Le Max 2 BootLoop Problem :(

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cherico

Neues Mitglied
1
Hallo liebe Leute!

Das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, mit diesem Thema verstoße ich nicht gegen irgendwelche Regeln - ansonsten einfach löschen und mir nachsehen - danke ;)

Mein "Problem": ich hab mir ein LeEco Le Max 2 gegönnt und da das Betriebssystem von Haus aus nicht so toll sein sollt, dachte ich mir, ich roote es und spiele einen anderen Rom auf.

Das hab ich nicht zum ersten Mal gemacht, von daher traute ich mir das auch zu.

Ich ging genau nach Anleitung vor (gefunden über Chinahandys punkt net - soll keine Werbung sein an dieser Stelle), allerdings ging irgendwas schief. Ich könnte gerade mal in den RootModus, über USB und der Software den Root einleiten und seit dem ersten Neustart hängt das Gerät in einem BootLoop :(

Das Gerät startet also immer wieder von selbst neu (solange Akku noch Leistung hat). Es startet bis zu dem Punkt, wo das erste mal der BootScreen erscheint, danach flackert nur für einen Bruchteil einer Sekunde das Bildschirm Blau auf (allerdings nur auf der linken Seite) und danach startet es gleich wieder bei uns es geht von vorne los.

Ich komme mit der Tastenkombi zwar wieder in den RootModus, kann dort aber nix machen und mein PC erkennt es auch nicht.

Weiß jemand Rat?

Wäre sehr Klasse wenn mir jemand helfen könnte, so dass ich das Teil nicht umsonst gekauft habe ;)
 
@Cherico
Hallo versuche mal ob du in den Fastboot modus kommst Handy ausschalten und wenns aus ist Lautstärke minus und Power taste gleichzeitig gedrückt halten , wenns geht schließe es an einen PC an und warte ob es erkannt und die Treiber installiert werden.

Wenn es klappt dann lade dir diese Rom auf deinen PC LE_X820_STABLE_023S_V91_27052017_FSB_ROW_CUOCO92.7z | by Cuoco92 *Official Release* for LeEco Le2 Max X820 und entpacke die Datei , du erhältst einen Ordner in diesem die LE_X2_X820_FLASH.exe starten und warten . Geflasht wird die Cucuo Rom mit einem Recovery nach erfolgter Installation sollte dein Handy automatisch neu starten und dein Handy hat eine laufende Rom durch das mit installierte Recovery kannst bei nicht gefallen jede andere Rom problemlos Flashen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für deine Antwort!

Ja, ich komme in den Fastboot-Modus (Vol- & Power), allerdings erkennt der PC das Gerät nicht und es werden auch keine Treiber installiert. Der ADB Driver Installer findet auch kein angeschlossenes Gerät (Error - Device not found)
 
Was du noch versuchen könntest ist ein factory reset damit sollte dein altes system wieder hergestellt werden . Dazu gehst du in den Recovery Modus Vol + und Power gedrückt halten und wählst dort wipe data/factory reset an und bestätigt mit der power taste . Hoffe es hilft .
 
Dort komm ich leider nicht rein. Vol+ & Power wird "ignoriert" und es geht weiter mit dem BootLoop. Nur der Fastboot-Mode lässt sich starten (Vol- & Power), aber da kann ich weiter nix machen, da der PC das Smartphone nicht erkennt. :(
 
@Cherico
Schließ es mal im Fastboot Modus an gehe am PC in den Gerätemanager und schau mal ob dort ein unbekanntes Gerät erscheint .
 
Nein, erscheint nix. Zumindest wäre mir bislang nichts aufgefallen, werde das aber Zuhause nochmals kontrollieren.
 
Versuch mal, ob das Phone an einem anderen PC erkannt wird, evtl. hast du ein Treiber-Problem auf dem jetzigen PC, das war bei mir so.
Nahxcdem ich schon dachtte, ich hätte mein 1 Tag altes Max2 gebrickt, hab ich es einfach am meinem Notebook angeschlossen, dort die Treiber installiert und per recovery wieder zum leben erweckt. Also eine komplette FW (in meinem Fall eine ältere Cuoco, weil ich gerade nichts anderes zur Hand hatte).
 
Nein, hat leider auch nix gebracht ... :(
 
Wenn das Phone in den Fastboot modus geht, dann liegt es an den PC(s). Ich habe meines mit Win 7 geflasht gehabt. Evtl. mal ein anderes Kabel nehmen. Der PC muss erkennen, dass ein Gerät angesteckt wurde, und entweder die Treiber installieren oder -falls schon vorhanden- das Gerät erkennen.

Im Zweifel deinstallier vorhandene ADB-Treiber und installiere die nochmal manuell.
 
Ich komme in den Fastbook-Modus (Vol- & Power) - ich stecke das Gerät über USB an - mein (Haupt)PC erkennt es insofern, dass im Gerätemanager ein "Kedacom USB Device -> Android Bootloader Interface" gelistet wird (wenn ich das Smartphone abstecke, verschwindet das aus der Liste, schließe ich es wieder an, erscheint dieses Interface auch wieder) - ich kann die Anwendung X820_Fastboot, die von chinahandys-punkt-net laut Anleitung verwendet wird, starten und die funktioniert auch (zumindest werden 4x OK angezeigt) - nur wenn danach das Smartphone neu startet, hängt es ab dort im BootLoop! Danach immer wieder Neustart, Neustart, Neustart ...

Ich komme nur noch in den Fastboot-Modus, kann alles nochmal machen, aber trotzdem kommt immer nur der BootLoop.
Ganz normal neu starten: BootLoop.
Mit Vol+ & Power (Recovery-Mode): BootLoop

:( :( :(
 
- ich kann die Anwendung X820_Fastboot, die von chinahandys-punkt-net laut Anleitung verwendet wird, starten und die funktioniert auch (zumindest werden 4x OK angezeigt) - nur wenn danach das Smartphone neu startet, hängt es ab dort im BootLoop!
Heißt das, nach dem Flash der TWRP tritt der Bootloop auf?
Wenn dem so ist, halte mal beim Reboot (nach dem die TWRP geflasht wurde) nur die Lauter-Taste gedrückt.
Dann sollte das Phone in die TWRP booten. Von dort kannste dann alle möglichen Roms flashen.

Den Fehler hatten schon einige bei den LeEco Phones. Tritt m. E. auf, weil man eine Custom Recovery geflasht hat, und läßt das ungerootete Stockrom booten. Dabei versucht das Stockrom die TWRP wieder durch die Stockrecovery zersetzen.
Das Stockrom wird nämlich erst durch den Flash des SuperUser.zip gerootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal chronologisch, was vorgefallen ist:
  • Smartphone mit Vol- & Power in den Fastboot-Modus gestartet (funktioniert)
  • Die TWRP ausgeführt und wie in der Anleitung 4x OK erhalten (siehe Anhang-Screenshot von ChinahandysPunktNet))
  • Gerät startete neu und hängt seither im BootLoop!
Ich kann das Gerät seither nur noch im Fastboot-Modus (Vol- & Power) starten, allerdings endet alles, was ich bisher getan habe (vielen Dank für eure vielen tollen Ratschläge) und tue, im BootLoop!

Ich kann das Gerät NICHT normal starten und auch nicht im RecoveryMode (Vol+ & Power) - bei beiden komme ich in den BootLoop.

BootLoop äußert sich so: Gleich nach dem Einschalten und dem Anzeigen des BootLogos flackert der Bildschirm nur auf der linken Seite ganz kurz blau auf und dann startet es gleich neu :(

Ich versuche noch den letzten Link von Tozupi und wenn das nix wird, schmeiß ich das Ding weg ...

Oder braucht es jemand?
Will es jemand abkaufen und sein Glück versuchen?
Zur Not es als Ersatzteillager verwenden?

Flash-TWRP-Le-Max-2.png

[doublepost=1499177289,1499176323][/doublepost]Device not found wird bei der LE_X820_STABLE angezeigt ...

Wer will mein Le Max 2 haben?
 
Eine Möglichkeit gibt es noch.... direkt flashen.... solange fastboot geht ist nix verloren.... ich suche den Link hierzu raus...

Nimm die Anleitung, installiere die ADB-Treiber und flashe das TWRP neu.

Anleitung: LeEco Le Max 2 (X820) – Deutsche ROM flashen mit ADB, Fastboot und TWRP

ADB-Setup als Admin ausführen adb-setup-1.4.3.exe

TWRP : Nimm die Download twrp-3.1.1-0-x2.img
oder
Download twrp-3.1.0-0-x2.img


PS: Halte Power mal 15 bis 30 Sekunden gedrückt. Wenn Handy ausgeht loslassen sofort wieder gedrückt halten und VOL+ dabei auch gedrückt halten. ... Im ersten Spash-Screen sollte ansich sofort Leeco Recovery stehen... Ansonsten hast Du das Recovery nicht richtig installiert gehabt, oder die Datei ist kaputt gewesen...

Bisher hat es noch keiner geschafft das MAx 2 zu töten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Das werde ich probieren, sobald ich Zuhause bin ...
 
Was für ein Max hast Du 829? 820? Speicher?
 
Laut der Anleitung, Schritt 4: Folgenden Befehl ausführen: adb reboot bootloader
Ergebnis: error: device '(null)' not found :(

Ich hab genau DIESES hier (und auch von dort bestellt)
Also 820er, 8/32GB Version und in dezentem Rosegold ;)
 
Wo kommst Du her?
Nicht zufällig Rhein Main?

Anderes Kabel hast Du getestet? Hört sich Dumm an, aber es haben schon einige mit dem Serienkabel das problem gehabt, dass das flashen nicht ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aus Österreich bin ich ;)

Und ja, ich hab auch schon andere Kabel getestet ...
 
  • Danke
Reaktionen: Fietze
Zurück
Oben Unten