Alternative zum Nova Launcher

  • 365 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LisaPlusch schrieb:
Ms Launcher hatte ich drauf, aber irgendwie erscheint mir das Teil für meinen Geschmack eher träge zu sein, obwohl ich jeden Quatsch deaktiviert habe.

Was verstehst du unter "träge" ?
Bei mir läuft der sogar auf meinem Asbach Uralt Galaxy S5 Neo recht flott.
 
fraz14 schrieb:
@LisaPlusch ich nutze Nova 8.1.1. Funktioniert ohne Probleme.
das... wird ihr jetzt nicht direkt weiterhelfen ^^°
 
Erstmal vielen Dank hier für die ganze Mühe. War auch geschockt, als ich das von "meinem" Nova Launcher hörte. Bis jetzt funktioniert ja erstmal alles noch, aber wollte vorbereitet für einen Wechsel sein. War erschüttert über die (NICHT-)Funktionalität der Standard-Launcher (Samsung und jetzt Xiaomi). Nach dem durchlesen hier hab ich direkt den Microsoft-Launcher installiert und eingerichtet. Erinnert tatsächlich an den Nova. Konnte die Icon-Packs von Nova dort verwenden. Ein paar Gimmicks vermisse ich zwar noch wie das einstellen beim, Wechsel der Seiten und das einrichten der Ordner mit der Anzahl der Apps in einer Reihe, ABER immerhin funktioniert das endlos scrollen durch meine Startseiten. Ein Projekt beendet. Den App-Drawer als Button vermisse ich auch. Ist bestimmt das Alter.

Jetzt noch einen Nachfolger für meine gute alte Sony T9-Tastatur finden. Installiere bei jedem neuen Handy die letzte Version der XDA-Entwickler. Noch funktioniert sie bei den meisten Apps, aber im Playstore gehts nur noch mit Sprachsuche und ein paar neuere Apps wollen auch ne Alternative haben bei der Eingabe. Am nächsten kommt dem noch Traditional T9. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Ich möchte auch auf was anderes umsteigen.

Richtig gut fände ich , wenn ich Widgets stapeln könnte, da wurde mir an anderer Stelle schon der Smart Launcher empfohlen.
Dieser gefällt mir auch gut, bin aber etwas skeptisch, ob sich fast 30 Euro für die Pro Version lohnen. Hat man damit auch dann automatisch Zugriff auf nachfolgende Versionen? Dann würde sich das ganze schon eher lohnen, als würde ich mit dem Preis nur auf der aktuellen Version 6 hängen bleiben.

Habe auch den Octopi Launcher getestet, der auch nicht schlecht ist. Hier gefällt mir, daß gestapelte Widgets in einem eingestellten Intervall automatisch durchscrollen. Kann das der Smart Launcher auch? Stapeln geht ja nur mit Pro, daher kann ich es nicht testen bei der Free Version.

Bei Octopi bin ich mir allerdings nicht sicher, wie es da mit Weiterentwicklung aussieht. Scheint ja eher so ein Ein-Mann-Projekt zu sein. Zudem sehe ich hier nicht allzu viele Möglichkeiten zur Personalisierung.

Ich möchte halt möglichst viel auf dem Homescreen unterbringen, ohne viele Seiten zusätzlich haben zu müssen. Ordner sind zwar eine Option, da wirds aber auch schnell mal unübersichtlich. Habe doch einige Apps, die ich regelmäßig nutze und auf die ich schnellen Zugriff haben will.

Gibt es noch andere Alternativen, die Stapel-Widgets können?
 
daberndi schrieb:
Richtig gut fände ich , wenn ich Widgets stapeln könnte, da wurde mir an anderer Stelle schon der Smart Launcher empfohlen.
Finde ich sehr nützlich. Kann der Square Home auch, in 2 Dimensionen, aber nicht automatisch scrollend.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Kann der Square Home auch, in 2 Dimensionen, aber nicht automatisch scrollend.
Das ist der mit der Windows Phone Kacheloptik, oder?

Nicht so mein favorisierter Optikstil.
 
Kacheln sind optional. Bei transparenter Farbeinstellung gibts keine. Ich finde sie nützlich, um thematische Gruppierungen optisch zu kennzeichnen.

Apropos: Der Total Launcher des gleichen Autors dürfte auch Widget-Stacks haben. Der war mir aber zu arg konfigurierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaue ich ihn mir mal an.
 
daberndi schrieb:
Habe auch den Octopi Launcher getestet, der auch nicht schlecht ist. Hier gefällt mir, daß gestapelte Widgets in einem eingestellten Intervall automatisch durchscrollen. Kann das der Smart Launcher auch?
Soweit ich das sehe, kann das der Smart Launcher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und daberndi
@prx

Habe mir Square Home mal runtergeladen und installiert. Vielleicht verstehe ich es nicht ganz, aber Widgets habe ich noch nicht stapeln können. Dafür muß ich sagen, daß mir die Würfel-Funktion sehr gefällt. Werde mich damit mal spielen und schauen, ob ich mir eine vernünftige Oberfläche zusammenbauen kann.
 
Ich meinte diese Würfel, die ich gerne verwende. Die Stapel anderer Launcher kenne ich nicht direkt, ahnte aber, dass es nicht so weit weg sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, an den Square Launcher werde ich mich jedenfalls nicht gewöhnen. Soviel ist sicher! Nach Jahren des Nova und nun SL u. OL kann ich mit dem Square so garnichts anfangen.😫
Aber he, ist halt für jeden was im Topf
 
Ich wäre auch nicht gleich auf den Square Home gekommen, wären die Alternativen damals nicht am Tablet gescheitert. Aber nun hatte ich den da drauf, war zufrieden. Und so landete er im Sommer als Ersatz des Nova auch auf dem Phone.
 
Man kann ja noch den Niagara nutzen, ich switche immer hin und her. Niagara, Nova, OL.
Niagara hat zwar eine komplett andere Bedienung aber das ist echt gut. Der hat übrigens auch stapelbare Widgets. Allerdings auch nur in der Pro und günstig ist das auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
onemaster schrieb:
Der hat übrigens auch stapelbare Widgets.
Viel zu wenig Platz für Widgets (Wetter, Regen 2 Stunden, Kalender, Aufgaben, Chartverlauf Aktien, Datenverbrauch, Schritte, größere Akkuanzeige usw.) 😀
 
Auch wenn Du diese Widgets alle übereinander stapelst? :)
 
@holms ich mag meinen Homescreen dann doch nicht so zugepflastert😅
 
prx schrieb:
Auch wenn Du diese Widgets alle übereinander stapelst? :)
Sinn der Widgets ist ja, wichtige Dinge sofort zu sehen, nicht ewig zu wischen 😀
Ich möchte auch immer die Anzahl ungelesener Mails in Konten sehen (nein, nicht die Badges, die nach Entfernung der Benachrichtigung verschwinden)

Wetter-Widgets staple ich. Oder Kalender-Widgets (eins für mich, eins für di Termine der Liebsten)

onemaster schrieb:
ich mag meinen Homescreen dann doch nicht so zugepflastert😅
[/QUOTE]
Na, auf dem Tablet ist Platz genug auf 2 Homescreens.

Auf dem Phone 3 Homescreens. Auf dem letzten diejenigen, die ich nicht immer sehen muss.
 
Ich habe 2 Seiten, jeweils mit einem Widget oder wenn's der Launcher zulässt mit Stapel. Benötige ich eine App aus dem Drawer einfach mit Doppeltipp Appsuche geöffnet und Anfangsbuchstaben eingeben.
 
@onemaster Drawer ist wichtig.

Gibt's bei diversen Launchern gut, dafür brauch ich persönlich keinen Niagara.
Beim Octopi Launcher ein Wischen nach oben und Tapp auf den Anfangsbuchstaben (oder scroll). 👍🏻 Einfacher als einen Buchstaben zu tippen.
(Mal abgesehen von Ordnern und Tags)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MukuFuk
Antworten
5
Aufrufe
134
onemaster
onemaster
Z
Antworten
2
Aufrufe
279
Zhenwu
Z
B
Antworten
8
Aufrufe
411
BerndLie
B
LisaPlusch
Antworten
25
Aufrufe
926
heisert
heisert
Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
1.683
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten