F
Florder
Neues Mitglied
- 0
Liebe Forumsmitglieder,
ich möchte mir bald mein erstes Tablet zulegen und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Kandidaten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
Was das Tablet alles können soll:
10,1 Zoll Display mit Full HD Auflösung (gerne auch mehr); Display sollte auch ausreichend hell sein, damit man es auch draußen nutzen kann
Quad-Core Prozessor
min. 16 GB interner Speicher (Erweiterung per micro-SD Karte sehr erwünscht!!)
USB-Host Funktion (zum Anschließen von USB Sticks, Festplatten und evt. auch verschiedenen Eingabegeräten, wie Maus, Tastatur, Gamepad)
Bevorzugtes Betriebssystem: Android
Hätte mir auch verschiedene Windows Tablets angeschaut, muss aber sagen, dass ich mich mit keinem wirklich anfreunden konnte (Auflösung zu niedrig und wenn Full HD, dann sehr teuer, App Store...)
Preis: Die Obergrenze liegt bei 500 Euro, mehr will ich wirklich nicht ausgeben müssen; bei dem Preis sollte eigentlich alles passen!
LTE, 3G, 4G,...brauche ich NICHT, da Smartphone via Tethering als Hotspot benutzt wird
Meine bisherigen Favoriten:
Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi Version:
+: sehr hochauflösendes Display
+: S-Pen (dazu eine Frage: kann der Stift generell als "Fingerersatz" verwendet werden, oder ist dieser nur mit angepassten Apps benutzbar? Möchte nämlich Noten auf dem Tablet mit der App 'Mobile Sheets' anschauen, da ich Musiker bin und es wäre natürlich von Vorteil, wenn ich diesen für Notizen benutzen könnte; die App ist aber warscheinlich nicht an den Stylus angepasst)
+: 3 GB Arbeitsspeicher
+: Bluetooth 4
-: Touchwiz Oberfläche macht das Tablet ein wenig träge; könnte man dieses Problem mit einem alternativen Launcher lösen?
-: Samsung Exynos Octa Core nicht so leistungsfähig, wie Qualcomm Snapdragon der LTE Version; Apps (besonders grafikintensive Spiele laufen auf höchster Stufe nicht ganz flüssig); evt. LTE Version gebraucht oder einen Vorführer kaufen? Liegt dann unter meiner Preisgrenze.
-: schmaler Rand: ich weiß, manche werden sich fragen, wieso das für mich ein Minuspunkt ist, aber bei einem Tablet mit breiterem Rand läuft man nicht Gefahr, das Display aus versehen zu berühren und ich finde es einfach angenehmer zu halten
Asus New Transformer Pad TF701T:
+: sehr hochauflösendes Display mit IPS Technologie
+: Tastatur Dock: zusätzlicher Akku, USB 3 Port und SD-Karten Slot (wäre auch sehr nützlich um Dateien von einer Kamera, Aufnahmegerät, etc. zu verwenden), Tastatur komfortabler zum Tippen beim Verfassen von längeren Texten (so wie jetzt gerade ;D), oder für's Studium
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: Tablet und Dock zusammen machen das Gerät recht schwer
-: Display nicht so hell, könnte zu Problemen im Freien führen
-: Akkulaufzeit ohne Dock nicht so toll
~: Nvidia Tegra 4 Prozessor allgemein sehr schnell, macht anscheinend in nicht auf diesen Prozessor abgestimmte Spiele Probleme
Asus Memopad FHD LTE:
+: Preis ist geringer als bei den anderen Geräten
+: Qualcomm Quadcore Prozessor (deswegen auch die LTE Version)
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: kein "Alleinstellungsmerkmal"
Sony Xperia Tablet Z:
+: nicht so teuer
+: Bluetooth 4
+: Qualcomm Quadcore Prozessor
+: wasserdicht; zwar nicht notwendig, aber weiß, ob ich's mal brauch
-: Android 4.1 (Updates schon vorhanden bzw. in Sicht?)
-: schon ein etwas älteres Modell
Sony Xperia Tablet Z2:
+: sehr starke Hardware - Qualcomm Snapdragon 801
+: sehr leicht und dünn
+: wasserfest
-: "nur" Full HD (in Anbetracht dessen, dass es ein brandneues Gerät)
-: billigstes Modell knapp über meinem Budget
So, das wäre die engere Auswahl, meine absoluten Favoriten sind aber das Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi (oder ein gebrauchtes LTE) und das Asus Transformer Pad TF701T. Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass die angeführten Punkte nicht aus Erfahrung geschrieben habe sondern habe ich das bei allen möglichen Tests oder in Foren gelesen habe.
Welches Tablet würdet ihr mir empfehlen? Ich bitte auch um Korrekturen, falls ich etwas Falsches geschrieben habe bzw, einen Negativpunkt, den ihr nicht bestätigen könnt, oder ähnliches!!!
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe und für vor allem für eure Geduld, überhaupt den ganzen Bericht durchzulesen
Liebe Grüße
Florder
ich möchte mir bald mein erstes Tablet zulegen und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Kandidaten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
Was das Tablet alles können soll:
10,1 Zoll Display mit Full HD Auflösung (gerne auch mehr); Display sollte auch ausreichend hell sein, damit man es auch draußen nutzen kann
Quad-Core Prozessor
min. 16 GB interner Speicher (Erweiterung per micro-SD Karte sehr erwünscht!!)
USB-Host Funktion (zum Anschließen von USB Sticks, Festplatten und evt. auch verschiedenen Eingabegeräten, wie Maus, Tastatur, Gamepad)
Bevorzugtes Betriebssystem: Android
Hätte mir auch verschiedene Windows Tablets angeschaut, muss aber sagen, dass ich mich mit keinem wirklich anfreunden konnte (Auflösung zu niedrig und wenn Full HD, dann sehr teuer, App Store...)
Preis: Die Obergrenze liegt bei 500 Euro, mehr will ich wirklich nicht ausgeben müssen; bei dem Preis sollte eigentlich alles passen!
LTE, 3G, 4G,...brauche ich NICHT, da Smartphone via Tethering als Hotspot benutzt wird
Meine bisherigen Favoriten:
Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi Version:
+: sehr hochauflösendes Display
+: S-Pen (dazu eine Frage: kann der Stift generell als "Fingerersatz" verwendet werden, oder ist dieser nur mit angepassten Apps benutzbar? Möchte nämlich Noten auf dem Tablet mit der App 'Mobile Sheets' anschauen, da ich Musiker bin und es wäre natürlich von Vorteil, wenn ich diesen für Notizen benutzen könnte; die App ist aber warscheinlich nicht an den Stylus angepasst)
+: 3 GB Arbeitsspeicher
+: Bluetooth 4
-: Touchwiz Oberfläche macht das Tablet ein wenig träge; könnte man dieses Problem mit einem alternativen Launcher lösen?
-: Samsung Exynos Octa Core nicht so leistungsfähig, wie Qualcomm Snapdragon der LTE Version; Apps (besonders grafikintensive Spiele laufen auf höchster Stufe nicht ganz flüssig); evt. LTE Version gebraucht oder einen Vorführer kaufen? Liegt dann unter meiner Preisgrenze.
-: schmaler Rand: ich weiß, manche werden sich fragen, wieso das für mich ein Minuspunkt ist, aber bei einem Tablet mit breiterem Rand läuft man nicht Gefahr, das Display aus versehen zu berühren und ich finde es einfach angenehmer zu halten
Asus New Transformer Pad TF701T:
+: sehr hochauflösendes Display mit IPS Technologie
+: Tastatur Dock: zusätzlicher Akku, USB 3 Port und SD-Karten Slot (wäre auch sehr nützlich um Dateien von einer Kamera, Aufnahmegerät, etc. zu verwenden), Tastatur komfortabler zum Tippen beim Verfassen von längeren Texten (so wie jetzt gerade ;D), oder für's Studium
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: Tablet und Dock zusammen machen das Gerät recht schwer
-: Display nicht so hell, könnte zu Problemen im Freien führen
-: Akkulaufzeit ohne Dock nicht so toll
~: Nvidia Tegra 4 Prozessor allgemein sehr schnell, macht anscheinend in nicht auf diesen Prozessor abgestimmte Spiele Probleme
Asus Memopad FHD LTE:
+: Preis ist geringer als bei den anderen Geräten
+: Qualcomm Quadcore Prozessor (deswegen auch die LTE Version)
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: kein "Alleinstellungsmerkmal"
Sony Xperia Tablet Z:
+: nicht so teuer
+: Bluetooth 4
+: Qualcomm Quadcore Prozessor
+: wasserdicht; zwar nicht notwendig, aber weiß, ob ich's mal brauch
-: Android 4.1 (Updates schon vorhanden bzw. in Sicht?)
-: schon ein etwas älteres Modell
Sony Xperia Tablet Z2:
+: sehr starke Hardware - Qualcomm Snapdragon 801
+: sehr leicht und dünn
+: wasserfest
-: "nur" Full HD (in Anbetracht dessen, dass es ein brandneues Gerät)
-: billigstes Modell knapp über meinem Budget
So, das wäre die engere Auswahl, meine absoluten Favoriten sind aber das Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi (oder ein gebrauchtes LTE) und das Asus Transformer Pad TF701T. Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass die angeführten Punkte nicht aus Erfahrung geschrieben habe sondern habe ich das bei allen möglichen Tests oder in Foren gelesen habe.
Welches Tablet würdet ihr mir empfehlen? Ich bitte auch um Korrekturen, falls ich etwas Falsches geschrieben habe bzw, einen Negativpunkt, den ihr nicht bestätigen könnt, oder ähnliches!!!
Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe und für vor allem für eure Geduld, überhaupt den ganzen Bericht durchzulesen
Liebe Grüße
Florder