Hat schon jemand Erfahrung mit dem Lenovo P11 (nicht Pro)

  • 100 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schwalbe001 schrieb:
Wie zufrieden sind denn aktuell die Besitzer der Variante 6/128Gb?
Für den Preis immer noch sehr. Ich bin mittlerweile auch ein Fan der magnetischen Hülle geworden. Anders als bei meinem alten Tablet, nehme ich die Hülle gar nicht mehr ab, weil sie wirklich praktisch ist - beim Halten wie auch als Tabletständer. Die Ladeschale gibt es immer noch nicht zu kaufen, aber mittlerweile kann ich auch darauf verzichten, weil die Akkulaufzeit des Tablets sehr überzeugend ist.

schwalbe001 schrieb:
@bmberlin Vielen Dank. Weiß man denn was zum einfrieren führt, bzw man es dann beseitigt?
Das Einfrieren habe ich ausschließlich beim Chrome-Browser. Ob das wirklich am Tablet liegt, weiß ich nicht. Seit Chrome 87 hatte ich das auch - und damals sehr viel häufiger - auf meinem alten Tablet. Deswegen schiebe ich das eher auf Chrome. Einmal per Taskmanager aus- und wieder einblenden, dann funktioniert es wieder. Das passiert bei mir aber tatsächlich sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorolli schrieb:
Das Einfrieren habe ich ausschließlich beim Chrome-Browser. Ob das wirklich am Tablet liegt, weiß ich nicht. Seit Chrome 87 hatte ich das auch - und damals sehr viel häufiger - auf meinem alten Tablet. Deswegen schiebe ich das eher auf Chrome. Einmal per Taskmanager aus- und wieder einblenden, dann funktioniert es wieder. Das passiert bei mir aber tatsächlich sehr selten.

Ich habe mir entgegen Tipps im Netz angewöhnt, unten rechts den eckigen Button anzuklicken, dann werden alle offenen Apps angezeigt und es ist das Feld "löschen"; dadurch gebe ich teilweise hunderte MB frei. Dadurch bleibt mein Tablet nicht mehr hängen.
 
Zum Format des Tablets: Es ist wegen des schmalen Randes trotz 11 Zoll Bildschirm etwas kleiner, als mein voriges (ziemlich altes) 10,1 Zoll Tablet. Das größere Display ist wirklich toll, aber der schmale Rand bietet nicht viele Möglichkeiten, das Tablet zu halten. Ich nutze es wesentlich häufiger im Hochformat, als das alte, weil es dann handlicher ist.
 
Ich habs jetzt mal gewagt und vorgestern sehr günstig ein nur paar Tage altes Exemplar in der Variante 6/128Gb bei eBay Kleinanzeigen geschossen. Im direkten Vergleich zum Samsung Galaxy Tab S6 lite fällt auf jeden Fall die etwas schlechtere Ausleuchtung an den Displayrändern auf und auch das es eine minimal schlechtere Auflösung hat. Der Klang ist allerdings mega. So, ich Vergleich dann erstmal weiter...
 
Motorolli schrieb:
Außerdem läuft Prime-Video wohl nur in SD. Für mich nicht interessant.
Nachdem Amazon mir mal wieder einen kostenlosen Prime Monat gegönnt hat, stelle ich fest, dass nun auch Prime-Video in HD läuft. Alles andere lief eh von Anfang an in HD.
 
Bin bislang auch ganz zufrieden.
Jetzt muss ich mal langsam überlegen ob ich das Lenovo oder das Galaxy Tab S6 lite behalte. Die 2GB mehr Ram im Vergleich zum Samsung merkt man finde ich schon. Und 128GB Speicher im Vergleich zu 64GB sind ja auch nicht verkehrt, naja mal sehen...
 
Heute gab's bei mir ein Systemupdate. Wenn ich die Erläuterungen richtig verstehe: Kein Sicherheitsupdate sondern eine Fehlerbereinigung.
 
@Motorolli Oh cool. Suche ich gleich mal nach.
Übrigens hatte ich bis dato noch keine Probleme das mir das P11 einfriert.
 
vielleicht fehlerhaft - dafür habe ich einen Beitrag geschrieben
 
Motorolli schrieb:
Ich nutze seit vielen Jahren (*) den Nova-Launcher auf allen Android Geräten. Bei dem kann man die Benachrichrigungsplaketten einstellen. Der Launcher ist besser als alle anderen, die ich kenne. Und das beste ist, dass alle Geräte gleich bedienbar sind und auch gleich reagieren - keine Sucherei mehr nach proprietären Bedienkonzepten.

(*) Ich hab's gerade nachgeguckt: Seit 2012.
Ich bin ein Fan der Gestensteuerung. Unten vom dünnen Balken nach oben wischen für Taskmanager etc Dann verdecken die Buttona nicht einen großen Teil des Bildes.
Hab auch auf dem P11 Nova getestet. Dann funktioniert die Gestensteuerung nicht mehr obwohl der Balken unten bleibt.
Jemand eine Idee wie ich den weg bekomme für die normale Nova Gestensteuerung?
Das Problem ist es wird sonst ziemlich hakelig...
 
Zuletzt bearbeitet:
@swedax94 Ich weiß nicht genau, was Du mit dem "dünnen Balken" meinst. Es gibt in Nova die Bildlaufanzeige als dünnen Strich, der aber nix mit Gesten zu tun hat. Den kann man entfernen:

Screenshot_20210704-203246_Nova Launcher.jpg

Dann gibt es noch so einen kleinen Pfeil, den Wisch-Indikator. Den kann man auch entfernen:

Screenshot_20210704-203613_Nova Launcher.jpg

Wenn Du was anderes meinst, mach doch mal einen Screenshot.

Folgende Gesten lassen sich unter Nova nutzen (wie Du siehst, nutze ich kaum etwas davon):

Screenshot_20210704-203414_Nova Launcher.jpg

In Kürze erscheint übrigens Nova 7. Und ganz nebenbei: Für Nova gibt es einen eigenen Diskussionsbereich. Da bekommst Du vermutlich mehr Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Update zur Fehlerbehebung bei mir.
 
Ich weiß nicht, ob es schon die Runde gemacht hat: In den nächsten Tagen ist das Android 11 Update geplant.
 
Bei mir war das Android 11 Update schon am Sonntag da.
 
@mark264 Und wie läufts? Für mein TB-J606F (6/128, Wifi) ist es für den 22.10. angekündigt.
 
Hab auch das TB-J606F 6/128, läuft sehr gut, auf jedenfall nicht schlechter als mit Android 10.
Das Update selbst hat aber ewig gedauert, dachte zwischenzeitlich, das Tablet hätte sich aufgehangen.
Ansonsten sind mir wenig Änderungen aufgefallen, das Menü der Statusleiste sieht minimal anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Motorolli
Da bin ich ja gespannt...
 
  • Danke
Reaktionen: mark264
Bei mir erst heute verfügbar. Update läuft...
 
Ein Tag später:

Oh Mann!
Alle kleineren Updates liefen bisher schon wie ein Sack Nüsse. Jedesmal blieben die Updates hängen, aber immerhin gab es jeweils am Ende eine Erfolgsmeldung.

Das Android 11 Update war wesentlich schlimmer. Der 1,7 GB Download funktionierte noch problemlos. Der zweite Schritt, “Anwendungen werden optimiert” oder so ähnlich, lief extrem langsam und brach bei ca. 95% ab. Das Update-Fenster ging zu, aber das Tablet startete nicht selbsttätig neu. Da man ausdrücklich ermahnt wird, keinen Neustart zu erzwingen, habe ich stattdessen den Update-Prozess erneut angestoßen. Der Fortschrittsbalken war sofort wieder bei 95% und blieb dort stehen. Auch heute morgen (nach etwa 10 Stunden) hatte sich nichts daran geändert. Deshalb habe ich das Tablet dann doch manuell neu gestartet. Zu meiner Überraschung erschien nach dem Neustart in der Statusleiste “Update wird vervollständigt” oder so ähnlich. Am Ende kam aber ein Popup “OTA-Update konnte NICHT installiert werden.”

Allerdings zeigt das Tablet in den Einstellungen Android 11 an und will auch nicht erneut updaten. Das Android 11 Easter Egg ist auch da, sonst sehe ich tatsächlich im Moment keine Änderung:

Screenshot_2021-10-29-09-34-50-993.jpeg

Bis jetzt war ich eigentlich mit dem Tablet ganz zufrieden, aber im Moment habe ich ‘nen Hals auf Lenovo.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
77
kaba-kakao
K
Atze04
Antworten
0
Aufrufe
167
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
163
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
240
Muecke1982
Muecke1982
Droid89
Antworten
4
Aufrufe
226
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten