Neues Smartphone für täglichen Gebrauch

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lore0815

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich bin derzeit noch im Besitz eines Windows Phones und möchte aber demnächst in die Android-Welt wechseln. Der Wust an den vorhandenen Smartphones ist aber ja wirklich unübersichtlich, auch wenn man sich ein paar Tage einliest. Jedenfalls wollte ich jetzt noch mal eure Meinung hören.
Mein neues Smartphone soll maximal 350€ kosten. Ich bin einfach nicht bereit irgendwelche Mondpreise zu bezahlen. Am liebsten sollte es Stock-Android in der Version 7 nutzen, was mir schnelle Updates garantiert. Ich gehöre außerdem zu der Spezies die sich gerne noch Fotos ausdruckt, also brauche ich zwingend eine gute Kamera.
Wie gesagt, ich komme aus dem Windows Phone Umfeld genaugenommen vom Lumia 950. Ich hab somit vor etwas mehr als einem Jahr alles auf USB-C gewechselt und würde dabei gerne auch bleiben. Das ist aber kein muss. Spielen tu ich eher nicht, vielleicht demnächst mal Super Mario Run, aber darauf braucht ihr keine Rücksicht nehmen. Was man ja aktuell leider noch erwähnen muss: der gute alte Klinkenstecker meines Kopfhörers sollte ohne Adapter oder sonstigen Schnick-Schnack in das Telefon gesteckt werden können. Wechsel-Akku und SD-Slot sind gerne gesehen aber auch kein Hauptargument für oder gegen ein Phone. Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.

Vielen herzlichen Dank vorab.
 
  • Danke
Reaktionen: 73423
Moin. Was hier ganz gut passt, wäre das Nexus 5X: Google Nexus 5X 32GB schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Pures Android, Kamera ok, USB-C, Klinke, allerdings Akku fest und keine microSD. Offizieller Support endet im Oktober ´17, danach musst du selber flashen für neue Android Versionen.

Plan B mit purem Android & microSD: Lenovo Moto Z Play Single-SIM schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Updates bis Mitte 2018 denke ich.

Dann einfach nochmal was anderes, ohne pures Android aber im Budget und mit guten Kritiken:
Honor 8 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Updates bis Mitte 2018 denke ich.
 
Eine weitere Idee wäre das Moto G5 plus - allerdings noch mit USB 2.0 Stecker, wenn ich mich recht erinnere.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
188
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
347
KMGTB
K
D
Antworten
4
Aufrufe
411
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
MrsDevil98
Antworten
62
Aufrufe
2.270
MrsDevil98
MrsDevil98
B
Antworten
15
Aufrufe
690
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten