Sony Xz Premium Nachfolger?!

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Somua22

Gast
Hallo,

ich nutze zur Zeit ein Sony XZ Premium. Überlege dieses, wegen dem sehr schlechten Empfang im D Netz wieder zurück zu schicken.
Aber welches dann?
Eigentlich bin ich mit dem XZ P sehr zufrieden bis auf die sehr schlechten Empfangswerte.
Wichtig wären mir u.a.
1. TOP Kamera
2: Guter Herstellersupport
3: Gute Updatepolitik zumindest Sicherheitspatches
4. Flüssige, zukunftsfähige Performance
5. Sehr gute Empfangswerte im D Netz

Habt ihr einen Tipp?

Danke
 
Ich würde erstmal ausschließen, daß es kein Einzel-Problem Deines Gerätes ist (Hard-Reset, andere SIM-Karte oder komplett als Garantie-Austausch abwickeln). Wenn Du dazu keine Lust hast, dann wär jedes andere Flagschiff auch zu empfehlen. Das LG G6 ist zZ äusserst günstig, wobei LG nicht ganz so gut mit Updates ist. Samsung S8 ist per se empfehlenswert. Aber auch HTC U11, OnePlus 5 (naja - nicht ganz ideal bei Kamera), etc.

Oder Du wartest auf den Herbst, bis Google die neuen Pixel-Modelle rausbringt.
 
So, da mich die Probleme extrem gestört haben und ich keine weiteren Experimente machen wollte, habe ich es zurück geschickt und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Gerät.
In die engere Auswahl kommen für mich das LG G6 oder S8, evtl. auch ein HTC U11.
Zu welchem könntet ihr mir raten oder habt ihr noch andere Tipps?
Danke
 
Wenn du sagst "Top Kamera", dann kommen nur Google Pixel, Galaxy S8 und HTC U11 in Frage im Android-Lager. Das LG G6 ist doch eine ganze Ecke dahinter. Ob jetzt S8 oder HTC U11, musst du selber wissen. Rein vom Bauchgefühl würde ich zum S8 greifen, da mir persönlich das HTC U11 für 5,5 Zoll Display zu klobig ist. Ansonsten kannst du dir das OnePlus 5 überlegen - sehr schönes Gerät, leider aber mit nicht ganz so spektakulärer Kamera.

Oder du sagst eben, was dir bei einem Smartphone sonst noch wichtig ist: Kopfhöreranschluss, wasser- und staubdicht, guter Fingerabdrucksensor, etc.
 
Wichtig wäre mir auch ein guter Kundenservice herstellerseitig...und die Kamera, die sollte TOP sein.
Tut sich da denn soviel zwischen U11, S8 und ONE Plus 5? Wichtig wäre mir auch ein sehr guter Klang...
Beim One 5 bin ich mir wegen des Kundenservice nicht sicher...
 
Da dir unter anderem Sicherheitspatches sehr wichtig sind, bleibt nur übrig auf das Pixel 2 zu warten.
Oder eben aktuell bei der ersten Generation zu zuschlagen.

Den Rest kann man aktuell bis auf vielleicht Sony, von denen du weg willst, in die Tonne treten.

Samsung liefert unregelmäßig zu mindestens bei der S7 Generation und HTC ist auch nicht mehr das wahre was Software angeht. Das 10er aktuell auf dem Sicherheitspatch vom 01.01.2017.
 
Also gut!

Galaxy S8:
- TOP Kamera
- Guter Klang über Kopfhörer, dafür mittelmäßiger über den Lautsprecher
- sieht super aus, da dünne Ränder
- hat einen normalen Kopfhöreranschluss

HTC U11:
- Kamera ebenfalls gut, aber das S8 ist noch minimal besser (meine Erfahrungen)
- Klang über die Kopfhörer super und auch die Lautsprecher sind klasse
- hat aber leider dicke Display-Ränder
- hat keinen normalen Kopfhöreranschluss, sondern nur USB Typ-C!

Das OnePlus 5 ist ein tolles Gerät, hat aber leider keine TOP Kamera. Kundenservice ist schwer zu sagen, aber wenn du über Amazon bestellst, hast du keine Probleme.
 
Wann kommt das neue Pixel 2 denn raus?
 
Das Pixel 2 dauert noch eine Weile. Wahrscheinlich im Oktober.
 
Das wäre mir zu lange...benötige jetzt ein neues Smartphone, Schade...
Wie lange bekommt denn das Pixel voraussichtlich noch Updates?
 
Die Pixel der ersten Generation bekommen 2 Jahre Androidversion- und 3 Jahre Sicherheitsupdates.

Also wenn du jetzt ein Pixel kaufst, bekommst du O und vielleicht noch, je nachdem wie Google die 2 Jahre sieht, den Nachfolger P. Das wäre nach 2018.

Sicherheitsupdates gibt es bis 2019.

Ich schreibe bewusst von der ersten Generation. Vielleicht ändern es Google bei der 2. Oder mit erscheinen dieser. Keine Ahnung.
 
Wäre wirklich zu wünschen, dass die neuen Google Phones längere Updates erhalten...
Sind die Hersteller wirklich so nachlässig was Sicherheitspatches angeht?
Schade!

Habe jetzt auf der Google Homepage gelesen, dass die jetzigen Pixel 3 Jahre Sicherheitspatches und 2 Jahre Updates ab Einführung des Handys gelten, dann bekäme es nur noch 1 Jahr Android-Updates.

Ich glaube dann bleibe ich lieber bei einem aktuelleren Modell..


Wie sieht es mit Updates beim One Plus aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Zukunft gibt KEIN Hersteller Update-Garantien, wie Google - maximal Absichtserklärungen. Von daher kann man nur aus der Vergangenheit das Verhalten in die Zukunft hochrechnen.
OnePlus sieht da auch nicht gerade vorbildlich aus.

Wenn für jemanden wirklich lange Updates (also deutlich mehr als 2 Jahre) eine entscheidende Rolle spielen, kann man nur iPhones empfehlen. Alles andere ist eher Glückssache, wenn man zufällig ein Modell erwischt, wo ein Hersteller mal mehr als 3 Major-Updates bereitstellt.

Dann gibt es natürlich noch Lineage-Android, welches für manche Modelle auch recht lange verfügbar ist. Aber auch hier gibt es wieder keine Garantien.
 
Rekhyt schrieb:
HTC U11:
- hat aber leider dicke Display-Ränder

- hat keinen normalen Kopfhöreranschluss, sondern nur USB Typ-C!
- hat bis vor kurzem (also vor G6 & S8) komischerweise niemanden gestört, nichtmal beim iPhone mit katastrophalem Display-Gehäuse Verhältnis! :laugh:

- ein USB-C zu 3,5mm Klinke Adapter wird beim U11 mitgeliefert :)
 
@JustDroidIt

Doch, die dicken Display-Ränder haben mich bei HTC schon länger gestört. Das U Play oder das U Ultra haben bereits recht dicke Ränder gehabt, aber auch die A9 Reihe ist dabei alles andere als zeitgemäß. Und wenn HTC hingehen und für das U11 einen Preis von 700€ ausrufen, dann finde ich das etwas daneben. Schließlich hat sogar ein OnePlus 5 für 500€ sichtbar dünnere Ränder. Übrigens beim iPhone und bei den Sony-Geräten kritisiert man das auch. Trifft also nicht nur HTC.

Richtig, ein USB-C Adapter wird zwar mitgeliefert, aber wirklich toll ist der Verzicht auf die 3,5mm Klinke nicht. Vor allem, wenn HTC dann auch noch so sehr mit dem Sound werben. Heißt, wenn ich bereits teure Kopfhörer besitze, die ich nutzen möchte, muss ich immer diesen kleinen Adapter mitschleppen. Und wenn der mal verloren geht, muss ich mir über den HTC-Store extra einen für 13€ bestellen. Also sonderlich praktisch finde ich das nicht. Jetzt kann man natürlich sagen: aber hey, dafür hat man mit den mitgelieferten Kopfhörern Noise-Cancelling. Ja, stimmt, aber das hat man nur bei diesen Kopfhörern. Wenn ich meine eigenen benutzen will: Pustekuchen. Man muss also immer gut aufpassen, dass weder der Adapter, noch die Kopfhörer verloren oder kaputt gehen. Da hätte ich eine normale 3,5mm Klinke wesentlich benutzerfreundlicher gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ein OP5 verliert aber noch in anderen Punkten gegen ein HTC U11; Sound, Kamera, Display, kein Edge Sense... Ist das Display-Gehäuse Verhältnis jetzt das Wichtigste bei einem Smartphone!? ;)
 
Letztendlich ist es ein Huawei P10 Plus geworden und ich bin sehr zufrieden...
 

Ähnliche Themen

kovit
Antworten
9
Aufrufe
582
kovit
kovit
I
Antworten
2
Aufrufe
139
injectorAT
I
O
Antworten
4
Aufrufe
210
Zenzo
Zenzo
B
Antworten
4
Aufrufe
446
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten