Suche Tablet für Alltag, Filme, Gaming,...

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Florder

Neues Mitglied
0
Liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mir bald mein erstes Tablet zulegen und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Kandidaten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

Was das Tablet alles können soll:
10,1 Zoll Display mit Full HD Auflösung (gerne auch mehr); Display sollte auch ausreichend hell sein, damit man es auch draußen nutzen kann
Quad-Core Prozessor
min. 16 GB interner Speicher (Erweiterung per micro-SD Karte sehr erwünscht!!)
USB-Host Funktion (zum Anschließen von USB Sticks, Festplatten und evt. auch verschiedenen Eingabegeräten, wie Maus, Tastatur, Gamepad)
Bevorzugtes Betriebssystem: Android

Hätte mir auch verschiedene Windows Tablets angeschaut, muss aber sagen, dass ich mich mit keinem wirklich anfreunden konnte (Auflösung zu niedrig und wenn Full HD, dann sehr teuer, App Store...)
Preis: Die Obergrenze liegt bei 500 Euro, mehr will ich wirklich nicht ausgeben müssen; bei dem Preis sollte eigentlich alles passen!
LTE, 3G, 4G,...brauche ich NICHT, da Smartphone via Tethering als Hotspot benutzt wird


Meine bisherigen Favoriten:


Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi Version:

+: sehr hochauflösendes Display
+: S-Pen (dazu eine Frage: kann der Stift generell als "Fingerersatz" verwendet werden, oder ist dieser nur mit angepassten Apps benutzbar? Möchte nämlich Noten auf dem Tablet mit der App 'Mobile Sheets' anschauen, da ich Musiker bin und es wäre natürlich von Vorteil, wenn ich diesen für Notizen benutzen könnte; die App ist aber warscheinlich nicht an den Stylus angepasst)
+: 3 GB Arbeitsspeicher
+: Bluetooth 4
-: Touchwiz Oberfläche macht das Tablet ein wenig träge; könnte man dieses Problem mit einem alternativen Launcher lösen?
-: Samsung Exynos Octa Core nicht so leistungsfähig, wie Qualcomm Snapdragon der LTE Version; Apps (besonders grafikintensive Spiele laufen auf höchster Stufe nicht ganz flüssig); evt. LTE Version gebraucht oder einen Vorführer kaufen? Liegt dann unter meiner Preisgrenze.
-: schmaler Rand: ich weiß, manche werden sich fragen, wieso das für mich ein Minuspunkt ist, aber bei einem Tablet mit breiterem Rand läuft man nicht Gefahr, das Display aus versehen zu berühren und ich finde es einfach angenehmer zu halten



Asus New Transformer Pad TF701T:

+: sehr hochauflösendes Display mit IPS Technologie
+: Tastatur Dock: zusätzlicher Akku, USB 3 Port und SD-Karten Slot (wäre auch sehr nützlich um Dateien von einer Kamera, Aufnahmegerät, etc. zu verwenden), Tastatur komfortabler zum Tippen beim Verfassen von längeren Texten (so wie jetzt gerade ;D), oder für's Studium
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: Tablet und Dock zusammen machen das Gerät recht schwer
-: Display nicht so hell, könnte zu Problemen im Freien führen
-: Akkulaufzeit ohne Dock nicht so toll
~: Nvidia Tegra 4 Prozessor allgemein sehr schnell, macht anscheinend in nicht auf diesen Prozessor abgestimmte Spiele Probleme




Asus Memopad FHD LTE:

+: Preis ist geringer als bei den anderen Geräten
+: Qualcomm Quadcore Prozessor (deswegen auch die LTE Version)
+: UI ist aufgeräumter als bei Samsung, weniger Herstellerapps; Updates kommen früher raus (glaub ich zumindest)
-: kein "Alleinstellungsmerkmal"



Sony Xperia Tablet Z:

+: nicht so teuer
+: Bluetooth 4
+: Qualcomm Quadcore Prozessor
+: wasserdicht; zwar nicht notwendig, aber weiß, ob ich's mal brauch
-: Android 4.1 (Updates schon vorhanden bzw. in Sicht?)
-: schon ein etwas älteres Modell



Sony Xperia Tablet Z2:

+: sehr starke Hardware - Qualcomm Snapdragon 801
+: sehr leicht und dünn
+: wasserfest
-: "nur" Full HD (in Anbetracht dessen, dass es ein brandneues Gerät)
-: billigstes Modell knapp über meinem Budget



So, das wäre die engere Auswahl, meine absoluten Favoriten sind aber das Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014 Wifi (oder ein gebrauchtes LTE) und das Asus Transformer Pad TF701T. Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass die angeführten Punkte nicht aus Erfahrung geschrieben habe sondern habe ich das bei allen möglichen Tests oder in Foren gelesen habe.


Welches Tablet würdet ihr mir empfehlen? Ich bitte auch um Korrekturen, falls ich etwas Falsches geschrieben habe bzw, einen Negativpunkt, den ihr nicht bestätigen könnt, oder ähnliches!!!

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Hilfe und für vor allem für eure Geduld, überhaupt den ganzen Bericht durchzulesen

Liebe Grüße
Florder
 
Das Asus Memopad FHD könnte was für sich sein. Die WLAN Version kostet nur 270,-€ und das Display ist auch (eingeschränkt) für den Einsatz draussen zu gebrauchen:

Trotz Glossy Display lässt sich das Memo Pad FDH 10 im Freien nutzen. Allerdings sollte die direkte Sonne vermieden werden. Schon ein wenig von der Sonne weggedreht liefert das Tablet aber aufgrund der mit 294 cd/m² guten Helligkeit angenehme Bilder.
Test Asus Memo Pad FHD 10 Tablet - Notebookcheck.com Tests

Mit direkter Sonneneinstrahlung haben alle Tablets Probleme. Nur sehr stark leuchtende Display können dem entgegenwirken. Das Note hat etwas über 400 cd/m², dass Vorgängermodell des TF701T ca. 500, nur wird das extrem auf den Akku gehen.
 
Danke für deine Antwort!

Das Memo Pad habe ich mir auch schon näher angesehen. Dieses hat in der Wifi only Version jedoch nur einen Intel Dual Core Prozessor verbaut und ich weiß nicht, ob dieser stark genug ist. Das Tablet sollte ja auch in 2-3 Jahren eventuell noch aktuelle Apps halbwegs problemlos ausführen können. Die LTE Variante hat einen Snapdragon Quadcore verbaut, kostet dann halt auch wieder über 400 Euro, wenn ich nich nicht täusche.
 
Wenn Du Geld sparen willst kauf nicht das Asus Memo Pad FHD 10. Du bekommst ein schnelleres Tablets unter 200 Euro, nämlich das Ramos i9. Das Ramos i9 ist etwas schneller als das Google Nexus 7 (2013) und etwas langsamer als das LG G Pad 8.3 und deutlich schneller als das Asus Memo Pad FHD 10. Du kannst das Ramos i9 hier in weiß und hier in schwarz kaufen.

Wenn Du warten kannst schau Dir auch mal das Ramos i10 Tablet an, welches bald auf den Markt kommt.

Aber wenn Geld keine Rolle spielt, kauf Dir das Sony Xperia Tablet Z2. Ein Freund hat sich das gekauft und es wirklich fantastisch leicht und exzellent verarbeitet. Er hat sich das Tablet gerade aus dem Grund gekauft, weil es "nur" Full HD ist. Falls Du dies nicht weißt: desto höher die Auflösung, desto mehr ruckeln die Spiele. Full HD reicht vollkommen aus. Darüber ist nur Marketing und führt dazu, dass die Spiele deutlich langsamer laufen. Also mehr als Full HD ist völliger Schwachsinn. Gutes Beispiel ist das Samsung Galaxy Note 10.1 mit 2560x1600, bei dem viele Tester die ständigen Micro-Ruckler kritisch bemerkt haben.

Kauf Dir auf jeden Fall nicht das Sony Xperia Tablet Z, das wäre rausgeworfenes Geld. Der Vorteil beim Qualcomm Snapdragon 801 des Nachfolgers des Z2 ist, dass der Akku deutlich länger hält. Beim Xperia Tablet Z wurde vielfach die viel zu kurze Akkulaufzeit kritisiert.

Und kauf Dir auch nicht das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 in der Wifi Version. Bei der Wifi Version sind Samsungs eigene CPUs drin, während bei der LTE Version Qualcomm CPUs verbaut sind mit dem entscheidenden Vorteil, dass es deutlich mehr ROMs und Open Source Updates für Qualcomm gibt, als für die speziellen Samsung CPUs.

Fazit:

  1. Sony Xperia Z2 (schnell und gute Qualität, sowie gute Preis/Leistung insgesamt, sehr leicht, neueste Qualcomm Prozessor Generation)
  2. Samsung Galaxy Note 10.1 2014 LTE Version (schnell und Spitzenqualität, aber überteuert)
  3. Ramos i9 (für das Geld sehr schnell, aber schlechter WLAN Empfang und schwer)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
trendspotter schrieb:
......Bei der Wifi Version sind Samsungs eigene CPUs drin, während bei der LTE Version Qualcomm CPUs verbaut sind mit dem entscheidenden Vorteil, dass es deutlich mehr ROMs und Open Source Updates für Qualcomm gibt, als für die speziellen Samsung CPUs. http://www.youtube.com/watch?v=ydk6TBq0mSE

Aber gleichzeitig zu nem Atom raten? Irgendwie nicht so ganz konsequent.
 
Vielen Dank euch!

Also ich finde die Auflösung nicht ubertrieben, mein Smartphone hat eine Fhd Auflösung auf 5,2 Zoll und das sieht einfach fantastisch aus! Was hältst du vom Transformer Pad tf701t? Der nvidia tegra 4 prozessor sollte doch genug power bringen, oder? Das Z2 ist in der Grundausstattung leider schon über meinem Budget!
Und ich hab ein wenig Bedenken wegen dem Ramos, da es doch eher ein unbekannter Hersteller ist und da die Intel Prozessoren immer noch Probleme mit der Kompatibilität mit verschiedenen Apps haben. Das Samsung ist mir in der LTE Version leider auch zu teuer...
 
trendspotter schrieb:
Fazit:

  1. Sony Xperia Z2 (schnell und gute Qualität, sowie gute Preis/Leistung insgesamt, sehr leicht, neueste Qualcomm Prozessor Generation)
  2. Samsung Galaxy Note 10.1 2014 LTE Version (schnell und Spitzenqualität, aber überteuert)
  3. Ramos i9 (für das Geld sehr schnell, aber schlechter WLAN Empfang und schwer)

Du sprichst mir aus der Seele.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
265
NaomiLee
N
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
W
Antworten
0
Aufrufe
349
Work
W
B
Antworten
7
Aufrufe
603
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten