Oh, wie frustrierend. Ich wollte gerade eine Recherche zu diesem Thema starten. Mein Sony XZ Dual Sim wird langsam altersschwach - bis zum endgültigen Exitus werde ich es sicherlich noch verwenden, aber ich wollte jetzt schon mal sondieren, was es so gibt; vorzugsweise wieder Sony. Vorfreude ist ja auch schön.

Ich habe einen neuen Handyvertrag und war stolz darauf, jetzt Telekom LTE zu haben mit kostbaren 1,75 GB, dazu eine Sorglos-Datenkarte. Leider muss ich beim XZ eine Karte auswählen, die in den Genuss von LTE kommt, das fand ich verdrießlich. Die andere Karte wird automatisch auf 3G herabgestuft und wird nicht mehr für mobile Daten genutzt. Ich dachte, kein Ding, die Technik ist mittlerweile sicherlich so weit, dass beides geht ... sieht so aus, als könnte ich meine Recherche schon wieder beenden, auch, nachdem ich den Links gefolgt bin. Immerhin weiß ich jetzt, wie es heißt, was ich suche.
Also danke Euch für Eure Vorarbeit.
Edith: Hmmm. Der Blog von Sony behauptet Ende Januar 2019, dass ihre Handys es können:
"Smartphones mit Active-Dual-SIM, wie die Xperia Dual-SIM Handys, besitzen separate Transceiver und ermöglichen die parallele Nutzung beider SIM-Karten. So kann während eines Telefonates über die eine SIM-Karte ein eingehender Anruf auf der anderen Karte gehalten oder zwischen den beiden Gesprächen gewechselt werden."
Ist dann aber laut Sonymobile nur das "Xperia™ SP dual (nur in einigen Ländern oder Regionen verfügbar)". Die Auflistung der DSDS-Sonys reicht aber der Seite bis zum XZ1, die neueren Handys nicht nicht aufgezählt.