Tablet mind. 10" gesucht - zum surfen & arbeiten!

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pattinson

Fortgeschrittenes Mitglied
1
Hallo zusammen,
wollte mir eigentlich das Galaxy Note 10.1 LTE 2014 Edition kaufen, doch jetzt stelle ich fest, dass

- es kaum mehr zu erhalten ist (in schwarz, weiss mag ich nicht)
- wenn es sauteuer ist (> 600€)
- es auch das Tab S gibt

Gibt es qualitative Unterschiede beim Bedienen und von der Hardware her zwischen den beiden Tabs?
Unterschied mit dem Stift ist klar, aber den kann man ja für ein Tab S auch nachkaufen und dann gleich einen gescheiten, den der beim Note dabei ist, ist sehr klein...

Welches würdet ihr empfehlen?
Welche passende Stifte gibts dazu?
Was haltet ihrt von diesen Skins für das Tab ? (dann könnte man sich evtl doch ein weißse dann holen und es überkleben)!
siehe hier: Weltmeister - Neues Design für Galaxy Note 10.1 LTE 2014 Edition P605

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso antwortet hier keiner???

Habe ich die falschen Fragen gestellt?
Es gibt doch mit Sicherheit welche die das Note 10.1 2014 haben und auch wleche die das Tab S haben und mir die deteillierten Unterschiede wenn es welche gibt, mal erklären können, oder ob man bei beiden nix falsch machen kann...

Das das Tab S keinen Stift dabei hat weiss ich schon, aber ob man überhaupt einen Stift dazu verwenden kann oder mit dem genauso gut und flüssig dann schreiben kann auf dem Tab S wie mit dem Note, dass weiss ich nicht.

Genauso wenig kenn ich mich mit dem Tab S aus, inwiefern das an das 10.1 Note rankommt, das ja überall auch super bewertet wurde und von dem ich mich 1 Tag lang selbst überzeugen konnte und es sehr rund lief!

Also ich hoffe mal auf etwas Resonanz hier, danke!
 
Keine falsche Fragen, sondern so speziell, daß wohl niemand genau weiss, wie exakt die Unterschiede zwischen genau diesen beiden Tablets sind. Daß schon einer, der hier gerad mitliest, auch nur EINES dieser Tablets hat, wäre schon ein glücksgriff, da der Android-Tablet-Markt SEHR breit ist. Aber daß jemand beide gehabt hätte? Unwahrscheinlich.

In meinem Fall kann ich noch viel weniger was dazu sagen, da ich mit Stifteingabe an Tablets vor ein paar Jahren abgeschlossen habe. Mittlerweile solls ja wieder ganz brauchbar sein - ich selber bleibe aber trotzdem lieber bei der klassischen Maus/Tastatur-Bedienung und nutze mein Tablet fast ausschließlich als Anzeigegerät.

Hinzu kommt, daß ich ein 10"-Gerät eh für zu groß/schwer halte ;) - ich finde 8-9" ideal.

Nochmal zu Deiner Frage bzgl der beiden Geräte: Die technischen Daten müssten Dir ja bekannt sein. Also auch die Unterschiede im Detail. Wie Du die Unterschiede bewertest, kann Dir ja jemand anders irgendwie schlecht sagen ;) - oder gibt es irgendein Unverständnis bei den technischen Spezifikationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon richtig vermutet, stift nachkaufen bringt fast nichts. es wäre nur ein finger ersatz. Die technik im note display erlaubt mit dem spen deutlich feineres schreiben, zeichnen etc.

Ich kenne aber beide nicht, daher kann ich sonst nichts zu sagen
 
Hi, ich bin auch gerade am Auswählen eines Samsung tablets. Ich hatte vorgestern in Berlin beide nebeneinander und konnte sie antesten. Das Tab S ist halt das neuere, ist etwas größer (ein halber Zoll sind so ca. 1,2cm Unterschied in der Diagonale), hat das bessere Display: Das 10.1 Ed 2014 hat ein gutes, das Tab S ein recht spektakuläres Display (S-Amoled mit fast ganzem Adobe RGB Farbraum), außerdem ist es etwas dünner und leichter. Dagegen fühlt sich mein iPAD 2 wie ein schweres Gerät an...

Ich hab das Galaxy Note 2 und nutze den Stift dort praktisch nie, nur meine kleine Tochter zum Malen. Den Stift auf dem Note 10.1 2014 fand ich äußerst träge und schwergängig, als würde er auf dem Display zu sehr bremsen. Kein Vergleich mit einem Grafiktablet. Außerdem erscheint die Schrift auf dem Display bei Handschrift immer mit einer leichten, aber irritierenden Verzögerung. Da tippe ich viel lieber.
Vielleicht kann man sich ja an das Ausschneiden und Eingabe per Handschrift gewöhnen, bei mir ist das aber eher unwahrscheinlich.

Die Frage für mich wäre eher, ob es nicht alternative Bildschirmtastaturen für Android/ Samsung gibt, die die verfügbare Breite des Tablets besser ausnützen und dadurch etwas größere Tasten realisieren. Ich kann auf meinem iPAD 2 inzwischen fast wie auf der PC- Tastatur schreiben, auf dem Samsung fand ich es hingegen fummelig und eng.

Das wäre auch eine Frage ans Forum: Gibts da Alternativen???

Bei der Auswahl würde ich jedoch meinen, für einfache Arbeiten und Surfen wirds eigentlich jedes 10.x Tablet von Samsung tun, wenn man etwas auf die Angebote guckt, kann man ja ein WLAN Tablet schon um die 300 bekommen, das ist i.d.R. kleines Geld für meist gute Leistung.

Ich persönlich frage mich aber, ob mit dem Release der Android 5.0/ L/ Lollipop nicht auch schnell Tablets mit 64bit Prozessoren auf den Markt kommen, oder zumindest Tablets mit 32GB RAM. Die 16GB sind seit Android 4.4 ja durchaus eine echte Einschränkung, da man ohne Verändern der Firmware/ Root nicht mehr auf die SD Karte verschieben kann.

Da in der Welt der Elektronik Warten meist von Vorteil ist, warte ich vermutlich bis Nov, was sich bis dahin getan hat, und kaufe dann ein (bis dahin) billiges Samsung der alten Serie, oder ein vielleicht neues mit besserer Leistung und neuem Android L.
 
alba63 schrieb:
... oder zumindest Tablets mit 32GB RAM. Die 16GB sind seit Android 4.4 ja durchaus eine echte Einschränkung...
Was willst du denn mit 32GB RAM:D
Geräte mit mehr als 16GB ROM gibt es schon lange...
 
tarjan schrieb:
Was willst du denn mit 32GB RAM:D
Geräte mit mehr als 16GB ROM gibt es schon lange...

Hmm, ich meine halt internen Speicher.
Ich dachte immer, ROM heißt Read only Memory, aber auf den internen Speicher muss ich doch schreiben können, oder? Wäre es dann nicht eher Arbeitsspeicher?

Davon abgesehen: Samsung Tab Pro 10.1 oder Tab S 10.5, oder auch Note (2014 Ed) bekommst du praktisch alle nicht mit mehr als 16GB, at least not in Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
alba63 schrieb:
Wäre es dann nicht eher Arbeitsspeicher?
Damit wir nicht so weit vom Thread-Titel abkommen, zum Thema RAM kannst du dich zb. hier informieren: RAM - Computer Lexikon - Fachbegriffe verständlich erklärt | PC, EDV Glossar.

alba63 schrieb:
... Samsung Tab Pro 10.1 oder Tab S 10.5, oder auch Note (2014 Ed) bekommst du praktisch alle nicht mit mehr als 16GB ..
Diesbezüglich kann man sich auch wunderbar in einer Preissuchmaschine schlaumachen: Tablets Preisvergleich | Geizhals Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
260
Handyinsider
Handyinsider
bluedesire
Antworten
6
Aufrufe
201
bluedesire
bluedesire
K
Antworten
2
Aufrufe
144
omah
omah
T
Antworten
3
Aufrufe
212
prx
P
Zurück
Oben Unten