
Darkseth
Enthusiast
- 461
Hey ho... Ich spiele mit dem Gedanken mein Smartphone durch ein Tablet zu erweitern.
Preislich bin ich mehr oder weniger offen. Bei den 600€ Tablets wie xperia Z4 tablet, oder den baldigen Samsung Tab S2 graust es mich ein wenig.... So viel muss es dann nicht sein, denk ich.
So um die 280€ (Galaxy Tab Pro), bis hin zu 350€ (Nexus 9 / Galaxy Tab S) finde ich völlig im Rahmen. Wenn es bis 400€ rum grob was deutlich besseres gäbe, bin ich gern offen für empfehlungen/argumente dafür und so
Was ich damit machen will:
- Alles was mit Uni zu tun haben kann. PDFs lesen (evtl auch markieren etc), Dokumente, Internet, Notizen, etc etc.
- Im Bett/couch mal Filme/serien/streaming (mach ich bisher auf nem htc one m8, daher wären zumindest stereo Lautsprecher denk ich vorteilhaft. Sprich, eher keinen Lautsprecher hinten, wie bei vielen smartphones. falls sowas auf Tablets üblich ist... Daher auch meine Auswahl weiter unten)
- Evtl das ein oder andere Game.. Keine hardcore games, nur sowas wie Dominations, Simpsons, Angry birds, etc~.
Was ich eher weniger mit machen will:
- Unterwegs mitnehmen. Klar, in dei Uni schon, aber nicht in die stadt um damit musik zu hören oder son kram. (daher, 32gb interner speicher könnte reichen?)
- Fotos /videos
Was mir wichtig ist:
- Zumindest halbwegs aktuell, aufgrund von Updates... Möchte für das Budget ungern ein Tablet haben, was bei 4.4 Kitkat feststeckt. Momentan wäre das zwar nicht soo schlimm, aber in 1-2 Jahren? Zumal... Ich material Design genial finde
Weswegen, wenn 5.1 möglich wäre, wär's schon toll. MIt Android M aufwärts perfekt (was wohl glaub nur beim Nexus 9 zutrifft....)
- Gutes Display ! Keine 720p krücke (ist bei dem Budget ja auch nicht notwendig). Zumindest full HD, eher die typischen 1600x2560, bzw 1536x2048 (je nach format). Natürlich auch vom Panel her, kontrast, schwarzwert, Farbkalibration (also kein blaustich, etc)
- Qualitativ dem preis angemessen.
- Vernünftige Akkulaufzeit! Das finde ich beim 9,7" Galaxy Tab S2, welches bald kommen soll, auch ziemlich mau... "nur" ein 5700~er akku in nem knapp 10" Tablet... Das Tab Pro z.B. hat ja eine spitzen Akkulaufzeit, laut Notebookcheck bis zu 14 stunden im wlan beim surfen? Mehr als genug. Was ist da ein realistischer wert? 10~ stunden im Wlan surfen?
Ne Display-on-time von 3 stunden fände ich jedenfalls viel zu wenig für ein Tablet dieser Größe.
So mal zu meiner engeren Auswahl:
1. Nexus 9 32 GB. 16 GB eher nicht, das finde ich schon auf dem Smartphone für extrem Grenzwertig, und das NUR für apps...
Positiv:
- Stock android, und schnelle + lange updates. Mitsamt natürlich der "Android Experience"~
- CPU Leistung ist sehr ordentlich, besonders der Grafikkern hat keinerlei Probleme die Auflösung zu berechnen (hatte ich gestern mal in der Hand für ne weile, und hab ein wenig mit rumgespielt)
- Machte nen soliden Eindruck von der Verarbeitung
- 4:3 super zum surfen/lesen/dokumente
- Erscheint mir wie ein super allrounder... Schlanke software, sehr guter Prozessor, wohl brauchbare Akkulaufzeit
Negativ:
-Diese anfänglichen probleme von schwer drückbaren Tasten ohne "klick/druckpunkt", Lightbleed/lichthöfe, Eindrückbare Rückseite (wobei das glaub zu vernachlässigen ist, wenn bei Tablets meist eh so ein Flip cover dran kommt, was hier ja recht praktisch ist (besonders, wenn man das Tablet dann auf dem Tisch anlehnen kann zum besser lesen).
Mit nem neuen Batch sollen dei Probleme verbessert worden sein. Tasten okay, Lichthöfe weniger (oder sogar ganz weg?).
Hat da jemand erfahrung, und kann vll die ersten modelle, mit einem "neuen" modell vergleichen? Brauchbar?
Auf dem N9 gestern hat jemand nen völlig schwarzes Bild runtergeladen, aber bei der Media Markt beleuchtung konnte man die Lichthöfe kaum erkennen. Ansonsten natürlich nix von gemerkt unter Android.
- Der Preis ist ganz okay, auch etwas niedriger als die UVP~. Aber da hat man natürlich angst, dass die ganzen Händler so ihre alten erst-modelle (also MIT den problemen) verscherbeln wollen...
- 4:3 nicht so optimal für filme/serien, obwohl die Lautsprecher wohl super sein sollen.
2. Galaxy Tab Pro 10.1
Positiv:
- Tolle auflösung
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Preislich attraktiv
- Brauchbare Stereo Lautsprecher
- SD Slot
Negativ:
- Keine Ahnung wie es mit Updates aussieht... Oder notfalls CM? Sollte aber damit zumindest noch paar Jahre versorgt sein?! Ist ja auch nicht mehr das neuste, bereits 1,5 Jahre alt.
- Display "nur" lcd. Das Tab S hat ja ein Amoled display~
- Touchwiz... Finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich ansprechend. Ist ja leider auch noch das "alte". Übersehe ich darin evtl Vorteile fürs Tablet? z.B. Multiwindow, etc?
3. Galaxy Tab S 10.5
Positiv:
- Wohl ein SEHR gutes Display mit Amoled?
- Kam fast ein Jahr später auf den Markt = längere updates?
Negativ:
- ?
Neutral:
- Laut Datenblatt sieht das ding identisch aus zum Tab Pro 10.1... gleiche CPU, gleiche Auflösung, fast gleiche Display größe. Beide haben Stereo Lautsprecher auf der gleichen Seite, einzige Unterschiede sind LCD Display vs. Amoled.
Akkulaufzeit soll beim Tab S schlechter sein, was aber kaum an dem nur minimal kleineren Akku liegen kann, dafür sind die Akkulaufzeiten (laut Notebook check) zu groß.
4. Galaxy Note 2014 edition
Positiv:
- S-Pen
- Gleiche CPU wie die oberen beiden
- Extrem gute Akkulaufzeitlaut Notebookcheck (18 stunden surfen..)
Negativ:
- Schon knapp 2 Jahre alt.... Maue updates? Laut Geizhals nur noch 4.3. DAs ist für mich Inakzeptabel, und mit Cyanogenmod~ dürfte der S-Pen auch seine Vorteile verlieren.
Daher ist das hier auch in etwa meine Präferenz. sprich, das Nexus 9 finde ich fast am interessantesten, gefolgt vom Tab Pro, oder Tab S (jenachdem, was es noch für nennenswerte Unterschiede gibt).
Beim Nexus hätte ich die besten Lautsprecher, besseres Format zum lesen, aber evlt so kleinigkeiten wie Lichthöfe.
Beim Tab Pro die tolle Akkulaufzeit, beim Tab S das verlockende Display. Dafür bei den Samsungs die "hakeligere" Software, die für künftige Updates wohl mit CM~ ausgetauscht werden könnte.
(Edit: CPU und besonders Grafikleistung sollte beim Nexus 9 spürbar besser sein?! Die Exynos sollen ja minimal unter dem SD 800 liegen~?)
Kennt sich jemand besser aus, und/oder hat vll einen/mehrere der hier genannten Tablets schon besessen oder besitzt, und kann mehr dazu Sagen?
Evtl andere Tablets?
iPad hab ich auch schon überlegt, da es wohl zumindest als Tablet extrem gut sein soll, top qualität, performance, etc.
Allerdings... Würde es mich eher zum Air 2 hinziehen, wegen dem fingerabdruck sensor (zumal so ein iPad meist auch 3-4 Jahre hält? Trifft das auch auf Android Tablets zu?).
Zudem müsste ich alle Apps neu kaufen (beim Smartphone werde ich definitiv bei Android bleiben!), wodurch es zwischen smartphone und tablet keine optimale Synergie gibt.
Der Preis ist dann aber wieder extrem hoch, da es hier 64 gb sein müssen (wie gesagt, 16gb Krücken-speicher tu ich mir nicht an). Und dann gibt's auch schon wieder das Xperia Z4, bzw das Tab S2 (falls das überhaupt ein gutes Tablet sein wird, und nicht nur ein schlechter iPad klon)
Edit: Das Tab S gibt's zur Zeit statt 380€~ für 299€ bei media Markt.
Guter Preis, verglichenz um Tab Pro? Sprich, ist der normalerweise 100€ höhere Preis vom Tab S dem Tab Pro gegenüber gerechtfertigt, wodurch es für 299€ eine gute Wahl wäre?
Preislich bin ich mehr oder weniger offen. Bei den 600€ Tablets wie xperia Z4 tablet, oder den baldigen Samsung Tab S2 graust es mich ein wenig.... So viel muss es dann nicht sein, denk ich.
So um die 280€ (Galaxy Tab Pro), bis hin zu 350€ (Nexus 9 / Galaxy Tab S) finde ich völlig im Rahmen. Wenn es bis 400€ rum grob was deutlich besseres gäbe, bin ich gern offen für empfehlungen/argumente dafür und so
Was ich damit machen will:
- Alles was mit Uni zu tun haben kann. PDFs lesen (evtl auch markieren etc), Dokumente, Internet, Notizen, etc etc.
- Im Bett/couch mal Filme/serien/streaming (mach ich bisher auf nem htc one m8, daher wären zumindest stereo Lautsprecher denk ich vorteilhaft. Sprich, eher keinen Lautsprecher hinten, wie bei vielen smartphones. falls sowas auf Tablets üblich ist... Daher auch meine Auswahl weiter unten)
- Evtl das ein oder andere Game.. Keine hardcore games, nur sowas wie Dominations, Simpsons, Angry birds, etc~.
Was ich eher weniger mit machen will:
- Unterwegs mitnehmen. Klar, in dei Uni schon, aber nicht in die stadt um damit musik zu hören oder son kram. (daher, 32gb interner speicher könnte reichen?)
- Fotos /videos
Was mir wichtig ist:
- Zumindest halbwegs aktuell, aufgrund von Updates... Möchte für das Budget ungern ein Tablet haben, was bei 4.4 Kitkat feststeckt. Momentan wäre das zwar nicht soo schlimm, aber in 1-2 Jahren? Zumal... Ich material Design genial finde
- Gutes Display ! Keine 720p krücke (ist bei dem Budget ja auch nicht notwendig). Zumindest full HD, eher die typischen 1600x2560, bzw 1536x2048 (je nach format). Natürlich auch vom Panel her, kontrast, schwarzwert, Farbkalibration (also kein blaustich, etc)
- Qualitativ dem preis angemessen.
- Vernünftige Akkulaufzeit! Das finde ich beim 9,7" Galaxy Tab S2, welches bald kommen soll, auch ziemlich mau... "nur" ein 5700~er akku in nem knapp 10" Tablet... Das Tab Pro z.B. hat ja eine spitzen Akkulaufzeit, laut Notebookcheck bis zu 14 stunden im wlan beim surfen? Mehr als genug. Was ist da ein realistischer wert? 10~ stunden im Wlan surfen?
Ne Display-on-time von 3 stunden fände ich jedenfalls viel zu wenig für ein Tablet dieser Größe.
So mal zu meiner engeren Auswahl:
1. Nexus 9 32 GB. 16 GB eher nicht, das finde ich schon auf dem Smartphone für extrem Grenzwertig, und das NUR für apps...
Positiv:
- Stock android, und schnelle + lange updates. Mitsamt natürlich der "Android Experience"~
- CPU Leistung ist sehr ordentlich, besonders der Grafikkern hat keinerlei Probleme die Auflösung zu berechnen (hatte ich gestern mal in der Hand für ne weile, und hab ein wenig mit rumgespielt)
- Machte nen soliden Eindruck von der Verarbeitung
- 4:3 super zum surfen/lesen/dokumente
- Erscheint mir wie ein super allrounder... Schlanke software, sehr guter Prozessor, wohl brauchbare Akkulaufzeit
Negativ:
-Diese anfänglichen probleme von schwer drückbaren Tasten ohne "klick/druckpunkt", Lightbleed/lichthöfe, Eindrückbare Rückseite (wobei das glaub zu vernachlässigen ist, wenn bei Tablets meist eh so ein Flip cover dran kommt, was hier ja recht praktisch ist (besonders, wenn man das Tablet dann auf dem Tisch anlehnen kann zum besser lesen).
Mit nem neuen Batch sollen dei Probleme verbessert worden sein. Tasten okay, Lichthöfe weniger (oder sogar ganz weg?).
Hat da jemand erfahrung, und kann vll die ersten modelle, mit einem "neuen" modell vergleichen? Brauchbar?
Auf dem N9 gestern hat jemand nen völlig schwarzes Bild runtergeladen, aber bei der Media Markt beleuchtung konnte man die Lichthöfe kaum erkennen. Ansonsten natürlich nix von gemerkt unter Android.
- Der Preis ist ganz okay, auch etwas niedriger als die UVP~. Aber da hat man natürlich angst, dass die ganzen Händler so ihre alten erst-modelle (also MIT den problemen) verscherbeln wollen...
- 4:3 nicht so optimal für filme/serien, obwohl die Lautsprecher wohl super sein sollen.
2. Galaxy Tab Pro 10.1
Positiv:
- Tolle auflösung
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Preislich attraktiv
- Brauchbare Stereo Lautsprecher
- SD Slot
Negativ:
- Keine Ahnung wie es mit Updates aussieht... Oder notfalls CM? Sollte aber damit zumindest noch paar Jahre versorgt sein?! Ist ja auch nicht mehr das neuste, bereits 1,5 Jahre alt.
- Display "nur" lcd. Das Tab S hat ja ein Amoled display~
- Touchwiz... Finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich ansprechend. Ist ja leider auch noch das "alte". Übersehe ich darin evtl Vorteile fürs Tablet? z.B. Multiwindow, etc?
3. Galaxy Tab S 10.5
Positiv:
- Wohl ein SEHR gutes Display mit Amoled?
- Kam fast ein Jahr später auf den Markt = längere updates?
Negativ:
- ?
Neutral:
- Laut Datenblatt sieht das ding identisch aus zum Tab Pro 10.1... gleiche CPU, gleiche Auflösung, fast gleiche Display größe. Beide haben Stereo Lautsprecher auf der gleichen Seite, einzige Unterschiede sind LCD Display vs. Amoled.
Akkulaufzeit soll beim Tab S schlechter sein, was aber kaum an dem nur minimal kleineren Akku liegen kann, dafür sind die Akkulaufzeiten (laut Notebook check) zu groß.
4. Galaxy Note 2014 edition
Positiv:
- S-Pen
- Gleiche CPU wie die oberen beiden
- Extrem gute Akkulaufzeitlaut Notebookcheck (18 stunden surfen..)
Negativ:
- Schon knapp 2 Jahre alt.... Maue updates? Laut Geizhals nur noch 4.3. DAs ist für mich Inakzeptabel, und mit Cyanogenmod~ dürfte der S-Pen auch seine Vorteile verlieren.
Daher ist das hier auch in etwa meine Präferenz. sprich, das Nexus 9 finde ich fast am interessantesten, gefolgt vom Tab Pro, oder Tab S (jenachdem, was es noch für nennenswerte Unterschiede gibt).
Beim Nexus hätte ich die besten Lautsprecher, besseres Format zum lesen, aber evlt so kleinigkeiten wie Lichthöfe.
Beim Tab Pro die tolle Akkulaufzeit, beim Tab S das verlockende Display. Dafür bei den Samsungs die "hakeligere" Software, die für künftige Updates wohl mit CM~ ausgetauscht werden könnte.
(Edit: CPU und besonders Grafikleistung sollte beim Nexus 9 spürbar besser sein?! Die Exynos sollen ja minimal unter dem SD 800 liegen~?)
Kennt sich jemand besser aus, und/oder hat vll einen/mehrere der hier genannten Tablets schon besessen oder besitzt, und kann mehr dazu Sagen?
Evtl andere Tablets?
iPad hab ich auch schon überlegt, da es wohl zumindest als Tablet extrem gut sein soll, top qualität, performance, etc.
Allerdings... Würde es mich eher zum Air 2 hinziehen, wegen dem fingerabdruck sensor (zumal so ein iPad meist auch 3-4 Jahre hält? Trifft das auch auf Android Tablets zu?).
Zudem müsste ich alle Apps neu kaufen (beim Smartphone werde ich definitiv bei Android bleiben!), wodurch es zwischen smartphone und tablet keine optimale Synergie gibt.
Der Preis ist dann aber wieder extrem hoch, da es hier 64 gb sein müssen (wie gesagt, 16gb Krücken-speicher tu ich mir nicht an). Und dann gibt's auch schon wieder das Xperia Z4, bzw das Tab S2 (falls das überhaupt ein gutes Tablet sein wird, und nicht nur ein schlechter iPad klon)
Edit: Das Tab S gibt's zur Zeit statt 380€~ für 299€ bei media Markt.
Guter Preis, verglichenz um Tab Pro? Sprich, ist der normalerweise 100€ höhere Preis vom Tab S dem Tab Pro gegenüber gerechtfertigt, wodurch es für 299€ eine gute Wahl wäre?
Zuletzt bearbeitet: