Tablet für die FH

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wadde

Erfahrenes Mitglied
21
Hallo,
bin gerade im Erstsemester und sehe, dass ein Tablet komfortabler ist für Notizen vom Prof und für Scripte, die nebenbei laufen.
Allerdings suche ich ein Gerät mit folgenden Eigenschaften:

*Ausreichend groß: 10 Zoll wären wünschenswert
*Ansteck-/Anschließbarer Tastatur, noch besser mit Mousepad
*Akzeptabler Akku
*Kaum oder gar keine Probleme mit den W-Lan Netzwerken haben, da das W-Lan an meiner Hochschule (eduroam) nicht unbedingt das stärkste ist und gerne Geräte rausschmeißt (Sicherheit: 802.1X)
*Stylus unterstützt für Notizen
*Bereits installierte App(nachträgliche Installation auch kein Problem), wo man sich PDF's anschauen kann, auf diesen Notizen sich machen und zwischen einzelnen Seiten eine neue leere Seite hinzufügen kann

Überlege mir auch ein Notebook mit Touchscreen mir zuzulegen.
Eigentlich klingen die Windows Surface nicht schlecht, aber Windows 8....

Jedenfalls schon mal Danke im Vorraus
 
Ist wohl eher eine Bauchfrage als eine von X Argumenten.

Ich z.B. bin kein Laptop- Typ, ich hatte eins von IBM früher, knapp 3kg schwer, hatte schnell vom Gewicht die Nase voll, damals gabs aber weder Touchscreens noch Tablets. Mich würde nerven, immer erst den Deckel hochzuklappen.

Wenn du mit einem Stift auf den Screen schreiben willst, würde es sich anbieten, das Samsung Note 10.1 (Version 2014) oder gar 12.2 (Note Pro) anzusehen. Da kannst du handschriftlich oder eben Bildschirmtastatur nehmen.

Ich hab seit 3.5 Jahren das iPAD 2 und kann inzwischen erstaunlich schnell auf der virtuellen Tastatur schreiben, trotz Ebenenumschaltung. Dazu kommt der Vorteil, dass das im Gegensatz zu jedweder Tastatur völlig geräuschlos ist.

Das Microsoft Surface ist halt ein schwerer Klopper, hat schlechtere Laufzeit, dafür ist es ein richtiger Computer. Wäre mir nix, obwohl ich nicht Anti- Windows bin. Ich bin seit 10 Jahren klaglos auf Windows XP (!!) unterwegs. Kaum Probleme.

Bei Tablets musst du eher Cloud- Basiert arbeiten. Ich schieb meinen ganzen Kram (keine sensiblen Daten) auf Evernote.

Ich schwanke ja immer noch, aber es kann gut sein, dass ich am Ende wieder beim neuen iPAD lande. Der extreme Vorteil von Apple (trotz der hohen Preise) ist: Hardware = 1A, alles läuft rund und flink, Formate werden gut gelesen usw. Eigentlich wäre ich ein Kandidat für ein Galaxy Note 10.1 oder das TabPro, aber ich traue der Hardware nicht so recht und warte mal auf Android L und die neuen iPADs, bevor ich mich entscheide.
Die Geduldigen mögen vielleicht sogar auf das "gerumorte" iPAD Pro 12.x Zoll warten, das kommt aber wohl nicht vor 2015 Q2.

Das Samsung Note pro 12.2 gibts in der WLAN Version bereits unter 400 neu. Mir wäre es etwas zu groß, aber definitiv ein Arbeitsgerät, mit dem super- vielseitigen S-Pen, der mit einem normalen Stylus nicht vergleichbar ist. Im Grunde ein "saubilliges" Angebot für das beinahe größte Tablet.
 
Ein iPad kommt für mich nicht in Frage, einmal wegen dem Geld andererseits wegen der Systemrestriktion und dem iCloud/iTunes "gschmarri".

Das Note 10.1 klingt nicht so schlecht, hat aber einen großen Nachteil in Sachen Konnektivität. Es unterstützt kein USB-OTG und MHL.
Bei Samsung geblieben, bin ich auf das Galaxy Tab 4 gestoßen, was es derzeit bei einigen Händlern für 250€ gibt und mein Preislimit bei 350€ ist. Weil darüber kann ich mir auch ein Notebook kaufen... Leider ist das Tab 4 nicht sehr zukunftssicher mit langsamer CPU.
Eine Tastatur wünsche ich mir, weil ich öfters schreibe ohne auf den Bildschirm zu achten und ich einfach ein haptisches Feedback braucht.

Das 12.2 ist mir auch zu groß, 10 Zoll stellt für mich die ideal größe da.

Wenn jemand noch ein Tipp hat, immer raus damit :)

 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
95
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
184
Melkor
Melkor
T
Antworten
3
Aufrufe
158
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
11
Aufrufe
315
TypischDeutsch
T
Zurück
Oben Unten