Vergleich Huawei Mate9 gegenüber anderen Geräten z.B. OnePlus 3

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe mal eine frage wenn man beim s7 edge die kamara wegrechnet ist das mate 9 dan besser oder gleich wie das s7.

lg
 
Nö, schon allein wegen dem höchsten Strahlenwert aller Handys beim Mate 9 nicht denn da ist Samsung absolut vorbildlich .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, da ich selbst ja gefragt habe, bin ich auch sehr interessiert an einem Vergleich. Die Antwort hier halte ich aber als nicht besonders hilfreich. Ausser man kauft nur nach sar Wert, der beim mate 9 übrigens völlig innerhalb der Norm ist.

Einer der Vorzüge des mate 9 ist zudem, dass es eine extrem gute sende und Empfangsleistung hat. Ist das s7/edge hier ähnlich gut?

Mich würde interessieren, was macht welches Gerät besser. Welche Kamera macht zb in Räumen die besseren Bilder. Wo gibt es schnellere Updates (vl auch noch nach einem so Release)
Macht ein Vergleich bzw ein Kauf überhaupt noch Sinn? Immerhin erscheint ein s7 Nachfolger vermutlich irgendwann in den nächsten Monaten.

Wie ist das arbeitstempo im Alltag? Ärgert man sich täglich 100 mal über die edges?

Liegen zwischen den displays Welten? Wenn ja ist es nur Geschmackssache oder ist einer der beiden besser? (rede nicht nur von der Auflösung) .

Fragen über Fragen. Wobei mein Hauptinteresse natürlich die Kamera betrifft
 
Da du mit dem knappen einhalten des Grenzwertes zufrieden bist erübrigt sich jeweiliger weiterer Hinweis.
Die Kamera des S7 ist über ziemlich jeden Zweifel erhaben .
Die Displays sind doch mittlerweile alle auf höchstem Niveau .
Empfangsleistung, weil je nach Netz unterschiedlich, sollte man versuchen zu testen .
Edges halte ich persönlich für sinnfrei .
 
orgh.4873 schrieb:
Ich habe mal eine frage wenn man beim s7 edge die kamara wegrechnet ist das mate 9 dan besser oder gleich wie das s7.

lg
Ja, ich würde das Mate 9 als mindestens gleichwertig einstufen. Der SAR Wert des Mate 9 liegt absolut in der Norm, Grenzwert in Deutschland 2,0. Nicht nur Huawei und Honor haben Strahlungswerte zwischen 1.3 und 1.6, selbst Apple mit dem iPhone 7 liegt bei 1.38W/kg. An die Verschlusszeit der Samsung Kamera kommt niemand so schnell ran, aber ansonsten ist das Mate 9 ein top Handy.
 
Kann vielleicht mal jemand ein Foto mit Mate 9 und Galaxy S7 als Grüßenvergleich posten? Wüßte gerne wie groß das mate 9 im Gegensatz zum S7 ist. Danke.
 
Und wenn jemand tatsächlich beide hat vl das eine oder andere vergleichsbild der Kamera? Wäre sehr dankbar.
 
und die performance bei den mate 9 und s7 beide gleich ??

lg
 
Ich finde S7 und Mate 9 sind komplett unterschiedliche Geräte (S7 ist winzig dagegen). Wenn ich wählen müsste und nicht auf die 5.9" Wert legen würde dann würde ich das S7 wählen.

Hardware top, Kamera noch mal eine andere Liga (vor allem in Räumen). Und es kostet mittlerweile einiges weniger. Samsung bringt monatlich Sicherheitsupdates. Das Note 4 bekommt selbst nach 2 Jahren noch regelmäßig Updates.

@RS1977 für Größenvergleiche ist diese Seite super http://www.phonearena.com/phones/size#/phones/size (unbedingt die Desktop Version benutzen). Das Mate 9 ist leider noch nicht in der Datenbank. Am besten ein Gerät mit ähnlichen Maßen suchen wie iPhone plus.

@Moncada2607
Ich persönlich empfinde die Displays von Samsung ab S7 Generation als die besten Displays überhaupt. Die machen einfach Spaß.
Das Edge empfinde ich als ganz großen! Murks. Ich surfe ständig in der Bahn und man verschiebt ständig den Text im Browser um nicht um die Ecken lesen zu müssen. Außerdem spiegeln die Kanten extrem was die augen belastet. Beim Note hatten die die Kanten weniger stark ausgeprägt und es war halbwegs okay. Das S7 Edge geht gar nicht.
Speed:
Samsung TouchWiz ist schon immer ätzend langsam. Ab der S7 Serie haben sie aber viel optimiert (eher kaschiert). 90% würden dir sagen, dass es flüssig läuft. Den Unterschied merkst du erst wenn du mal ein Oneplus 3 daneben legst und dieselben Aktionen durchführst. Das Mate 9 läuft auch flüssiger. Ich habe direkt Note 7 mit OP3 (ohne T) verglichen.

Empfang:
War beim Note 4 noch mittelmäßig aber seit S7 sehr gut.
[doublepost=1480966079,1480965960][/doublepost]Nach meinen guten Meldungen was an meinem Mate 9 alles problemlos funktioniert habe ich nun eine Anmerkung in den Thread mit ausstehenden Push Nachrichten geschrieben...
[doublepost=1480966304][/doublepost]Hallo Mod, warum wurde der Thread aus dem Mate 9 Forum entfernt? Hier findet den doch keiner bzw sucht keiner...
 
  • Danke
Reaktionen: Bogdan79 und Schoda
Hey, wollte nochmal nachfragen, ob jemand mit beiden Geräten Vergleichsbilder bzw. Erfahrungen anbieten kann. Bin zwar momentan beim Mate 9, schwanke aber noch immer zwischen diesem und dem s7 edge.
Die Kamera ist ein relativ wichtiger Punkt.
Auch das Sony Xz habe ich im Blick, auch, wenn man über die Kamera dort unterschiedliches liest.
 
Habe jetzt seit 2 Wochen das Mate 9. Ich stand nach dem Note 7 Debakel auch vor der Entscheidung, welches Smartphone denn nun.Als Übergang hatte ich mir das ONE PLUS 3 geordert. Schönes Phone. Doch irgendwie hat es mich nicht gepackt. Dann kam das Mate 9 raus und habe es mir dann bestellt. Bin super zufrieden damit, in love wie mit dem Note 7 bin ich nicht, aber happy. Pluspunkte für das Mate waren die Größe des Bildschirms, Akku hält wesentlich länger und auch die Fotos gefallen mir persönlich besser. Nur den Schwarzwert beim One Plus finde ich bedeutend besser. Aber gut...man kann leider nicht alles haben. Habe mich nun entschieden das Mate zu behalten und das One Plus werde ich verkaufen.
 
Wenn es um die Kamera und das Display geht, ist Samsung wohl Konkurrenzlos. Dafür wird die Akkulaufzeit und der Empfang bei Huawei Geräten etwas besser sein.
 
Gegenüber dem Note 7 erkenne ich keinen besseren Empfang beim Mate 9. Das Note 7 hat Samsung richtig gut hinbekommen. Ich vermute, dass es sich mit dem S7 EDGE ähnlich verhält. Das Display ist mir allerdings viel zu klein (von der vollkommen übertriebenen Biegung mal abgesehen). Die nutzbare Fläche ist merklich kleiner als 5.5"

Ich bin seit gestern Abend wieder beim Oneplus 3 und habe das Mate erst einmal in die Kiste gelegt. Das Display ist mir doch ziemlich wichtig. Im Tageslicht wirkt schwarz schon ziemlich blass auf dem Mate. Da ist das Display des OP3 eine ganz andere Nummer.
Die Akku Leistung sollte beim Oneplus 3T ja auch noch mal besser ausfallen als beim "alten" Oneplus 3.
 
Ich habe jetzt auch den Wechsel weg vom Mate 9 gemacht. Bin mangels Alternative bei s7 edge gelandet.

Klar, das Display ist mir etwas zu klein. Sonst stellt es für mich aber ein klares Upgrade zum mate 9 da. (Display, Laufzeit, Software, Updates, kamera)

Ausschlaggebend war für mich der extrem hohe SAR Wert.
 
Moncada2607 schrieb:
Ich habe jetzt auch den Wechsel weg vom Mate 9 gemacht. Bin mangels Alternative bei s7 edge gelandet.

Klar, das Display ist mir etwas zu klein. Sonst stellt es für mich aber ein klares Upgrade zum mate 9 da. (Display, Laufzeit, Software, Updates, kamera)

Ausschlaggebend war für mich der extrem hohe SAR Wert.

Kannst Du mal Deine Eindrücke von beiden Geräten posten? Ich kann im Januar upgraden und schwanke zwischen dem S7 Edge und dem Mate 9.
Vorallem Akku Laufzeit und Kamera ist für mich wichtig.
 
Kann ich gerne jetzt kurz, am Abend aber erst ausführlich machen.

Sixherheitspatch ist beim s7 edge aktueller die Android Version beim mate 9.

Stabiler und durchdachter wirkt sie beim s7 edge. Genauer kann ich, falls gewünscht noch drauf eingehen, wenn ich mehr Zeit habe.

Die Kamera des mate 9 macht schöne Bilder. Vor allem bei lowlight kommt sie mmn nicht an das s7 edge heran. Der monochrom Sensor ist toll, sonst aber im besten Fall (bei Tageslicht) gleichwertig.

Von der Laufzeit kommt ich mit dem s7 edge weiter und länger aus. Liegt vermutlich an Amoled und 0.5 Zoll weniger.

Das Display hat mir in beiden Fällen gefallen. Direkt vergleichen kann ich nicht mehr. Gefühlt wirkt das s7 edge noch heller. Ich hatte bei meinem mate keine grossen Probleme mit dem schwarzwert. Die edges haben für mich bisher keinerlei Nutzen und stören mich im Moment noch eher.

So mal schnell zwischendurch vom Handy. Falls gewünscht, kann ich gerne noch mehr dazu sagen.
 
Moncada2607 schrieb:
Kann ich gerne jetzt kurz, am Abend aber erst ausführlich machen.

Sixherheitspatch ist beim s7 edge aktueller die Android Version beim mate 9.

Stabiler und durchdachter wirkt sie beim s7 edge. Genauer kann ich, falls gewünscht noch drauf eingehen, wenn ich mehr Zeit habe.

Die Kamera des mate 9 macht schöne Bilder. Vor allem bei lowlight kommt sie mmn nicht an das s7 edge heran. Der monochrom Sensor ist toll, sonst aber im besten Fall (bei Tageslicht) gleichwertig.

Von der Laufzeit kommt ich mit dem s7 edge weiter und länger aus. Liegt vermutlich an Amoled und 0.5 Zoll weniger.

Das Display hat mir in beiden Fällen gefallen. Direkt vergleichen kann ich nicht mehr. Gefühlt wirkt das s7 edge noch heller. Ich hatte bei meinem mate keine grossen Probleme mit dem schwarzwert. Die edges haben für mich bisher keinerlei Nutzen und stören mich im Moment noch eher.

So mal schnell zwischendurch vom Handy. Falls gewünscht, kann ich gerne noch mehr dazu sagen.

Danke. Du kannst ja noch ein paar Eindrücke schildern.
 
Eigentlich hab ich im kurzen ja schon das meiste erwähnt, ich versuche aber nochmal auf die von dir genannten Punkte einzugehen:

Akku Laufzeit:
Also, vorweg, ich komme, oder bin, mit beiden Handys schön durch den Tag gekommen. Vom Mate 9 hatte ich allerdings mehr erwartet. Ich hatte auch das Mate 8 und das war an einem Tag kaum leer zu bekommen. Beim Mate 9 war das sehr wohl möglich (bei intensiver Nutzung mit Navigation, BT und Audible im Auto 4+ Stunden Display On war am Ende des Tages Schluß. Mit dem S7 Edge verhält es sich im Moment so, wie ich es vom Mate 9 erwartet hätte. Es ist einfach nicht leer zu bekommen.
Klar, beim S7 Edge habe ich viele Dienste und Apps erst mit dem Package Disabler deaktiviert, die hätten vl auch noch Akku gezogen, aber selbiges hab ich beim Mate 9 gemacht (dort ist auch ordentlich, wenn auch gefühlt weniger Blaotware drauf, und das meiste lässt sich auf normalen Weg deinstallieren).

Die Kamera:
Das Mate 9 macht wirklich tolle Fotos. Vorallem der unschärfe Effekt ist, wenn er passt genial. Auch lässt sich dieser noch schön nachbearbeiten und anpassen. Also generell gelingen damit tolle Fotos. Die normale Fotoqualität ist (abgesehen vom unschärfe Effekt), meiner Meinung nach höchstens auf dem selben Niveau wie die des S7 Edges. Im LowLight hat die Kamera dann wirklich Schwächen. Hier gehen Details verloren und es kommt zu Bildrauschen. Und ich rede hier einfach nur von Indoor Fotos bei nicht ganz optimalen Bedingungen. Angeblich soll ja hier der Monochrom Sensor für bessere Ergebnisse sorgen, dies ist momentan nicht der Fall. Möglicherweise kann Huawei da noch nachbessern, Derzeit macht das S7 Edge bei LowLight die klar besseren Fotos.

Weitere Dinge die mir im Vergleich auf gefallen sind:

Das Mate 9 hat den besseren Sound über die Lautsprecher. Diese vermitteln zwar meiner Meinung nach kein Stereo Gefühl (da der obere Lautsprecher einfach zu dünn und leise ist) klingen aber trotzdem voller und besser als der des S7 Edges.

Der Fingerprint Sensor des Mate 9 reagiert schneller und zuverlässiger. Dies ist für mich aber absolut kein Argument, da dies im Alltag nicht auffällt. (völlig wurscht ob mein Handy eine Zehntelsekunde schneller oder langsamer entsperrt ist oder ich vl jedes 10 mal ein zweites mal drauf drücken muss)

Der Empfang ist bei beiden Handys top, aber: das Mate 9 scheint besser zum am besten verfügbaren Netz zu wechseln (2G,3G, 4G). Beispiel: Bei mir zu Hause ist der Mobilfunk Empfang im 4G Netz nicht der beste, was aber egal ist, da ich eh WLAN hab. Das Mate 9 hat da runter geschalten auf 3G und mir volle Empfangsbalken gegeben, das S7 Edge bleibt stur im 4G Netz. Erst ein manueller Wechsel hilft hier.
Ansonsten top Empfang bei beiden, den man bei Huawei mit einem bedenklichen SAR-Wert bezahlt.

Handling:

Mich nerven die Edges. Ich hoffe ich gewöhne mich etwas daran. Nutzen hab ich keinen entdeckt. Alle Funktionen die ich auf die Edges legen kann erreiche ich auch auf anderen Weg, teilweise schneller. Schick aussehen tun sie, sie kommen mir aber bei der Einhandbedienung auch immer wieder in die Quere. Vl gewöhne ich mich ja noch daran
Die Einhandbedienung gestaltet sich beim Mate 9 ebenfalls schwierig, aber das weiß man ja eigentlich, wenn man so ein "Handy" kauft. Beim Mate 8 hab ich mich daran gewöhnt. Beim Mate 9 wollte die Gewöhnung nicht so schnell eintreten. (zwischen den beiden Geräten hatte ich auch viele kleinere Handys: OP3, Axon7, S7 Edge, BB Dtek 60). Was mich vorallem gestört hat war das Gewicht. Abends am Sofa war das Surfen da schon manchmal etwas anstrengend :)


UI:

Gefallen mir beide nicht. Im Grunde genommen weiche ich daher meist auf den Action Launcher 3 oder den Nova Launcher aus. Mit Emui 4.1 hab ich es beim Vorgänger tatsächlich einige Zeit ausgehalten, aber: EMUI wurde einfach verschlimmbessert: Das verstecken von Apps ist nicht mehr möglich. Ja, es gibt einen App Drawler, aber mit 4 Sympbolen pro Reihe??? Auf fast 6 Zoll? Mehr Platz zu verschwenden war wohl kaum möglich). Vieles ist vom Design her nicht mein Geschmack, vieles noch verbuggt und der Kunde Betatester. (auch wenn es bei mir nicht ganz so schlimm war, wie in einigen Reviews erwähnt wurde) . Lockscreen, Statusleiste und Benachrichtigung fand ich nicht gut gelöst.
Samsung wirkt hier durchdachter und reifer, auch wenn ich kein Touchwiz Fan bin. Wie gesagt, ein anderer Launcher löst hier viele Probleme.

Software generell:

Mate 9, Android 7, nach dem Update wars glaub ich der Sicherheitspatch von Oktober, davor der von September (wenn ich mich jetzt nicht irre)
S7 Edge Android 6.0.1 mit aktuellstem Sicherheitspatch.
Soviel ich weiß, steht Samsung in dem Ruf, monatlich Sicherheitsupdates zu liefern. Ich hoffe dem ist so.
Bei Huawei sieht es hier anders aus. Updates lassen oft lange auf sich warten, der europäische Markt wird eher Stiefmütterlich behandelt. Bei Geräten die ca ein Jahr oder etwas älter sind (Mate S, Honor 7, P8) ist es fraglich ob diese überhaupt noch ein Android Update bekommen.

Dinge die mir beim Mate 9 sonst nicht gefallen haben:

Keine Verschlüsselung. Lt. Hotline wird diese 2017 nachgereicht, was ein dehnbarer Begriff ist. Meines Wissens nach wird die Möglichkeit der Verschlüsselung von Google gefordert. Kaum zu glauben, dass sich das Mate 9 im Business Sektor präsentiert. Bei dem Ruf den Huawei bei Updates hat, ist mir die Aussage ein bisschen zu riskant.

SAR Wert:
Unglaublich hoher SAR Wert. Ist mir zu riskant und ist um ein vielfaches höher als bei anderen Herstellern. Keiner weiß, ob und was für Konsequenzen ein zu hoher SAR Wert hat. Da es auch genug Alternativen gibt, will ich es nicht persönlich raus finden :)

Grundsätzlich hätte ich gerne ein Gerät mit 5,7 Zoll. 5.5 ist für mich die unterste Grenze. Und ich denke, dass man da beim Edge durch die Edges nochmal ein ganzes Stück verliert. Daran muss ich mich jetzt sicher erst gewöhnen. Aber auch ans Mate 9 hätte ich mich erst wieder gewöhnen müssen. Hier war es eher etwas zu viel (Größe und Gewicht) und unterwegs war das Handling immer ein bisschen komplizierter. Einhändig ein Foto machen, während ich meine Tochter am Arm trage (Handy aus der Innenjackentasche, aus dem Fitbag raus, Kameraapp starten, Handy in den Quermodus, auslösen, und alles wieder retour) war beim Mate 9 schon immer eine kleine Zirkusnummer.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Sollte es noch konkrete Fragen geben, dann her damit :) Vl kann ich ja noch antworten. Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht mehr machen, da ich das Mate 9 nicht mehr hier habe und nur aus dem Gedächtnis vergleichen kann (hatte es bis letzten Samstag)
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Marcus1978 und Hermes
Noch was persönliches : für mich war huawei immer eine interessante flagship Alternative, da die Geräte meist günstiger bei ähnlicher Leistung waren(im Vergleich zu anderen flagships)

Dieser Vorteil ist jetzt komplett weg. Das mate 9 ist einfach viel zu teuer für das gebotene und kann noch immer nicht ganz mit dem über 6 Monate alten s7 edge mithalten. (Software, Kamera, Prozessor)

Für mich ist huawei damit aktuell keine Alternative mehr
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
324
schafxpp
S
Pandybaer
Antworten
14
Aufrufe
519
Pandybaer
Pandybaer
T
Antworten
5
Aufrufe
933
andre_xs
A
SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
271
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten