Samsung Galaxy S7 lohnt sich der Kauf noch ?? (Wechsel von IOS)

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DotProject

Neues Mitglied
3
Schönen guten Abend,

auch wenn wahrscheinlich viele den Titel verfluchen werden, so muss ich die Frage dennoch stellen :/.
Mein Iphone 6 Gibt wohl langsam den Geist auf.... der Bildschirm Flackert zwischendurch...

Da ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone bin und evtl. mal wieder in die Android Welt schauen möchte, kommt man natürlich am S7 nicht vorbei.
Ich habe mir schon einige Videos und Reviews zum S7 angeschaut und hatte es vorhin auch von einem Arbeitskollegen mal kurz in der Hand, und muss natürlich zugeben das es auf den ersten blick wirklich ein Klasse Gerät ist.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob sich der Kauf noch lohnt oder ob man lieber auf das S8 warten sollte? Darüber habe ich mir noch keine Infos besorgt und dann weiß man ja bei dem Gerät auch die erste Zeit nicht wie es ist, weil einfach die Tests der Community fehlen. Dagegen ist der Preis vom S7 ja schon gut gesunken und viele Tests sind verfügbar...

Ich hoffe Ihr könnt gerade mir behilflich sein und auch gerade den Wechsel vom Iphone 6 bestärken :D.

Lg Sascha
 
Klar lohnt es sich noch ist ja immer noch ein klasse Gerät!
Ob du auf das S8 warten willst das so ende April verfügbar sein wird bleibt dir überlassen. Und es wird bestimmt auch wieder ein super Handy werden aber für einen Preis von ca 800-900€ das darf man halt auch nicht vergessen!
 
  • Danke
Reaktionen: DotProject
Lohnt sich ein Galaxy S7 noch? hier gab es schon einmal eine solche Diskussion. Vielleicht hilft dir das weiter.

Ich denke das S7 lohnt sich noch. Bis die Hardware/Software veraltet dauert es noch ein Stück. Mein G4 hält auch noch locker durch. Dadurch, dass das S8 in den Startlöchern steht gibt es das S7 immer mal wieder für 350-400€ was wirklich ein sehr gutes P/L ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DotProject
Also ich bin gerade wieder vom iphone 7 zurück gewechselt auf das s7, weil es meiner Meinung nach noch immer wesentliche Vorteile bei Andorid und insbesondere bei dem s7 gibt
 
colddeck schrieb:
Also ich bin gerade wieder vom iphone 7 zurück gewechselt auf das s7, weil es meiner Meinung nach noch immer wesentliche Vorteile bei Andorid und insbesondere bei dem s7 gibt


Kannst du diese Vorteile evtl. mal erläutern :)?
 
Vorteil Iphone:
- Größe (ich finde das Iphone 7 hat die perfekte Größe. Da stimmt einfach alles.
- Wertstabilität (Während man bei einem Samsung förmlich die täglich purzelnden Euros zählen kann, bleiben Iphones relativ lange stabil)
- Updatepolitik (iOS versorgt seine Nutzer gefühlt ewig lange mit Updates, während Androidgeräte relativ schnell auf der Strekce bleiben)
- Apps (Die Entwickler geben sich bei iOS immer noch mehr Mühe, und das merkt man)

Vorteile Samsung:
- Display (das Display des s7 ist unglaublich. Im direkten Vergleich zu dem Iphone [ich hatte beide da] ist das S7 ein Augenschmaus. Jammern auf höchstem Niveau aber man merkt es deutlich.)
- Freiheit (ich mag es irgendwelche Widgets nach meinem Geschmack verteilen zu können. Es ist bei mir nur das Wetter und die nächsten 3 Termine. Aber ich habe es immer im Blick ohne erst nach links wischen zu müssen)
- Einstellungen in den Apps (finde ich einfach Praktisch und nicht wie beim Iphone manchmal in dem Apps und manchmal in den zentralen Einstellungen)
- der "Zurückbutton": Goldwert!!!!
- Beliebige Speicherwerteiterung durch SD-Karten
- Schnelligkeit (subjektives Empfinden, aber mein Iphone 7 gönnte sich schon seine Pausen oder ich musste Apps schließen, weil sie hängen geblieben sind. Das ist mir beim S7 noch nicht passiert)
- Fotos (sind meiner Meinung nach noch ein Tick besser, vor allem der autofocus und der Schnellzugriff auf die Kamera lässt schnelle Schnappschüsse besser gelingen.
- Konnektivität (sei es bei Smart-Watches, VRs, Kameras Computern...) Die Möglichkeiten überwiegen bei einem S7 das Iphone um ein Vielfaches. Bestes Beispiel: meine Gear s2 classic. Trotz Möglichkeit sie mit dem Iphone zu koppeln, ist sie dort eine bessere Digitaluhr aber keine Smartwatch, wegen der Begrenzten Möglichkeiten
- Klinke und Micro USB: einfach jeden Kopfhörer anschließen. Oder bei einem vergessenen Ladekabel mal eben den Kollegen fragen (einfach jeder hat ein Micro USB Kabel zu Hause / bei der Arbeit - aber nur wenige einen lightninganschluss)
- Garantie: 2 jahre vs 1 Jahr. Und mittlerweile hat sich meiner Meinung nach der Service von Samsung dem von Apple angeglichen. (Erfahrung aus einem S7 Umtausch im Sommer letzten Jahres)

Insgesamt überwiegen für mich einfach die Vorteile und deswegen bin ich wieder zu Samsung gegangen. Ich habe lange überlegt. Aber ich bereue es auf keinen Fall.

Was bei meinem mattschwarzen Iphone noch dazu kam, war die Tatsache, dass die Rückseite so unendlich glatt war. Man musste wirklich extrem aufpassen, dass das Phone nicht runterfällt-
 
  • Danke
Reaktionen: T!tr0, HCD, DotProject und eine weitere Person
Ich klink mich kurz ein und kann die Punkte von @colddeck bestätigen. Bis auf die Smartwatch, die ich nicht besitze, waren es dieselben Gründe, weshalb ich vom iPhone 7 (hatte ich ca. 4 Wochen im Einsatz) wieder zum S7 zurück bin.

Also kann auch ich dir das S7 ans Herz legen. Klar kommt bald der Nachfolger, allerdings ist das S7 immer noch ein klasse Smartphone, welches (meine Meinung) kaum einen Wunsch offen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DotProject und colddeck
Habe mir auch das S7 erst vor wenigen Tagen für 379 € besorgt. Ähnliche Angebote kommen bestimmt wieder, oder du zahlst ein bisschen mehr. Dennoch das P/L Verhältnis ist sehr gut. Das S7 ist sehr flott und hat eine bärenstarke Kamera und eine gute laufzeit.

Auch ich hab überlegt ob ich auf das S8 warten soll, aber ich bin nicht mehr bereit soviel Geld auszugeben für ein neues Smartphone. Jedes Jahr kommen zig neue Smartphones raus...man muss nicht immer sofort das neuste & beste haben - vorallem nicht bei den Preisen. Wozu auch? Das S8 wird sicherlich ein Spitzengerät, aber es ist halt zum start deutlich teurer und einen echten vorteil wirst du vermutlich nicht daraus ziehen.

Du kannst mit beiden Geräten problemlos im Alltag telefonieren, surfen, spielen, Fotos machen usw.. Das S8 ist halt neu und kostet 799/899 € und das andere ist das S7 für ca. 400 €. Bedenke auch wenn Du das S8 kaufst...in 365 Tagen kommt schon das S9, womit das S8 auch wieder "alt" ist. In meinen Augen lohnt es sich einfach nicht soviel Geld für ein neues Telefon auszugeben. Aber das ist nur meine Meinung ;)

Ich kann dir nur sagen das Du mit dem S7 ein klasse Smartphone bekommst was eigentlich jedem normalen Menschen völlig ausreichen dürfte.
 
  • Danke
Reaktionen: DotProject und Jan0sch
Danke für die vielen Antworten, ich glaube ihr habt mich überzeugt. Ich will halt auch eh n größeres Smartphone als das Iphone 6, ich denke da passt das S7 mit 5,1 zoll ganz gut. Das Edge kommt wegen der abgerundeten Ecken nicht in Frage.

Jetzt muss ich mir nur noch ein paar Informationen über Akkuleistung einholen (Wie lange kommt ihr so hin mit eurem S7?? Speziell auch an die, die vom Iphone kommen)

Und mit einem Punkt muss ich mich noch anfreunden und das ist, das App Design... ich finde bei IOS Apps sieht alles immer schön aufgeräumt aus und bei Android Apps so "irgendwie zusammengeschustert" ^^...

Lg Sascha
 
Also Akkulaufzeit beim iphone 7 und Samsung S7 ist bei mir identisch. Komme mit beiden gut 1,5-2 Tage hin.

Weiterer Vorteil Samsung: mit dem Schnellladegrät ist der Akku innerhalb von einer Stunde aufgeladen. Das Iphone hat gut 2-3 gebraucht. Und wenn es nicht ganz so schnell gehen muss aber super praktisch sein soll, kann man das Samsung ja auch induktiv aufladen. Auch ne super Sache.

App-Design ist Geschmackssache. Aber auch da sehe ich den Vorteil bei Android / Samsung. Beim Iphone werden alle Apps auf die Homescreens gepackt. Auch die, die man gar nicht oft braucht. Bei Android packst du einfach alles was du nicht oder selten brauchst in den App-Drawer (aka App-Depot, aka Menü) und nur die, die du wirklich nutzt, bringst du auf die homescreens. Aufgeräumter geht es gar nicht. Zudem hat man durch verschiedene Möglichkeiten anderer Launcher auch beliebig viele Möglichkeiten das Design selbst zu bestimmen. Beginnend mit den Icons bis zum Menü. Das wirkt auf dem ersten Blick etwas komplex, gerade wenn man von iOS kommt, wo alles vorgegeben ist. Aber wenn man sich damit beschäftigt, kann man sich was schickes zusammenbasteln, was dann eben auch nicht aussieht wie bei jedem Hinz und Kunz.
 
  • Danke
Reaktionen: DotProject
Klar, das ist richtig. Aber ich rede ja eher vom Design in den Apps. Und das machen ja nun mal die App Entwickler... da kann man selbst wenig dran machen :D ^^
 
Ach sooo... ja das stimmt. Das hatte ich ja bei Pro Iphone geschrieben. Die Entwickler geben sich bei iOS irgendwie mehr Mühe, so scheint es.
 
colddeck schrieb:
Weiterer Vorteil Samsung: mit dem Schnellladegrät ist der Akku innerhalb von einer Stunde aufgeladen. Das Iphone hat gut 2-3 gebraucht. Und wenn es nicht ganz so schnell gehen muss aber super praktisch sein soll, kann man das Samsung ja auch induktiv aufladen. Auch ne super Sache.
Schnelles Laden geht auch beim iPhone. Entweder iPad-Ladekabel nutzen oder ein 12-15Watt Netzteil.
Meine Frau hat seit gestern auch ein S7. Gut aber ein iPhone ist besser.
 
Besser ist vermutlich Ansichtssache. Es kommt auf den Standpunkt an. Sicherlich sind beide Geräte Top Smartphones. Ich persönliche finde die Iphones maßlos überteuert für das was sie bieten. In sachen P/L ist das S7 "besser" meiner meinung nach :)

Zur Akku Frage des TE: Da ich mein S7 nicht mal 2 Wochen habe teste ich noch herum, hab es also oft in der Hand, benutze es, tue dies und das. Je nach Art der Nutzung würde ich sagen sind ca. 4-5h Display On Time drin.

Habe abends meistens noch 30-40 % Akku wenn ich ins Bett will. Ich denke 1,5 Tage sind realistisch für jemanden der oft am Handy ist. Wenn du gediegen mit dem Gerät umgehst schaffst du vermutlich auch höhere Akkulaufzeiten. Wenn du es drauf anlegst kannst du natürlich das Handy ratzfatz leer saugen :D
 
styyx schrieb:
Schnelles Laden geht auch beim iPhone. Entweder iPad-Ladekabel nutzen oder ein 12-15Watt Netzteil.
Meine Frau hat seit gestern auch ein S7. Gut aber ein iPhone ist besser.
Nur ist das iPhone dafür nicht ausgelegt und macht den Akku kaputt. Zudem lädt es nicht so schnell.

Ansonsten ist deine Aussage "gut aber besser" wenig konstruktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Cratter13 und DotProject
Das iPhone nimmt schon den entsprechenden Ladestrom. Ich nutze diese Aufladetechnik schon lange und weder das 6er noch das 6S+ hat einen Schaden genommen.

Und was an der Aussage wenig konstruktiv sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich finde iOS Geräte eben besser und dies sollte reichen. Diese ganzen versauten Androidversionen kann man doch echt vergessen und da ist Samsung ganz vorne mit dabei.
 
styyx schrieb:
Diese ganzen versauten Androidversionen kann man doch echt vergessen und da ist Samsung ganz vorne mit dabei.
Keine Ahnung was du damit meinst. Mein S7 lief mit Android 6 fehlerfrei und jetzt mit Android 7 ebenso.
 
  • Danke
Reaktionen: Jan0sch
styyx schrieb:
aber ein iPhone ist besser

Ist wirklich nicht sehr konstruktiv ohne eine Begründung :/. Das es dein Persönliches empfinden ist, ist natürlich okay.

Lg
 
So, es ist jetzt das Galaxy S7 in Schwarz geworden. Ich hoffe ich werde nicht entäuscht :)
 
  • Danke
Reaktionen: colddeck

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
199
rubberduck71
R
J
Antworten
18
Aufrufe
612
Jorge64
J
1
Antworten
7
Aufrufe
490
1DROID
1
Z
Antworten
13
Aufrufe
801
Derjeniche
Derjeniche
T
Antworten
94
Aufrufe
4.386
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten