Samsung S8 mit Glasschaden kaufen?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
frankmue9

frankmue9

Erfahrenes Mitglied
41
Hallo alle zusammen,
würdet ihr ein S8 mit Glasschaden auf der Vorderseite (Display funktioniert noch) für 250 € kaufen?
Mir ist schon klar das die eventuelle Reparatur recht teuer ist, Folgeschäden sind ja auch ein Thema...
 
@frankmue9 Schwierig, den neu bekommt man sie schon um due 500-550€. Die Reparatur kostet so im die 300€.
Also ich finde das es kein besonders gutes oder lohnendes Angebot ist!
[doublepost=1499921189,1499921083][/doublepost]Kommt auch drauf an wie stark der Schaden ist. Wenn es nur ein Sprung ist, ok, aber wenn es richtig zersplittert ist würde ich die Finger von lassen!
 
Danke für deine Meinung. Die Ecke oben rechts ist zersplittert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@frankmue9 Ist halt die Frage ob es noch wasserdicht ist.
Und du musst für dich selber entscheiden ob du auf Dauer mit dem Schaden leben kannst.
Nicht das es dich doch anfängt zu nerven!
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Ich würde es nicht kaufen. Wie du schon selber sagst, ist die Reparatur teuer und schwierig. Ich kenne auch Fälle wo sowas verkackt wurde und dann hast du den Salat. Deiner Kohle hinterherlaufen, Handy noch abgefuckter usw. Hulk hat schon recht. Kauf lieber ein gebrauchtes, gutes. Neu gehts echt schon langsam bei 500€ los bei Kleinanzeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Falls du es machen solltest unbedingt beachten ob der Rahmen einen Schaden hat, denn sonst betragen die Reparaturkosten ca. 500 Euro!!!

Vielleicht kannst du den Preis noch verhandeln, denn wenn du das Gerät von einer autorisierten Werkstatt machen lässt ist das Ergebnis ganz sicher top. Außerdem kannst du es mit dem Riss weiter benutzen, es funktioniert ja noch.

Oder du wartest noch, denke das der Preis mit Displayschaden beim S8 noch fällt, da es so schnell kaputt geht wird das Angebot weiter steigen.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Wahrscheinlich sollte ich die Finger davon lassen...
 

Anhänge

  • IMG_0281.JPG
    IMG_0281.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 252
Ich hab hier auch ein s8 plus. Da ist nur das glad gerissen.
Reparieren lohnt sich einfach nicht
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Lohnt sich nicht, der Reparatur ist einfach viel zu teuer
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Naja, neues Display kostet 300 Taler - das ist schön übel. Für mich persönlich wäre das defekte Display jeden Tag ertragen zu müssen aber viel schlimmer - somit würde sich der Austausch lohnen! ;)

Edit: Gilt für mein Gerät - ein defektes kaufen würde ich auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Ich werde es wohl auch nicht nehmen...
 
Ist besser so, abgesehen davon weißt du ja nicht mal ob es sonst noch irgendein Schaden hat von innen, den du nicht siehst. Dann musst du richtig tief in die Tasche greifen. Wenn es unbedingt ein gebrauchtes sein muss da geh lieber zu einem An und Verkauf. Die zumindest geben 1 Jahr Gewährleistung
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Würde ich auf keinen Fall kaufen. Der Preis ist viel zu hoch. Selbst wenn er noch 100 Euro für das Handy haben wollte würde ich es nicht machen. Da bist Du im Idealfall (!) selbst bei dem Szenario bei 400 Euro und hast keinerlei Garantie, dass nicht noch irgendwelche Folgeschäden auftreten. Und das für ein Handy das es vor kurzem für 509 Euro neu inkl. einer drahtlosen Ladestation im Wert von 50 Euro gab.

Also definitiv kein guter Deal.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Die Geräte sinken ziemlich schnell im Preis, daher, wenn es unbedingt das S8 sein soll, würde ich noch ein oder zwei Monate warten, ich weiß, ist schwer, aber dann fällt der Preis noch weiter.
Zumindest würde ich das so machen, wenn ich das S8 haben wollen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Wenn dich das Glas nicht stört, kannst es kaufen. Für mich wäre das allerdings nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9
Ich würde kein defektes Gerät kaufen.

Meinem Gefühl nach ist das mit einem zu hohen Risiko verbunden.

Allein der Stress und das - im Vorfeld - sich erkundigen, Preise einholen, suchen - bezahlt Dir (und uns) keiner.

Aus meiner Sicht der Rat: Lieber bleiben lassen als im Nachhinein feststellen, es gibt Folgeschäden.

Vor allem, wenn Du kein Experte bist und es nicht selbst reparieren kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: frankmue9

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
209
rubberduck71
R
W
Antworten
11
Aufrufe
485
WhatHappens
W
C
Antworten
8
Aufrufe
739
christian87
C
J
Antworten
18
Aufrufe
616
Jorge64
J
N
Antworten
5
Aufrufe
435
Kaynster
K
Zurück
Oben Unten