Nachfolger für Nexus 4, mit sehr hellem Display gesucht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PhelanWard

PhelanWard

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo zusammen,

ich möchte mein Nexus 4 ersetzen.
Der Grund ist das Display. Ich nutze das Gerät viel draußen (Geo-cachen)
und sobald es ein bissel Heller ist oder ich das Gerät am Fahrrad anbringe kann ich kaum etwas auf dem Display erkennen :(

Also das neue sollte ein Helles Display haben.
Ausserdem 4,7 bis 5,xx Zoll.
Der Akku sollte mind. 2.200mAh haben.
Speicher reichen 16GB locker SD Slot brauch ich nicht unbedingt.
RAM wären 2GB schick, die Kamera ist nicht so wichtig.
Android 4.4 sollte verfügbar sein und updates sollten auch kommen.
Ein Custom ROM möchte ich nicht aufspielen.
Beim Preis muss ich mal gucken, aber über 400,- sollten es nicht sein.

Welches helle Gerät ist das richtige für mich?

Danke schon mal :)
 
Hi,

die meisten interessanten Geräte in dem Preisbereich habe gute Displays, aber bei der Helligkeit kommt die meisten nicht über 500 cd/m² hinaus:
Hauwei P7 477 cd/m²
Xperia Z1 496 cd/m²
LG G2 344 cd/m²
Nexus 5 469 cd/m²

Das einzige Gerät was da etwas heraus sticht ist das Xperia ZL mit 578 cd/m².
Test Sony Xperia ZL Smartphone - Notebookcheck.com Tests

Das Galaxy S5 soll mit 698 cd/m² ein nochmal helleres Display haben, ist aber nicht in deinem Budget.
 
Danke für die Info.
Meinst Du das ich überhaupt ein Gerät finde das bei Sonnenlicht bzw. heller Umgebung vernünftig ablesbar ist?
Ich hab mal ein paar Tests gelesen, da is keins wirklich gut.

Samsung kommt nicht in Frage, da die mit Ihrem ROM, Android total verhunzt haben...
 
Naja, das ist irgendwie immer ein Problem, weil die Displays halt sehr spiegeln und dadurch bei voller Sonne schlecht ablesbar werden, egal wie hell das Display ist.

Das alte Xperia P hat mit 873 cd/m² ein sehr helles Display, vielleicht lohnt sich das als Zeitgerät.

Es gibt auch diese Anti-Spiegel-Folien, vielleicht bringt das ja was.
 
Ja auf das Xperia P bin ich auch schon gestoßen.
ist gebraucht auch recht günstig, aber dann müsste ich immer die SIM Karte zwischen den Geräten tauschen, je nach dem welches ich benutzt.

Hast Du Erfahrung mit einer Anti-Spiegel Folie?
 
Nein, leider nicht. Die kosten aber auch nur ein paar Euro so dass du ohne großes Risiko einfach mal testen kannst.
 
Auf meinem Darknight habe ich diese Antireflex-Folie: dipos Wiko Darknight Schutzfolie (2 Stück) - Antireflex Premium | Amazon.de. Bin zufrieden damit. Lies sich besser aufbringen als die @Folix-Folien, die ich vorher hatte (kann aber auch Glück gewesen sein). Mit den Folien finde ich die Lesbarkeit im Freien wesentlich besser und deshalb werde ich vorerst matten Folien treu bleiben. Weiterer Vorteil: Man sieht Finger-Schmierer wesentlich weniger. An der Bedienbarkeit des Displays hat sich durch die Folien nichts geändert. Eingaben werden gleich gut angenommen.

Und dann noch der Kritikpunkt: Matte Folien müssen das Licht streuen - es soll ja eine Spiegelung vermieden werden. Dadurch hat man (vor allem bei hellen Flächen) einen Streueffekt, der schwer zu beschreiben ist. Würde es irgendwie in Richtung "buntes glitzern" oder "leichtes grisseln" bezeichnen, aber das trifft's nicht ganz. Ich habe mich innerhalb kürzester Zeit an diesen Effekt gewöhnt und er stört mich nicht mehr. Kann aber auch daran liegen, dass ich den Effekt vom matten Display meines Notebooks gewohnt bin. Da sieht es nämlich genauso aus.

Langer Rede kurzer Sinn: Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob einem der Streueffekt oder eine Spiegelung lieber ist. Ich bevorzuge den Streueffekt, aber letzten Endes musst du das selbst testen. Da die Folien nicht die Welt kosten, ist das ja nicht das große Problem. Hier wären die Dipos für das Nexus 4: dipos Nexus 4 Schutzfolie - Antireflex vorne und hinten. Kannst aber natürlich auch jede andere Marke testen.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
130
injectorAT
I
O
Antworten
4
Aufrufe
209
Zenzo
Zenzo
B
Antworten
4
Aufrufe
441
marcodj
marcodj
icpiraiden
Antworten
5
Aufrufe
739
agame
agame
Zurück
Oben Unten