Nachfolger für A55 -550 € ?

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein S25 Edge ist aber nicht klein, ganz im Gegenteil - durch den Schlankheitswahn musste es wachsen.
 
@MSSaar

Er wollte etwas:

Was nicht so klobig wirkt : eindeutig Check
Gerne flacher: auf jeden Fall Check
Etwas kleiner: Check
Auf jeden Fall nicht größer: Check

Wo ist dein Problem?

Es erfüllt auf jeden Fall alle Punkte die er genannt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
ich komme vom A55 zu S25 Edge. Es ist tatsachlich minimal kleiner, das geringe Gewicht sowie das flache Gehäuse tun ihr übriges. Einzig der kleinere Akku könnte hier das Problem sein je nach Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@onemaster danke. Tatsächlich hab ich ehrlich gesagt selten einen leeren Akku und selbst wenn ich mal längere Zeit keine Steckdose in der Nähe haben sollte, aber ein Handy wichtig ist, dann hab ich meist noch eine Powerbank dabei. Daher wäre ein etwas kleinerer Akku auf jeden Fall kein Problem für mich🙂
 
@Grinch2112 So handhabe ich das ebenfalls. Eine kleine Powerbank ist für den Notfall immer dabei. dann passt das auch. Allerdings habe ich die auch noch nie wirklich benötigt.
Funfact: Auch ich habe auf dem A55 seit letzter Woche die Spider-App drauf, daher der Wechsel :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Grinch2112
@onemaster wir sind Helden🙈 Ich habe mich bis jetzt noch nicht mal getraut die Silikonhülle ab zu machen um nachzusehen ob hinten auch gerissen ist.🙈
 
@Grinch2112

@Grinch2112 nochmal zu der Aktion der S25 Reihe. Die Aktion mit der Zugabe des Tablets läuft bis zum 31. Oktober. Das Smartphone muss bei einem beliebigen deutschen Händler gekauft werden ( muss nicht direkt bei Samsung sein) Dannach registrierst du dich für die Aktion in der Samsung Member App und bekommst das Tablet von Samsung zugeschickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@Pandybaer danke dir nochmal für die Erläuterung. Ich bin tatsächlich noch etwas am hin und her überlegen.

Mal ganz blöde Frage nebenbei. Hab ich das richtig gesehen, dass das A56 kein NFC mehr kann?
 
@Grinch2112 Wie kommst du denn darauf? 😊
 
@holms Ich habe bisher in keiner der Details zum A56, egal welche Seite ich geschaut habe, etwas von NFC gelesen. Daher komme ich darauf und bin sehr verwundert
 
@Grinch2112 ohne NFC gibt es heute keine Smartphones mehr (Chinaspielzeuge mal abgesehen)

Überlegen sollte man schnell, weil die Aktion nächsten Freitag endet und bis dahin muss man das Gerät registrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@Pandybaer ja ich weiß, also das mit dem Zeitdruck 🙈
 
@Grinch2112 das A56 ist halt genauso ein Brocken wie der Vorgänger
 
@Pandybaer ja absolut. Ich hab das für mich auch schon ausgeschlossen, trotzdem hatte mich brennend interessiert, ob das kein NFC mehr hat oder doch🙈
 
Ein weitere gut Idee wäre das Motorola Edge 60 Pro

Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera

Es hat 2025 im Foto-Blindtest von Computerbase bei den tausenden Teilnehmern die gesamte Konkurrenz Iphone und S25 Ultra in den Boden gestampft.

Hab ich natürlich sofort für 380 Euro an Land gezogen. Es ist ein echter Handschmeichler mit 50 MP UWW und opt 3x
Telekamera..

Hier mal ein paar Fotos von heute - alle Fotomodus und Klick :


IMG_20251025_173155647_HDR.jpgIMG_20251025_190911423_HDR.jpgIMG_20251025_163705719_HDR.jpgIMG_20251025_165258864_HDR.jpgIMG_20251025_191054530_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lommel und Grinch2112
Das Motorola hat mehr reines Android als die Google Pixel Smartphones. Und das war nicht gewünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
Von "rein" kann bei der Anpassung durch Moto sicherlich kaum die Rede sein.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, ch071 und Grinch2112
Tatsächlich zieht Motorola von dem was ich da schon gelesen aber wirklich an, aber ja ich hatte mal gelesen es sei reines Android. @schafxpp ist das mittlerweile nicht mehr so, oder war das sogar bei den Vorgängern schon nicht mehr so?

Tatsächlich ist es auch ziemlich kleinlich weshalb mich das beim Pixel störte.

Ich bin einfach seit etlichen Jahren gewohnt, dass ich 5 Seiten mit häufiger genutzten Apps nach Thema sortiert habe und bestimme, dass die mittlere Seite der Homescreen ist und ich auch alle Apps und Widgets komplett flexibel darauf sortieren kann wie ich möchte.

Aber beim Pixel und meines Wissens nach beim reinen Android, ist der Homescreen einfach fest die Seite ganz links, egal was man macht und dann gab es noch eine Anzeige oben links auf dem Homescreen die man nicht weg machen konnte.

Das nervte mich einfach trotz 1 Jahr dran gewöhnen immer noch und als ich dann das A55 hatte, konnte ich es wieder flexibel einrichten.🙈
 
@schafxpp keine UI ist zurzeit so Stock wie Motorola
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@schafxpp Vanilla Android haben die Motos schon lange nicht mehr!
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112

Ähnliche Themen

SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
793
SusiPickPick
SusiPickPick
Bernd-A
Antworten
4
Aufrufe
162
MSSaar
MSSaar
Cad123
Antworten
5
Aufrufe
311
Cad123
Cad123
N
Antworten
9
Aufrufe
431
Berliner93
B
Zurück
Oben Unten