10" Tab zum Surfen auf der Couch

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Römer72

Neues Mitglied
3
Guten Abend,
ich suche ein Tablet nur zum Surfen auf der Couch.

Ich habe folgende Vorstellungen:
-Nur surfen, keine Filme oder Spiele
-Einsatz nur auf dem Sofa oder im Hotelzimmer auf Reisen für mich allein
-nur WLAN, kein 3G o.ä.
-16 Gb intern sollten reichen
-um 10", da mir beim testen im Laden 8" zu klein waren
-Dock zum Aufladen wäre schön, aber kein must have
-Android
-Kamera und GPS sind völlig unwichtig
-Soll um 150€ kosten

Habe gesucht und das Kobo Arc 10 HD, ASUS MeMO Pad 10 ME103K, Hannspree 10.1" SN1AT74B und Lenovo A10-70 gefunden.

Das Kobo hat die wesentlich höhere Auflösung und 2 Gb RAM. Lohnt es sich allein deswegen?
Wie wirkt sich generell der Unterschied zwischen 1 und 2 Gb Ram aus, also bei welchen Anwendungen merke ich den Unterschied?

Ich hoffe, euch genug Infos gegeben zu haben, um mir einen guten Tipp geben zu können.
 
Hey, ich bin auch auf der Suche nach soetwas.
Beim Gigaset und beim Kobo ist für mich das Problem, dass es weder vom Hersteller, noch aus der Custom Rom Ecke irgendwas an Aktualisierungen kommen wird. Wobei Updates gar nicht so wichtig sind, aber (für mich) eben Custom Roms. Das Kobo hat eine stark veränderte Oberfläche und soll sehr lahm sein deswegen. Es gibt aber die Möglichkeit es zu rooten, den ganzen Kobodreck runter zu putzen und dann soll es auch sehr flott arbeiten.

Ich selber gucke jetzt seit zwei Wochen nach einem 10" Tablet für unter 200 Euro und bin bisher joch mit keinem so richtig zufrieden. Wahrscheinlich werde ich mit ein gebrauchtes Nexus 10 kaufen. Da hat man wenigstens die sicherheit, dass man aktuelle (sicherere) Software bekommt und auch problemlos nen neuen Akku etc..

Das Lenovo, das Hannsspree und das Asus haben sehr geringe Auflösungen, würde ich zum Lesen nicht unbedingt benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein budget mal auf ca. 250 Euro erhöht. Mir scheint es so, als müsste man das Gerät nehmen, mit dessen Schwächen man am besten leben kann.
Ich schau mir grad das yoga 2 an.
 
Ich kann das Huawei MediaPad 10 Link voll und ganz empfehlen! Ich habe es jetzt seit über einen halben Jahr und bin voll zufrieden. Zum surfen reicht es alle mal und der Akku hält sehr lange.
 
HAllo Pinty,
leider ist dein Huawai nicht mehr neu verfügbar.
Ich finde derzeit das Gigaset QV1030 und das LG Electronics G Pad 10.1 am interessantesten.
Das Gigaset hat die höchste Auflösung und einen Akku mit großer Kapazität bei einem Preis deutlich unter 200 Euro..
Das LG hat einen kaum schwächeren Akku bei geringerer Auflösung.
Also ich tendiere zum Gigaset. Die Schwäche, dass bei der Nutzung aufgrund des schwachen Netzteils das Tab nicht geladen wird, könnte ich verkraften.
Was spricht sonst noch gegen das Gigaset, außer das es wahrscheinlich keine Updates geben wird? Das erscheint mir aber kaum nachteilig, da ich nur surfen will.
 
Das Gigaset würde ich nicht kaufen. Für Gigasets habe ich keine Ersstzakkus finden können. Wenn der Akku mal nach 1-1,5 Jahren schlapp mache sollte, kannonst dann gleich das Gerät wegwerfen. Auch bei Medion und anderen nonames immer vor dem Kauf prüfen, ob Akkus verfügbar und Preise.
 
Ich habe bei Medion wegen eines Ersatzakkus für das neue Tablet nachgefragt, Antwort noch offen.
Die dreijährige Garantie bei Medion würde ja dafür sprechen. Zumal bei mir kaum ein IT-Gerät älter als 2 Jahre wird.
Falls jemand was zum dem verbauten Akku hört, möge er sich bitte melden.
 
3 Jahre sind sicherlich ausreichend, wenn der Akku durch Garantie gedeckt ist. Auch 2 Jahre sind genug, wobei ... man kann das Gerät durch Browser-Updates für reines Surfen und Filme anschauen evtl. auch 3 Jahre nutzen. So leistungshungrig sind diese Tätigkeiten nicht, dass man häufig die Hardware austauschen müsste.

Wenn aber der Akku durch diese Garantiezeit nicht gedeckt ist und der Originalakku bereits nach 8 Monaten sich so stark abschwächt, dass es keinen Spaß mehr macht, dann hast Du ohne Ersatzakkus schlechte Karten.
 
Zurück
Oben Unten