Sony z3 Tablet Compact oder doch was anderes?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LexLex1990

Neues Mitglied
0
Hallo.
Ich würde mir gerne ein Tablet bis maximal 500-520 Euro kaufen.
Ich werde es oft mobil nutzen um Filme zu schauen/streamen. Natürlich werde ich es auch für die all täglichen Dinge wie surfen, Emails checken usw. benutzen. Noch dazu will damit ein paar Games zocken.

Denkt ihr ist dazu ein z3 Tablet perfekt geeigent?

Schwanke momentan zwischen dem z3 und dem IPad Air 2. Für IPad sprechen die besser angepassten Apps und das größere Display welches allerdings ja ein 4/3 Format hat welches ja beim Filme schauen störend sein soll.

Was würdet ihr empfehlen?
Würde mir gerne morgen das Gerät kaufen weil ich am Mittwoch in den Urlaub fliege und es dabei schon gerne hätte.

lg
 
Also ich denke du musst dich halt für ein System entscheiden. Habe selbst das iPad Air2 (davon ein Xoom, und danach gleich das iPad2).

Ich kam mit Android auf dem Tablett nicht so zurecht... v.a. die Apps-Anpassung ist bei iOS meist besser... wir schauen unterwegs auch öfters Filme... passt schon. Ich würde mir an deiner Stelle beides mal anschauen... speziell die Apps. Android bietet dir natürlich mehr Freiheit... aber auch mehr Aufwand (in meinen Augen).
 
Denkt ihr kommt dieses Jahr noch ein Air 3 das ich abwarten sollte? Würde ich eigentlich ungerne machen...
Aber wenn dann ein Air3 mit einen viel hochauflösenderen Display/noch dünneren kommt würde.ich mich auch ärgern.

Fürs z3 spricht jetzt nur mehr das offenere System und das man Custom Roms drauf flashen könnte
 
Wesentliches kann sich beim Display/Gewicht beim Air3 nicht tun... gut möglich das es zum Jahresende kommt...

Wie gesagt du musst dioch zwischen den Systemen entscheiden
 
Also wenn du meinst das 4/3 Format ist nicht störend zun Serien/Filme gucken nehme ich das Air 2 mit 64Gb.

Also macht es keinen Sinn auf ein Air 3 zu warten?
 
Naja 4/3 ist für die meisten Sachen eh besser. Und beim Streamen ist es mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen...
 
Wahrscheinlich ist 4:3 nicht störend - nur die Fläche ist natürlich verschenkt
Und zum Thema angepasste Apps: die einzigen die wahrscheinlich wirklich von dieser Anpassung profitieren, sind wahrscheinlich die Games, alles andere würde ich als "austauschbar" sehen.
 
So habe ich auch mal gedacht. Aber wenn du dir anschaust, was sich da tw. bei iOS getan hat... Wahnsinn. Z.B. Programmzeitschriften, Banking-Apps, Zeitungen etc. Das macht auf dem Tablett echt Spass... und das war auch genau der Grund warum ich damals Android gleich abgelegt habe. Da tut sich leider bei Apps wenig. Da ein Freund von mir viel mit "Interface_Design" macht kenn ich auch die Unterschiede. Eine Tablett-App sollte zur Bedienung mit 2 Händen ausgelegt sein... dann ist sie wesentlich effizienter.

Und 16:9 hat bei vielen Apps Nachteile, weil die Höhe im Vergleich gering ist. Finde ich schon bei PC-Monitoren ne Katastrophe... da muss man dann tw. öfter Scrollen etc. Gilt auf Tabs dann ebenfalls für Zeitungen etc. Ein Tablet nur als grössere Fläche zu sehen ist der falsche Ansatz. Zum Shoppen, Reisen planen etc. ist ein Tablett mit den richtigen Apps wirklich nett. Am Handy ist es einfach wegen dem Display viel eingeschränkter...und zumindest bei iOS sind die meisten Apps inzwischen richtig gut für Tabletts angepasst...
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
296
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
565
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten