Smartphone gesucht - Ersatz für Motorola Moto G (3)

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
der-seri

der-seri

Neues Mitglied
4
Servus Leute,

leider ist mir gestern Abend mit Moto G einmal zu oft runtergefallen & das Glas gebrochen. Es funktioniert noch, macht mit zursprungenem Glas aber wenig Spaß. So wie ich sehe wäre die Reparatur recht teuer (um 80€) - da das Ding schon mehr als ein Jahr alt ist und damals für 180€ gekauft wurde will ich daher lieber ein neues ..
Ziemlich ärgerlich, weil ich mit Blick auf mein Konto eigentlich sparen wollte!

Anforderungen:
- niedrige Preisklasse (150 bis 250€ - ich habe keine Lust, ein richtig teures Gerät andauernd mit mir herum zu schleppen)
- Größe: Eher klein, nicht größer als 5 Zoll
- Favoriten: Ich war sehr lange Motorola-Fan und hatte das Defy, Razr i, jetzt Moto G .. allerdings finde ich es ein bisschen lame, jetzt einfach das Moto G 4 oder 5 zu kaufen
- Sonderwünsche: Möglichst robust (aber nicht so ein Outdoor-Klotz mit Gummirahmen)! Ich glaube dass ich diesmal Schutzfolie etc. montieren werde ;)
- Gedacht bisher an: Lenovo Moto G 4, Wileyfox Swift 2, Honor C

Falls ihr gute Empfehlungen für mich habt, wäre ich hilfreich. Ich habe natürlich schon zahlreiche "die besten Smartphones unter 200€"-Listen durchgeschaut, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ist echt schwer, bei so einem Massenmarkt und den vielen Möglichkeiten, dazu natürlich den Einschränkungen die man bei Budgethandys natürlicherweise hat, lassen nicht so richtig Begeisterung aufkommen. :/

BG Seri
 
Bisherige Optionen:
Moto G4 (scheint ja aktuell öfter Aktionen mit günstigen angeboten zu geben..)
BQ X5 (sieht ganz gut aus und scheint überzeugend)
Wileyfox Swift 2
ich schau noch ;) Ich hätte eigentlich gern ein neues bevor ich in eienr Woche in den Urlaub fahr, da ich dort mit OruxMaps navigieren wollte.. :/
 
Moto G4 hat 5,5" - dachte es soll maximal 5" sein. Oder meist du das G4 Play? Davon würde ich von der Technik her eher abraten (Display, CPU, Kamera, etc.). BQ X5 ist auch schon älter und macht von der Technik her nicht den frischesten Eindruck.

Wenn du bis ~250€ Budget hast, ist da deutlich mehr drin. Selbst unter 200€ gibt es deutlich bessere Geräte.

Beispiel 1:
Bq Aquaris M5 16GB/3GB weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Auch schon was älter, aber im Gegensatz zu den oben genannten: 3GB RAM, stärkerer Akku, FHD Auflösung, stärkere CPU, pures Android
Gibt es auch günstiger mit 2GB RAM: Produktvergleich Bq Aquaris M5 16GB/2GB schwarz, Bq Aquaris M5 16GB/2GB weiß | Geizhals Deutschland

Beispiel 2:
Huawei P8 Lite (2017) Dual-SIM weiß Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sind zwar 5,2" aber dafür hat es: 3GB RAM, guter Akku, FHD Auflösung, deutlich bessere CPU mit 2.10GHz , Fingerabdrucksensor, Android 7
Gibt es auch als günstige Version mit 2GB RAM: Produktvergleich Honor 5C grau, Honor 7 Lite silber | Geizhals Deutschland

Von der Größe her ist es fast egal, ob 5" oder 5,2": Honor 5C vs Motorola Moto G4 Play vs Huawei P8 lite (2017) - Visual phone size compare
 
Vielleicht schaust du dir auch mal die U-Reihe von Bq an. Gab erst kürzlich das Update auf Nougat. Beim Aquaris X5 und M5 wird noch Nougat kommen aber danach ist Schluss.
 
Moto G5 (ohne Plus)
 
Hi zusammen,

ich danke vielmals für die Tipps, das ist sehr hilfreich! Insbesondere die von Falster aufgeführten Modelle sind einen Blick wert, gerade das BQ M5 klingt sehr interessant. Ich werd aber auch mal das U von BQ anschauen.
Beim Moto G5 bin ich mir nicht ganz sicher ob der Aufpreis gegenüber dem G4 den Preis wert sind (wie shcon genannt bin ich bei Smartphones eher der Günstig-Käufer). Ich schau's mir aber noch mal an ;)

Beste Grüße,
Felix
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
326
MSSaar
MSSaar
A
Antworten
44
Aufrufe
1.199
Observer
Observer
A
Antworten
2
Aufrufe
244
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
1
Antworten
7
Aufrufe
490
1DROID
1
L
Antworten
10
Aufrufe
828
Bajuware
Bajuware
Zurück
Oben Unten