Alternative zum Nova Launcher

  • 342 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LisaPlusch schrieb:
Ms Launcher hatte ich drauf, aber irgendwie erscheint mir das Teil für meinen Geschmack eher träge zu sein, obwohl ich jeden Quatsch deaktiviert habe.

Was verstehst du unter "träge" ?
Bei mir läuft der sogar auf meinem Asbach Uralt Galaxy S5 Neo recht flott.
 
fraz14 schrieb:
@LisaPlusch ich nutze Nova 8.1.1. Funktioniert ohne Probleme.
das... wird ihr jetzt nicht direkt weiterhelfen ^^°
 
Erstmal vielen Dank hier für die ganze Mühe. War auch geschockt, als ich das von "meinem" Nova Launcher hörte. Bis jetzt funktioniert ja erstmal alles noch, aber wollte vorbereitet für einen Wechsel sein. War erschüttert über die (NICHT-)Funktionalität der Standard-Launcher (Samsung und jetzt Xiaomi). Nach dem durchlesen hier hab ich direkt den Microsoft-Launcher installiert und eingerichtet. Erinnert tatsächlich an den Nova. Konnte die Icon-Packs von Nova dort verwenden. Ein paar Gimmicks vermisse ich zwar noch wie das einstellen beim, Wechsel der Seiten und das einrichten der Ordner mit der Anzahl der Apps in einer Reihe, ABER immerhin funktioniert das endlos scrollen durch meine Startseiten. Ein Projekt beendet. Den App-Drawer als Button vermisse ich auch. Ist bestimmt das Alter.

Jetzt noch einen Nachfolger für meine gute alte Sony T9-Tastatur finden. Installiere bei jedem neuen Handy die letzte Version der XDA-Entwickler. Noch funktioniert sie bei den meisten Apps, aber im Playstore gehts nur noch mit Sprachsuche und ein paar neuere Apps wollen auch ne Alternative haben bei der Eingabe. Am nächsten kommt dem noch Traditional T9. Aber das ist ein anderes Thema.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
97
Zehnereis
Zehnereis
LisaPlusch
Antworten
24
Aufrufe
393
Prinzessin-T
Prinzessin-T
Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
1.324
bbfh
bbfh
D
Antworten
8
Aufrufe
639
dvdram
D
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
744
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten