Nachfolger für A55 -550 € ?

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke euch für die Info 😊
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Das ist ja letztlich der Motorola Launcher, da kann ich schon vieles machen, beliebige Karten hinzufügen und Symbole und Apps beliebig anordnen. Viele laden sowieso den Nova Launcher runter mit dem man dann alles machen kamn. Also das Problem von @Grinch2112 ist eher das geringste Problem.
 
Wie wär's, wenn wir bei den Wünschen des TE bleiben? Samsung hat einige passende Phones für ihn. Wieso jetzt mit anderen Herstellern kommen?
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112 und Charlyil
Grinch2112 schrieb:
wieder induktiv laden zu können echt nicht verkehrt.
Das Moto oben kann das
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cheep-Cheep schrieb:
hat einige passende Phones
Na ja, so viele sind das nicht mit induktivem Laden und besserer Kamera.

By the way - auch das S24 FE und S25FE haben induktives Laden. Die Displayhelligkeit ist lt. gsmarena beim S25FE etwas geringer als beim S24FE.


Ich halte die A -Reihe, solange das S24 FE für 380 Euro erhältlich ist für indiskutabel. Das ist zwar ein ähnliches Gehäuse wie beim A55 , aber ein ganz anderes Innenleben.

Ich hab es in gelber Ausführung mit OneUI 8 und den AI Features. Der exynos 2400 ist immer noch ein starker Prozessor, auch wenn er hier ganz geringfügig runtergetaktet wurde. Die Kamerafirmware ist weitgehend eine bloße Kopie vom S24. Das Display ist zudem sehr hell.
Der Nachfolger S25FE geht ab 500 (480) Euro los.
Praktisch weitgehend identisch, bis auf das elegantere Gehäuse, exakt dieselbe Bildqualität.

Es ist mit 7,4 mm dünner und lädt mit 45 Watt schneller, hat dünnere Displayränder.

Das S25 Edge liegt im Straßenpreis ab 580 Euro.

Mediamarkt verkauft es für 729 Euro, das Tablet liegt bei den gewerblichen Aufkäufern so bei 320 Euro - wird aber innerhalb von 45 Tagen geliefert. Wie der Ankaufspreis bis dahin ist, weiss niemand


Die Unterschiede bei der Kamera liegen bei Folgendem.

Die Exynos S24 -Serie liefert die schärfsten Bilder, die Snapdragon S25 Serie die softesten Bilder.

Der explizite Nachtmodus der 25-er Serie ist sehr aggressiv, künstlich und überschärft - stellenweise matschig. - von der Anwendungsentwicklung misslungen

Das hat das S24 und S24 FE und S25 FE so nicht. Der hält sich hier noch im Rahmen.

Greift der Nachtmodus nicht lowlight ein, ist die S24 Serie mit Exynos , auch das S25FE sehr scharf aber dafür sehr grizzelig, die 25 Serie je nach Szene halbscharf und verwaschen.

Das hat gsmarena in ihrem lowlight Vergleich ohne Nachtmodus festgestellt.

S25 Edge:


https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/25/samsung-galaxy-s25-edge/camera/gsmarena_043.jpg


S24FE:

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/24/samsung-galaxy-s24-fe/camera/gsmarena_076.jpg

sieht


S25 lohnt sich nicht so, dann besser das Edge

Oder man nimmt ein kleines S24
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
793
SusiPickPick
SusiPickPick
Bernd-A
Antworten
4
Aufrufe
162
MSSaar
MSSaar
Cad123
Antworten
5
Aufrufe
311
Cad123
Cad123
N
Antworten
9
Aufrufe
431
Berliner93
B
Zurück
Oben Unten