Welches dieser Smartphones ist am praktischsten in Sachen Flash/Root?

O

oLightning

Neues Mitglied
0
Nach vielen Jahren hat sich mein Samsung Galaxy S3 sich durch einen Sturz auf den Boden (nichtmal aus Eigenverschulden :D) verabschiedet. Ich besaß es von Tag eins und von Tag eins mit Cynogenmod. Es hat so viel ausgehalten doch dieser Sturz beendete es...

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Handy im Budget von 400€ (unter Umständen auch gebraucht). Nun kommen aber meine gehobenen Ansprüche mit herein, ich hatte schon mein erstes Handy (ein HTC Wildfire S :D) mit der Custom Rom Cyanogenmod versehen und auch das S3, jetzt kann ich nicht mehr ohne Root und Cyanogenmod (ich könnte auch mit Vanilla Android sofern es kein Cyanogenmod gibt).

Nun würd ich gerne wissen, bei welchem der folgenden Handys ist das flashen einer neuen Rom und das rooten nicht so schwer und die Wahrscheinlichkeit für einen Brick sehr gering?

Man wird merken, dass die meisten der Handys ein Alu Gehäuse haben, was mir meiner Meinung wichtig ist, nach vielen Jahren Polycarbonat, finde ich, reicht es langsam. Und irgendwie finde ich es nicht mehr zeitgerecht.

(Dies ist auch der Grund warum ich nicht, ohne zu zögern nach dem Oneplus One greife, dieses "Ich bin zwar Polycarbonat tu aber so als wäre ich Sandstein" Backcover find ich nicht gut...)

In meinem Budget und für meine Ansprüche in Sachen Leistung sind:
Huawei Ascend Mate 7
Huawei P8
HTC One M8
Samsung Galaxy Alpha
Galaxy S5
Sony Z2
Oneplus One (die Sache mit dem Cyanogenmod erledigt sich ja :D)

Unter Umständen, würde ich auch den Cyanogenmod Installer nehmen, wenn es zu umständlich zu flashen/rooten ist und das Handy supported ist (wer dazu Infos hat bitte hier rein :))...

Falls noch jemand Infos in Sachen Verlässligkeit hat, immer her damit. Also wie oft es Probleme macht, Standartkrankheiten der Modelle etc.

Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für den Umfang der Frage. :)

Edit: Was ist der Vorteil einer 64 Bit Prozessor Struktur? Kann oich davon gebrauch machen mit einer Custom Rom?
 
Zuletzt bearbeitet:
oLightning schrieb:
Oneplus One (die Sache mit dem Cyanogenmod erledigt sich ja :D)
Das OPO hat nach wie vor offiziellen CyanogenMod Support, nur das CyanogenOS wird es ab Ende 2015 nicht mehr geben. Ich empfehle ganz klar das OPO für deine Wünsche, da: 1) Top Hardware 2) Toller Preis (299€ 64GB) 3) Rooten ohne Garantieverlust 4) Große Community & viele CustomRoms.

Die anderen genannten Geräte haben entweder keine CustomRoms (Huawei) oder du verlierst die Garantie beim flashen (Smasung, HTC, usw.). Einzig das Sony könnte eine Alternative sein.

Zu 64bit:
64 Bit für unterwegs: Was bringt ein 64-Bit-Chip im Smartphone? | areamobile.de
 
Am praktischsten zum flashen/rooten sind Galaxy S5, Sony Z2, HTC One M8 und das Oneplus One, wobei bei Samsung die Garantie flöten geht, bei Sony bin ich mir nicht 100% sicher, aller anderen von dir genannten Geräte kannst du vergessen.

Was noch zu empfehlen ist wären die Nexus Geräte, z.B. das bald erscheinende Nexus 5 2015.
Nexus 5 (2015): Release, Preis, technische Daten, Bilder - AndroidPIT
 
Das Xperia Z2 kann man ohne riesigen Aufwand wieder in Werkszustand zurücksetzen (ohne Spuren). Somit ist dann die Garantie im Reparaturfall kein Problem. Selbst schon gehabt.
 

Ähnliche Themen

K
  • Umfrage
  • käthe1
2 3
Antworten
40
Aufrufe
2.057
DwainZwerg
DwainZwerg
hawkeye0711
  • hawkeye0711
Antworten
1
Aufrufe
347
Hodl
H
H
  • HTCisnotdead
Antworten
2
Aufrufe
308
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten