Welches Tablet: Umstieg von iPad auf Android Tablet & vice versa

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

alba63

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo, neben meinem Samsung "Galaxy Note 2" verwende seit 2011 das iPAD2 von Apple, praktisch jeden Tag in der Arbeit, und tippe auch viel Text auf der virtuellen Bildschirm- Tastatur. Nach 3 Jahren bisher null Probleme mit der Hardware, nicht einmal der Akku schwächelt - das ist schon beeindruckend.

Das Apple iOS finde ich jedoch nicht so besonders, etwas stark beschnitten, allgemein verwende ich lieber und öfter Android, ich komme einfach besser damit zurecht.

Meine Frage:
Es wäre natürlich viel praktischer, wenn ich beide Geräte (Tablet und Phone) mit Android hätte, aufgrund der Synchronisation des Kalenders usw.

Welches Tablet mit Android wäre hier zu empfehlen, welches in Bezug auf Gewicht, Batterielaufzeit und flüssigem Betrieb am ehesten an das iPAD2 heranreicht und auch so verarbeitet ist, dass man es nicht nach 8 Monaten wegschmeißen muss? Könnte auch von einem anderen Hersteller sein...

Wichtig: So breit wie das iPAD2 sollte es sein, damit man auf der virtuellen Tastatur genauso schnell schreiben kann.

Spitzenmodelle wie das Galaxy S 10.5 oder das Galaxy Note 10.1 Ed. 2014 habe ich mir angesehen, aber die sind fast überdimensioniert (technisch), da ich außer Office (schreiben) und vielleicht Email und ein bisschen Spiele nicht viel mache. Das dafür aber tagaus tagein, das Tablet wird auch ständig transportiert.

Die Notlösung wäre natürlich, das iPAD2 so lang zu verwenden, bis es auseinanderfällt. Könnte noch ein paar Jährchen dauern...

Gruß
Bernhard
 
Scheint wohl kein adäquates Android Tablet zu geben, sonst hätte sicher wer eines erwähnt?

Habe heute auf einer Apple- Seite gelesen, dass das iPAD 2 bei den iOS- Tablets nach wie vor den höchsten Marktanteil innehat. 25% aller Apple Tablets. Alle anderen Modelle sind schwächer repräsentiert.

Also: Android, 10 Zoll, leicht, gut verarbeitet, nicht zu teuer, gute Batterielaufzeit, gutes Display?
 
Ich habe mir vor kurzem das Sony Tablet Z2 gekauft. Ich kommme auch von einem IPad (3. Generation). Bin sehr zufrieden, es ist sehr leicht und dünn, die Akkulaufzeit ist eigentlich ziemlich gut, komme 2-3 Tage aus. Die Verarbeitung ist top, fühlt sich meiner Meinung mindestens genauso gut an wie das iPad und ist vieeeel dünner. Das Display ist auch gut, zwar kein 2k, aber das braucht man ja nicht zwingend. Man muss nur gucken dass man keins mit Display Fehler bekommt.
Der Preis ist mit 450€ zwar hoch, aber es lohnt sich mMn.
 
Können Andoid Tablets eigentlich Flash oder hat man da bei den Browsern das gleiche Problem?
 
Hab auch das Xperia Z2 und finde es klasse. Extremst dünn und sieht einfach klasse aus. Vorteil: Das Android is bei weitem nicht so überladen wie die Tabs von Samsung LG und co...
 
Also 600gr, 7:30 Std surfen über WLAN, 1024*768p Auflösung und die Leistung eines Apple A5(Platz 895 der Benchmarkliste) müssten erreicht werden.

Das erscheint mir keine Herausforderung. Lenovos Yoga 10 ist ein Modell der Einsteigerklasse, wiegt so viel wie das IPad, kommt dank des großen Akku auf die doppelte Laufzeit und hat einen MTK 8152 CPU, der in der Liste auf Platz 812 ist. Displayauflösung ist 1280*800p. Kostenpunkt ca. 200,-€.

Wenn es mehr sein darf, gibt es das Yoga 10 HD+. Das hat ein 1920 x 1080p Display und der Qualcomm Snapdragon 400 APQ8028 ist auf Platz 745. Kostet ca. 300,-€.

Wenn du was leichteres möchtest, empfielt sich das Samsung Pro Tab 10.1. Es wiegt nur 470gr, löst mit 2560 × 1600 auf und hält beim surfen fast so lange durch wie die Yogas. Der CDU steht auf Platz 563. 350,-€

Alle Preise für die WLAN Varianten.
 
Hi Com,

ich bin ein alteingesessener Android'ler, erwäge zur Zeit jedoch den Ausflug in die Apple Welt. Es soll ein Tablet werden, liebäugle mit dem Ipad Air bzw. wollte ich noch aufs Ipad Air 2 warten.

Ich finde was den Tabletmarkt anbetrifft, ist Apple Android einen Schritt voraus. Bspw. sind die meisten Apps nicht hochskaliert, sondern für die Auflösung des Ipad optimiert.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr sogar zu einem anderen (Android) Tablet raten?

Gruß
Oscar
 
Moin.
Ich denke es kommt immer darauf an was du damit anstellen willst. Um im Internet zu surfen, casual games spielen oder Videos zu gucken würde ich mir kein ipad holen. Um Musik zu machen sollen die ipads ganz gut geeignet sein.

G Boom
 
Ich melde mich hier nochmal, da ich ja die Frage am Anfang gestellt hatte. Inzwischen habe ich mich mit der Palette der Samsung Tablets einigermaßen vertraut gemacht. Von der Hardware her sollten alle neueren Modelle wie Note Edition 2014 10.1 oder natürlich das Tab S 10.5 vollkommen ok sein.
Die Bauweise ist zwar nicht so Vertrauen einflößend wie die meines iPADs, aber sollte schon passen.

Eine Sache hingegen macht mir noch etwas Sorge: Da ich das Tablet häufig in der Arbeit zum Schreiben verwende (will keine extra Tastatur herumschleppen) und z.T. auch ganze Texte (möglichst schnell) schreiben muss, fiel mir störend auf, dass trotz ähnlicher Displaygröße die Tasten bei Apple größer sind als bei Android/ Samsung. Mit dem Apple schreibe ich inzwischen zu geschätzt 80-90% so schnell wie auf der PC- Tastatur. Mit der Standard- Android- Tastatur würde mir das deutlich schwerer fallen, da deutlich kleinere Tasten.

Frage: Hat jemand Erfahrung mit alternativen Bildschirm- Tastaturen bzw. kennt einer eine Tastatur, die ähnlich minimalistisch und daher mit großen Tasten ist wie die von Apple?

Gruß
Bernhard
 
Mal ne ganz gemein/blöde Frage: Wie genau sitzt Du eigentlich beim Tippen auf einem Tablet? Balancierst Du das Tablet auf dem Schoß und schaust quasi 90° nach unten - also vornüber gebeugt?

Zu Deiner Frage - ich hab da nach kurzer Recherche einen Artikel gefunden, der Dir vielleicht weiter hilft:
Five excellent keyboard replacements for the Android tablet - TechRepublic

Gruß
Booth
 
Booth schrieb:
Mal ne ganz gemein/blöde Frage: Wie genau sitzt Du eigentlich beim Tippen auf einem Tablet? Balancierst Du das Tablet auf dem Schoß und schaust quasi 90° nach unten - also vornüber gebeugt?

Danke für den Link, aber die Frage verstehe ich nicht. Ganz normal, das Ding liegt flach oder leicht geneigt vor mir, meist auf Tischen, auf den Beinen finde ich es unpraktisch.


Die Android/ Samsungs, die ich probiert habe, lagen natürlich auf den Warentischen und waren auf den komischen "stands" per Sicherungskabel festgemacht. Das war aber auch das iPAD Air, das ich parallel ausprobíert hab. An der Größe der Tasten ändert die Ablage jedenfalls nichts...
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
75
prx
P
W
Antworten
0
Aufrufe
61
Work
W
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
590
DerKomtur
DerKomtur
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
200
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten