Nachfolger für S4-Mini gesucht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

ItsATrap

Neues Mitglied
6
Hallo Forum!

ich schicke mein S4-Mini in den wohlverdienten Ruhestand und suche einen geeigneten Nachfolger. Ich habe das S4-Mini seit über 3 Jahren und habe dementsprechend auch keinen guten Überblick über die Marktsituation.

Ein paar Richtwerte (verhandelbar):
- Nicht größer als 5"
- Gerne möglichst schlank, also wenig Tiefe.
- Internetnutzung (Surfen, Chat etc.)
- Musik
- Kaum Spiele; in jedem Fall keine mit anspruchsvoller Grafik
- Kamera ist nicht wichtig
- Preis ist flexibel, würde so gegen 300 € ansetzen
- Ich war ziemlich zufrieden mit dem S4-Mini

Welche Smartphones kommen für mich in die engere Auswahl?
Wäre super, wenn mir jemand ein paar Vorschläge machen kann. :)
 
Schau dir folgende Modelle an:
- Samsung Galaxy A3 2017
- Samsung Galaxy A3 2016
Ich denke, dass du damit sehr zufrieden sein wirst. Beide kannst du auch problemlos in den gängigen Elektronik Geschäften mal in die Hand nehmen.
MfG, romek
 
  • Danke
Reaktionen: ItsATrap
Kleiner als 5" gibt es mit brauchbarer Hardware kaum noch. Neben dem schon erwähnten A3 kann man die Xperia Compact-Modelle von Sony nennen (Xperia X compact oder Z5 compact) - die sind für Dich aber evtl schon zu teuer.

Dann gibt es noch ein paar schwächere und nicht ganz so schicke Geräte, wie z.B. das BQ Aquaris A4.5, welches aber kaum eine Verbesserung gegenüber dem S4mini ist.

Wenn das Gerät auch NOCH kleiner sein darf, als Dein S4mini wäre auch noch das iPhone SE zu empfehlen.

Und hier noch einer Liste mit kleineren Geräten und aktuellem Android, die aber kaum mehr hergibt, als bereits genannt: Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 6.0, Display-Größe bis 4.7", Arbeitsspeicher: ab 1.5GB, Gelistet seit: ab 2015 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
  • Danke
Reaktionen: ItsATrap
Mit 5" kann ich das BQ Aquaris X5plus empfehlen. Bei Amazon in schwarz z.Zt. für €249,- zu haben.
Für das Geld wirklich sehr gut ausgestattet und bereits Android 7.1 (Nougat) verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Booth schrieb:
Kleiner als 5" gibt es mit brauchbarer Hardware kaum noch.

Wenn der Kollege mit dem S4 Mini 3 Jahre lang klar gekommen ist, dann braucht er kein S7 oder S8 um zufrieden zu sein. Nur weil ihr anscheinend einen anderen Anspruch habt, müsst ihr das doch nicht schlecht machen.

Mein Tipp: ließ ein paar Tests und schau dir die Geräte im Laden an.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: OT und überflüssig, Gruß von hagex
@romek

Niemand hat ein S7 oder S8 vorgeschlagen. Meine Frau hatte auch ein S4mini, mit dem sie sehr zufrieden war. Vor ein paar Tagen ist sie auf das Aquaris x5 plus umgestiegen (welches ich auch nutze) und ist sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bezugspost editiert, Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen
Hier mal ein Vergleich von X5 (ohne Plus) und S4 Mini. Das X5 hat ähnliche Maße wie das X5+ und ist diesem daher sehr ähnlich:
Größenvergleich_1.jpg Größenvergleich_2.jpg

Das X5 ist fast zwei cm länger als das S4Mini. Dort wo ich locker mit dem S4Mini einhändig hantieren kann ist das mit dem X5 nur in ruhiger Umgebung möglich. Durch die "echten" Tasten ist das X5 (und auch das X5+) länger als vergleichbare Geräte. Es wurde hier und auch in vielen anderen Threads schon gesagt: >5" ist das neue Mini :thumbdn:
Die BQ's sind beides feine Geräte, aber wer was klassenähnliches zum S4Mini sucht muss sich umgewöhnen. Die erwähnten Sonys sind sicherlich auch nett, aber preislich jenseits von gut und böse.
 
  • Danke
Reaktionen: ItsATrap
Mangels alternativer Angebote (abgesehen der kleinen Sony) war für mich die logische Konsequenz: auf s4 mini folgt s5 mini (<200€)
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Vielen Dank an alle für die Vorschläge!
In engere Auswahl kommen das A3, X5 und S5-Mini. Schaue ich mir mal Live an und melde mich ggf. noch mal.
 
Bedenke, dass das S5 Mini schon 2015 (oder sogar 2014??) auf den Markt kam und bereits am Ende der Support-Periode ist.
MfG
 
Ein Blick in den Custom-Rom Bereich des S5Mini zeigt zumindest keine gähnende Leere. Wer sich mit root und Custom-ROM anfreunden kann, kann da mMn ruhig auch noch einen Blick in Richtung S5Mini werfen. Sollte es von LineageOS unterstützt werden, ich habe jetzt zugegebenermaßen nicht im Detail geschaut, dann ist das Ding wahrscheinlich sogar auf einem aktuelleren Sicherheitslevel als die zwei-, drei- oder mittlerweile vier Mal so teureren Geräte. Geschwindigkeitsrekorde stellt es aber auch mit LineageOS vermutlich nicht auf.

Und zum X5. Machen wir uns nix vor. Die CPU erinnert an einen großvolumigen aber wenig PS-haltigen Diesel: lange Ausdauer, aber vollgepackt am Berg musste schon mal Anlauf nehmen, um selbst auf der mittleren Spur nicht von der Fahrbahn gedrängelt zu werden ;)
BQ gibt, soweit ich das erinnere, 5 Jahre Garantie (was nicht oft vorkommt), du darfst ohne Hürden flashen und den Bootloader auf und zu machen. Es wird von LineageOS unterstützt und ist mit der aktuellen Version wirklich flott unterwegs. Spätestens wenn du aber ein Archiv (von Oruxmaps oder Locus) entpacken lässt, spürst du das ihm die Power fehlt.
Das Gerät wurde schon für <130€ angeboten, die übernächste Generation ist schon am Start. Man muss es mögen. Ich mag es nicht zuletzt wegen der echten Tasten.

Das A3 (2017) ist ein schickes Gerät. Aber der Preis wäre mir zu hoch und Knox ist ein Thema für sich :sneaky:
 
  • Danke
Reaktionen: Nufan
@ ItsATrap
Beim BQ bitte das X5 mit dem X5plus nicht verwechseln. Wenn BQ, dann sollte das X5plus das Gerät der Wahl sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das A3 2017 in schwarz kostet mittlerweile 261€ bei Amazon. Finde ich angemessen
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
130
injectorAT
I
O
Antworten
4
Aufrufe
209
Zenzo
Zenzo
B
Antworten
4
Aufrufe
439
marcodj
marcodj
icpiraiden
Antworten
5
Aufrufe
739
agame
agame
Zurück
Oben Unten