>12" Tablets

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jenss

jenss

Dauer-User
291
Nachdem bei meinem Bruder das Aldi-Tablet wohl nicht mehr hinzubekommen ist (siehe Laufzeit eines Tablets > Wie wieder schneller machen? ), überlegt er ein neues Tablet zu kaufen. Am liebsten größer als die 10"-Klasse, also 12" oder mehr. Da scheint es jedoch kaum was zu geben. Außer Apple (will er nicht) findet man nur das Samsung 12,2"-Tablet, aber auch das nicht mehr überall. Ist das ein Auslaufmodell? Da gibt es eine LTE- und eine Wifi-Version, wobei die LTE-Version einen stärkeren Prozessor hat. Eigentlich genügt ihm Wifi, aber wenn das LTE-Gerät ansonsten klar besser ist, wäre der Aufpreis vielleicht ok..

Welche Geräte mit 12" oder mehr gibt es denn sonst noch auf dem Markt? Ich finde da bisher nichts. Es sollte mit WhatsApp gehen, was wohl nur mit Android möglich ist, denke ich.
j.
 
Whatsapp geht auch mit jedem beliebigen Gerät. Stichwort lautet WhatsappWeb ;) Hat zudem den Vorteil, dass er nur eine Nummer sowohl am Tab als auch am Smartphone

Ansonsten kannst du auch mal richtung Windows schauen. Da findest du Geräte ab 200€ (Intel Atom) und hast den Vorteil, dass diese noch 10 Jahre mit Updates versorgt werden. Im Notfall kannst du dort auch noch Android in Form eines Emulators oder sogar nativ zum Laufen bringen (geht aber nicht immer)
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ja, an WhatsApp-Web dachte ich auch schon. Vielleicht muss er das eh machen, weil er sich noch ein Smartphone kaufen wollte (bisher noch so ein Old School-Klapp-Handy :)). Dann wäre auch das Apple Pro-Tablet eine Möglichkeit (allerdings teuer). Oder geht da WhatsApp-Web nicht? Macht das Apple-Tablet Sinn, wenn man es nie an einen PC anschließt? Hat das sowas wie OTG? Das dürfte zumindest uptodate sein und richtig schnell. Das Samsung 12,2-Tablet hat wohl bisher keinen Nachfolger bekommen und ist schon fast 2 Jahre auf dem Markt. Das Microsoft Surface scheint mit großer Diagonale sehr teuer zu sein. Ich kenne Windows 8 von den Laptops meiner Kinder etwas. Gefällt mir nicht besonders mit den Kacheln. Hm...
j.
 
Bei seinem alten Tablet war von den 32 GB nur wenig belegt, vielleicht 6-8 GB?. Das iPad Pro funktioniert ansonsten sicher gut.
Der Classic-Windows-Look ist wohl weniger für Touch-Bedienung geeignet, denke ich. Apple und Windows laufen dafür jedoch wohl auf lange Sicht flüssiger. Das Android-Tablet (Aldi Medion, 399 € vor 4 Jahren) meines Bruder ist trotz wenig Benutzung und nur sehr weniger Apps träge geworden :(. Windows-PCs laufen dagegen länger flüssig.
Könnt ihr ansonsten das 12.2-Samsung-Tablet noch empfehlen? Man bekommt es wohl noch stellenweise.
j.
 
Ich kenne jetzt das Samsung 12.2 nicht, habe hier aber ein Galaxy Note 8,das wird jetzt bald 3 Jahre und rennt immer noch so wie am ersten Tag.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
jenss schrieb:
Könnt ihr ansonsten das 12.2-Samsung-Tablet noch empfehlen? Man bekommt es wohl noch stellenweise.
Ich denke, da kommt nach Weihnachten (wirklich zeitnah) ein Nachfolger der dann gegen das Ipad Pro antreten soll
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Oh, dann wäre Warten wohl angebracht :). Gab es da denn schon sichere Gerüchte?
j.
 
Ne, ist meine Einschätzung. Kann mir nicht vorstellen, dass Samsung nix bringt ;)
Zudem ist die Note Reihe inzwischen wirklich tot...
 
Oder man sucht sich noch ein 12,2 NotePro. Das kostet dann nur etwa 550 € (Wifi), während ein neues Modell sicher auf ca. 900 € käme. Vielleicht wäre das doch eine gute Entscheidung. Kommen denn die anderen Hersteller nicht mehr mit großen Tablets?
j.

EDIT: Habe jetzt erst erkannt, dass es neben dem TabPro auch das NotePro gibt (gab). Habt ihr da Empfehlungen, falls man noch beide Varianten bekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bei ihm eigentlich um 2 Dinge: Großes Tablet und Smartphone (neuen Vertrag ohne Handy hat er schon). Sein Laptop (9 Jahre alt) scheint auch defekt zu sein (vermutlich Festplattenschaden), aber er möchte gerne ohne PC auskommen und stattdessen nur noch auf das Tablet setzen. Nun geht ihm doch noch Apple durch den Kopf (hat ihm, glaube ich, auch ein Freund empfohlen). Gerade das große Tablet scheint (zumindest mit 32 GB) preislich noch ok. zu sein (12" ist halt nie billig). Dazu das iPhone 6s oder 6s Plus. Insgesamt kommt er wohl dann auf ca. 2000 €. Der Preis ist nicht unbedingt ein Hindernis, aber dann sollte es eben auch eine gute Lösung sein. Alternative wäre beides in Android oder das Tablet vielleicht mit Win10 (Surface) und dazu irgendein Handy (Windows Phone empfehle ich ihm weniger). Was meint ihr, was wäre eine gute Lösung, bei der man kein Freak sein muss, um gut mit allem klar zu kommen? Vielleicht doch auf Apple setzen? Geht das ohne PC oder Mac problemlos? Mit beidem zusammen unter 1000 € zu bleiben wäre natürlich schön :). Ich würde da vielleicht auf ein NotePro 12.2 Wifi + Galaxy S6 setzen. Interessante und exotischere Alternative ist vielleicht Windows Surface Pro 4 + Blackberry Priv :D. Was empfiehlt ihr?
j.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
297
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
567
agame
agame
Zurück
Oben Unten