Tablet für die Uni <400€

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PrimalApe

Neues Mitglied
0
Hallo ihr Lieben,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir ein Tablet für die Uni zuzulegen, damit ich mobil Daten wie Tabellen, Bilder, Dokumente und pdf's abrufen kann. Leider bin ich vom derzeitigen Markt etwas erschlagen...

Das Tablet ist hauptsächlich und primär für den mobilen Einsatz gedacht als Alternative zum Notebook, dabei sollte es nicht größer als 9 Zoll sein. Praktisch wäre auch, so denke ich zumindest, wenn es eine SIM-Karten Schnittstelle hätte um mobil zu surfen. Wichtig ist jedenfalls, dass es stabil und flüssig läuft.
Auch ein gutes Display wäre schön (gern IPS), da es gelegentlich bestimmt auch mal für den ein oder anderen Film genutzt werden würde.
Interessant ist zum Beispiel das Tab S von Samsung, allerdings mag ich die AMOLED Displays nicht so ehr, da mir die Farben immer etwas grell und überzeichnet vorkommen (künstlich eben).
Angedacht hatte ich schon das Nexus 9, allerdings scheint das ja Probleme mit Lichthöfen und der Rückseite zu haben.
Eventuell habt ihr ja einen kleinen "Geheimtipp" für mich.

Natürlich würde es mir auch als Student entgegen kommen, wenn das Budget nicht vollständig ausgereizt werden müsste;)
Vorab schon mal vielen lieben Dank für eure Hilfe! Solltet ihr noch Informationen benötigen, werde ich diese selbstverständlich nachreichen.

Schöne Grüße,
Ape
 
Da ähnlich bin ich auch grad.
Auf Notebookcheck wird das Display vom Tab S sehr gelobt, auch dass es nicht amoled typisch übersättigt ist, sondern relativ farbneutral sein soll.
Alternative wäre das Tab Pro, was nahezu das selbe ist wie das Tab S, nur mit LCD, und 11 monate älter (aber gleiche CPU~).

Beim Nexus 9, was derzeit mein Favourit ist (und es vermutlich wird) machen mir die Lichthöfe auch sorgen. Aber da würde ich wohl hoffen, dass ich ein modell bekomme, bei dem diese nicht so wahrnehmbar sind.
 
  • Danke
Reaktionen: PrimalApe
Deinen Thread habe ich mir auch schon durchgelesen und musste schmunzeln wie ähnlich unsere Suchen doch sind. :biggrin: Das Tab S kenne ich von meinem Vater und finde schon, dass man die typische Samsung-AMOLED-Displayausleuchtung erkennt. Mit meinem Nexus 5 bin ich Bildtechnisch beispielsweise sehr zufrieden.

Was mich am Nexus 9 auch stocken lässt, ist der relativ hohe Preis für die Variante mit LTE, das wäre dann vielleicht sogar ein K.O.-Kriterium sollte es doch noch einen anderen Kandidaten geben.
 
Das ist tatsächlich ein guter Einwand! Ich bin aber davon ausgegangen, dass das auch mit den Apps aus dem Play Store zu bewerkstelligen ist. Ich kann leider noch nicht genau sagen, inwiefern ich mit dem Tablet "arbeite", denn ich habe ja immer noch mein Notebook und außerdem fange ich erst im Oktober als Erstie an :D
 
Dann wär doch eine Idee, nicht direkt jetzt was zu kaufen, sondern wenigstens die Orientierungsphase abzuwarten, und ein paar Kollegen aus der Fachschaft zu befragen, die schon mehrere Semester auf den Buckel haben.
 
  • Danke
Reaktionen: PrimalApe
Hallo Booth,

der Plan war, sich erstmal einen groben Überblick zu verschaffen, was der Markt derzeit hergibt. Ich denke es macht keinen Sinn überstürzt ein neues technisches Gerät zu kaufen ohne die benötigten Spezifikationen zu kenne (ich denke darauf wolltest du auch hinaus).

Schöne Grüße,
Ape
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
297
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
565
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten