Smartphone für Schwiegervater

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wolder

wolder

Philosoph
3.817
Hi zusammen.
Ich suche ein neues Phone für Schwiegervater. Er hat bisher seit ca. 6 Jahren ein Xiaomi Mi A2 benutzt, wobei das jetzt immer langsamer wird und er gerne ein neues haben möchte. Preisrahmen ist ca. 300€.
Gebrauchen tut er es nur für alltägliche Dinge wie surfen, E-Mails, WhatsApp, Tank-App etc. Spiele gar nicht und Banking auch nicht.
Schön wäre lange Updates, da er es gerne lange nutzt und relativ cleanes Android.

Herausgesucht hatte ich in dem Preisrahmen bisher:
- Motorola Edge 50 neo
- Nothing 3a (wobei ich denke, dass ihm das Design nicht gefällt)
- Pixel 7a (da schwanke ich noch wegen der Akkuproblematik)

Welche sollte ich mir noch anschauen und ihm vorschlagen? Samsung? CMF by Nothing?

Gruß wolder
 
Wenn ihm Nothing nicht gefällt, ist es bei CMF anders? Das Pixel 7a bekommt auch nicht mehr soooo lange Updates.

Wie sieht es mit der Größe aus?
 
Ich nutze das Motorola Edge 50 neo seit Dezember.
Kann mich nicht beschweren.
 
@wolder die Qual der Wahl. Das Moto Edge 50 Neo nutze ich selbst auch. Vorteil: Schön handlich und bis 2029 Updates. Wenn es aber gerne größer ausfallen darf, werfe ich das Samsung A36 in den Raum, das dürfte gut passen und bietet bis 2031 Updates. Samsungs OneUI ist zwar nicht nahe an Stock Android, aber da sehe ich kein Problem offen gestanden.

Galaxy A36 5G Awesome Lavender 128 GB kaufen | Samsung DE

Bei Amazon (direkt als Verkäufer + Versand Amazon) gibt es das für 300 Euro:

https://www.amazon.de/dp/B0DW8SCZQ8?_encoding=UTF8&th=1
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Größer als das Mi A2 sollte es nicht sein, also 159 mm in der Höhe. So zumindest seine Aussage, aber ich nehme das Samsung mal mit rein.

Kommt Motorola denn mit den Updates hinterher oder gibt es "nur" alle 3 Monate Updates?
Das Moto gefällt mir persönlich am besten oder eben das P7a.
 
Motorola gibt es alle 2 Monate Updates.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250520-112304.Motorola-Softwareupdate.png
    Screenshot_20250520-112304.Motorola-Softwareupdate.png
    104,7 KB · Aufrufe: 8
  • Danke
Reaktionen: wolder, Observer und Cheep-Cheep
@wolder Alle 2 Monate kommen Updates beim Neo. Bislang kommen sie hinterher damit, aber wie das beispielsweise 2027 ausschaut, das wird sich zeigen müssen.

Dann schnappt euch das Neo. Es ist kein perfekter, aber durchaus ein guter Daily Driver mit einigen Stärken und nur wenigen Schwächen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer und wolder
Ja, dann präsentiere ich ihm mal die Auswahl. Mal schauen was er dazu sagt...
 
@wolder Das A36 ist 2,9 mm länger. Das kann er bestimmt verknuspern.

Ansonsten fällt mir noch das Poco M7 pro ein. Das erhält 2 Jahre Android und 4 Jahre Sicherheitsupdates und ist deutlich günstiger. (Und ist nur 2,4 mm länger 😉)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
146
omah
omah
bluedesire
Antworten
4
Aufrufe
99
MariokartF
M
Felix4
Antworten
8
Aufrufe
158
ultra50
U
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
684
Rosiv
Rosiv
MG500
Antworten
2
Aufrufe
210
MG500
MG500
Zurück
Oben Unten