Nexus 4 Nachfolger

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sem17

Sem17

Erfahrenes Mitglied
57
Hallo,

ich Suche einem würdigen Nachfolger für mein Nexus 4 :wubwub:, welches leider nach einem Sturz nicht mehr berührt werden will. ;)


Anforderungen:
  • Dual-SIM
  • möglichst pures Android 6.0 (alternativ auch CyanogenMod)
  • gute Community (bzw. CyanogenMod-Support), damit auch in der Zukunft für Updates gesorgt ist
  • brauchbare Kamera mit LED-Blitz
  • 5 bis maximal 5,5 Zoll Display
  • MicroSD-Erweiterbarkeit
  • LTE
  • USB-OTG
  • genügend großer Akku um mindestens einen Tag auszukommen (Handy wird jede nacht geladen)
  • NFC

Nice-To-Have:
  • Fingerabdrucksensor
  • Wasserdicht
  • QuickCharge
  • QI
  • ac-WLAN

Preislich dachte ich an 200 bis maximal 300€ (lieber an der unteren als an der oberen Grenze), wobei auch ein Gebrauchtkauf in Frage käme, wenn es sich lohnt.

Danke und Grüße,
Sem17
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Moin.

Das hier erfüllt von der Technik her 95% deiner Wünsche:
Elephone P9000 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Allerdings nur DualSIM oder microSD und ich weiß nicht, wie es mit CustomRoms aussieht.

Plan B kommt von BQ:
Bq Aquaris M5 32GB/3GB schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bq Aquaris M5.5 16GB/3GB schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Echtes DualSIM und separater microSD-Slot, 5 Jahre Garantie, pures Android, CustomRoms, usw.

Falls du selber suchen willst:
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android 6.0, Display-Größe ab 5", Display-Größe bis 5.5", Besonderheiten: Dual-SIM, Frequenzbänder (LTE): B20, Schnittstellen: NFC/microSD-Slot, Akkukapazität: ab 3000mAh Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Leg etwas drauf und nimm das OP3
 
Zuletzt bearbeitet:
Sem17 schrieb:
Preislich dachte ich an 200 bis maximal 300€ (lieber an der unteren als an der oberen Grenze), wobei auch ein Gebrauchtkauf in Frage käme, wenn es sich lohnt.
Glaube nicht dass man ein gebrauchtes OP3 für ~250€ bekommt... derzeit nichtmal für 300.
 
Hallo,

danke für eure Antworten!

Zunächst einmal zum Vorschlag mit dem OP3: Eigentlich habe ich mit meiner Handy-Suche auf den Release des OP3 gewartet, der Preis von 399€ ist mir aber dann doch um einiges zu viel und gebraucht ist es derzeit auch noch nicht interessant.

In meiner engeren Auswahl stehen/standen:
  • Elephone P9000
  • Huawei P9 lite
  • Motorola Moto G4 / Plus
Preis-/Leistungsmäßig hat mich dann doch das Elephone P9000 am meisten überzeugt. Einziger Kritikpunkt den ich nach meiner kurzen Recherche gefunden habe ist die Kamera, womit ich aber leben kann, wenn zumindest halbwegs brauchbare Bilder entstehen. Vorteilhaft finde ich auch, dass der Hersteller das Gerät direkt über Amazon vertreibt, vor allem, weil ein etwaiger Garantiefall wahrscheinlich besser/einfacher zu regeln ist.
Zusätzlich hat der Hersteller die Veröffentlichung der Source Codes für August bekannt gegeben, es werden also auch mehr Custom-ROMs (CM13) kommen.
Eine Frage habe ich aber noch: Weiß jemand, ob beide SIM-Slots mit 4G betrieben werden können?
 

Ähnliche Themen

Looxer
Antworten
2
Aufrufe
92
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
G
Antworten
48
Aufrufe
2.233
Grinch2112
G
Bernd-A
Antworten
4
Aufrufe
306
MSSaar
MSSaar
Cad123
Antworten
5
Aufrufe
436
Cad123
Cad123
Zurück
Oben Unten