S
smoerf
Neues Mitglied
- 2
Moin,
mein derzeitiges Smartphone Moto X Style macht nach knapp 16 Monaten Nutzung bereits ein paar Probleme mit dem Akku, so dass wohl demnächst eine Neuanschaffung ansteht. Generell bin ich mit dem Gerät durchaus zufrieden, aber inzwischen frage ich mich, ob für meinen Anwendungsbereich es nicht auch ein deutlich einfacheres und somit auch günstigeres Gerät ausreichend wäre. Die meist genutzten Apps sind bei mir WhatsApp, Candy Crush, Facebook, die Telefon-App und der Kalender. Zusätzlich nutze ich noch die Jawbone App für meinen Schrittzähler, aber das war es dann eigentlich schon.
Ganz, ganz selten geh ich mit dem Smartphone geocachen, aber dies ist echt der Ausnahmefall, so dass dies eher unberücksichtigt bleiben kann.
Wirklich wichtig ist mir die LTE-Unterstüzung und wünschenswert wäre es, wenn seitens des Herstellers nicht bereits gefühlt 30 Apps installiert wären, die man nicht deinstallieren kann.
Die Display-Größe sollte 5" nicht unterschreiten, kann aber durchaus gerne kleiner als die 5,7" meines aktuellen Gerätes sein.
Eine Vertragsverlängerung ist ab dem 30.4. möglich, so dass ich nun erst einmal Tipps sammeln möchte um mir ggf. die Geräte auch mal in Ruhe vor Ort anschauen zu können.
Wenn ich das Gerät auf dem freien Markt kaufen sollte, möchte ich ungerne mehr als 250 Euro ausgegeben.
Was für Tipps habt ihr für mich?
Liebe Grüße
smoerf
mein derzeitiges Smartphone Moto X Style macht nach knapp 16 Monaten Nutzung bereits ein paar Probleme mit dem Akku, so dass wohl demnächst eine Neuanschaffung ansteht. Generell bin ich mit dem Gerät durchaus zufrieden, aber inzwischen frage ich mich, ob für meinen Anwendungsbereich es nicht auch ein deutlich einfacheres und somit auch günstigeres Gerät ausreichend wäre. Die meist genutzten Apps sind bei mir WhatsApp, Candy Crush, Facebook, die Telefon-App und der Kalender. Zusätzlich nutze ich noch die Jawbone App für meinen Schrittzähler, aber das war es dann eigentlich schon.
Ganz, ganz selten geh ich mit dem Smartphone geocachen, aber dies ist echt der Ausnahmefall, so dass dies eher unberücksichtigt bleiben kann.
Wirklich wichtig ist mir die LTE-Unterstüzung und wünschenswert wäre es, wenn seitens des Herstellers nicht bereits gefühlt 30 Apps installiert wären, die man nicht deinstallieren kann.
Die Display-Größe sollte 5" nicht unterschreiten, kann aber durchaus gerne kleiner als die 5,7" meines aktuellen Gerätes sein.
Eine Vertragsverlängerung ist ab dem 30.4. möglich, so dass ich nun erst einmal Tipps sammeln möchte um mir ggf. die Geräte auch mal in Ruhe vor Ort anschauen zu können.
Wenn ich das Gerät auf dem freien Markt kaufen sollte, möchte ich ungerne mehr als 250 Euro ausgegeben.
Was für Tipps habt ihr für mich?
Liebe Grüße
smoerf