragen gespeichert werden und ggf. auch die Position. Die Frage ist vlt. ob die einzelnen Anfragen dann immer zugeordnet werden können und was noch zusätzlich mitgeliefert wird.

Eine zweite ähnliche Frage bezieht sich auf Signal. LibreSignal wird ja vermutlich sterben. Kann man Signal ohne Gapps nutzen?

Ich bin auch von einem Jolla wieder zurück zu Android gewechselt. Ich habe mich für ein LG G4 mit Cyanogen/LineageOS entschieden. Das betreibe ich komplett ohne Google Apps. Ich nutze Conversations als Jabber Client mit OMEMO (ist die Signal crypto). Das kann auch Push ohne Gapps. Auch microg habe ich schon ausprobiert. funktioniert für push und wlan ortung ohne google (zB Mozilla oder ne lokale datenbank als provider) tadelllos.

Als günstiges Phone mit voller Lineage Unterstützung kann ich das Wileyfox Swift empfehlen. Da läuft schon von Haus aus Cyanogen Os drauf, es gibt ne unlock Methode ohne Garantieverlust und die Hardware ist für den preis auch iO: Snapdragon 410, 2GB Ram, 1280x720 5" Screen, 13MP Cam austauschbarer Akku.
Habe gerade eins für meine Mutter bei Amazon für etwas über 100€ im angebot erstanden.
Lineage 14.1 (Android 7.1.1) rennt wie ne 1 drauf :)
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
1
Aufrufe
307
forlau
F
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
550
Rosiv
Rosiv
MG500
Antworten
2
Aufrufe
179
MG500
MG500
1
Antworten
7
Aufrufe
342
1DROID
1
G
Antworten
0
Aufrufe
120
GranSonik
G
Zurück
Oben Unten