RA99 schrieb:
Die überflüssige Software (auch bei Pixel-Geräten reichlich vorhanden) läßt sich "kinderleicht" deinstallieren oder deaktivieren.
Mit den übrigbleibenden ~10% muß und kann man leben ...
Sicher, ich nutze auch nicht alles. Aber, wenn dann noch ein Hersteller-Appstore drauf ist, zig Samsung-Apps, die ich nicht nutze, und auch noch die Microsoft-Apps, Facebook, Twitter, und wer weiß was sonst noch, dann ist der Spaß für mich einfach vorbei. Ich brauche einfach keine langen Deinstallations- und Konfigurationsroutinen, damit das Gerät einigermaßen so ist, wie ich es mir vorstelle. Das hat man bei Google definitiv so nicht. Voraussetzungen ist natürlich auch, dass man eher die Google-Apps verwendet, als etwaige Hersteller-Alternativen.
Allein schon, dass man damals beim Galaxy S7 nicht mal die Telefon-App austauschen konnte, sondern die von Samsung nutzen
musste. Mann Mann Mann...
Ich weiß ja, dass die alle erwarten, dass man alles bei ihnen macht. Aber, da reicht es mir, wenn ich das bei einem Verein habe, und nicht noch bei einem halben Dutzend anderen. Ist doch eh alles nur Kohlemache.