Lenovo P780 - Rooten und Flashen von Roms

  • 428 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
avor schrieb:
Funktioniert denn Titanium Backup bei dir oder nutzt du Helium?
Titanium will nicht, ich nutze Helium via Google Drive.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich allerdings beim Wiederherstellen Probleme,
da gab es oft Fehlermeldungen und es war nervig die Apps dann mehr oder weniger einzeln zu Restoren.

Aber jetzt lief es in einem Rutsch durch :thumbsup:
 
Mit kinguser funktioniert Titanium Backup wieder problemlos. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: blur
ich fass mein System erst mal nicht mehr an, es läuft soooo gut.
Auch Xposed / Gravity Box lass ich weg.
 
Kann man bei der Vibe ROM den iOS ähnlichen Style mit einen anderen Launcher (Nova, Apex,...) ändern, so dass es wieder wie Android aussieht?
 
aber klar, ich nutze seit Jahren den Nova Launcher.
Mit nem passenden Icon-Pack sieht es weder nach IOS noch nach Android aus ;)

EDIT:
Den Lenovo Launcher aber nicht löschen, denn zumindest im Nova Launcher kann ich kein Hintergrundbild ändern.
Erst also den Lenovo Launcher aktivieren, Hintergründe (Desktop / Lockscreen) und andere Sachen einstellen, dann wieder zurück zum Nova.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu lesen, dann werde ich am Wochenende deine Anleitung nochmal (und genauer) durchlesen...

und hoffe, dass alles problemlos funktioniert
 
Hab ich das bei deiner Anleitung richtig verstanden, ich kann die VibeUI 2.0 einfach mit der TWRP-Recovery flashen und bin dann fertig, habe dann nur keinen Root-Zugriff?!

Und die AOSP v1.7 (von sekman) auf needrom.com ist eh auch eine CN Variante, nicht, dass es da Probleme gibt.
 
Ja, genauso habe ich es gemacht. Kam ja auch von AOSP 1.7.
Vorher natürlich kräftig gewiped.
Du hast dann noch kein Root und auch keine Gapps.

Lt. @avor scheint das Rooten mit Kinguser komfortabler zu sein.
Ich meide aber ganz gerne solche Tools. Ich weiß auch nicht, was mir mit der Rom untergejubelt wird, aber ein Roottool darf ja alles.
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780
Das Du von den One-Klick-Tools zum Rooten nicht begeistert bist habe ich bereits mitbekommen :)

Bezüglich GApps spiele ich die .zip einfach auf die SD-Karte und lass die dann über die Recovery installieren?

Kennt einer von euch zufällig die Gapps Manager Android App (auf chip.de entdeckt)?

Was genau ist Kinguser bzw. wo finde ich dies?
 
Hallo!

Ich habe auch das P780 und bin genervt von der Speicheraufteilung. Gibt es eine Möglichkeit, den Built in Storage und Internal Storage abzuschaffen und auf die kompletten 4GB zuzugreifen? So wie es Damsung macht?
Dummerweise habe ich auch noch die China-Variante. Also laufen die meisten Roms nicht.

Würde mich über Hinweise oder Links zu Anleitungen freuen.
 
Wieso laufen die meisten ROMs nicht?

Soweit ich das durchschaut habe wird für die meisten ROMs sogar eine China Variante benötigt um da drüber zu flashen.

Ich kenne nichts um den Storage zusammenzufassen.
 
Habe schon mehrere Versionen bei Needrom versucht. Aber alle bis auf die originale lassen sich nicht flashen und brechen mit Fehlermeldung ab.
 
LenovoP780 schrieb:
Bezüglich GApps spiele ich die .zip einfach auf die SD-Karte und lass die dann über die Recovery installieren?
jo, muss halt die passende ein, also für Android 4.4.2

Der ursprüngliche Beitrag von 12:50 Uhr wurde um 12:51 Uhr ergänzt:

macheledt schrieb:
... und brechen mit Fehlermeldung ab.
Flashen über die Recovery und dann vielleicht die Fehlermeldung 7?

Der ursprüngliche Beitrag von 12:51 Uhr wurde um 12:54 Uhr ergänzt:

macheledt schrieb:
Ich habe auch das P780 und bin genervt von der Speicheraufteilung. Gibt es eine Möglichkeit, den Built in Storage und Internal Storage abzuschaffen und auf die kompletten 4GB zuzugreifen?
mir auch nicht bekannt. Es gibt ne Möglichkeit den internen Speicher zu erweitern, habe damit keine Erfahrung, da mit der richtigen Rom es bei mir noch nie eng geworden ist.
Internen Speicher erweitern [MTK6589] & [MTK657x] | Chinamobiles.org
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780
Danke - und den Link zu den passenden Gapps hast du ja auch schon gepostet. :)

Hast du die "stable Version" geflasht oder eine der Entwickler Versionen? Oder ist die stabile Version sowieso die aktuellste?
 
Zuletzt bearbeitet:
LenovoP780 schrieb:
Hast du die "stable Version" geflasht oder eine der Entwickler Versionen? Oder ist die stabile Version sowieso die aktuellste?
scheint so, zumindest so wie "SoCr@Te" das bei Needrom anbietet.
Der einzige Unterschied zu den Versionen von der Vibe-Website scheint mir zu sein, dass er die Datei entfernt hat, die die Lenovo-Recovery nach nem Neustart wiederherstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780
Ja, flashen über die Recovery mit Fehlermeldung abgebrochen. Nur mit Windows Tool funktioniert das originale Rom.
 
Bin gerade am Flashen - dauert jetzt etwas.
Werde dann berichten!

Der erste Systemstart ist vollbracht - sieht schön aus das Vibe UI :)
GApps geflasht, lief ebenfalls problemlos!

Jetzt fehlt nur noch Root. Werde mich mal über Kinguser schlau machen, ansonst probier ich es auf blur´s Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
macheledt schrieb:
Ja, flashen über die Recovery mit Fehlermeldung abgebrochen.
ich frug ja weiter oben nach der Fehlermeldung.
Wenn es die 7 ist, ist die Recovery zu alt für Android 4.4
 
Funktioniert das Flashen deiner Recovery genauso wie das Flashen einer ROM über das Flashtool?
 
Nö, das ist grundsätzlich anders, das Verfahren und die Dateistrukrur.
Auch wollen die Flashtools eine Scatterfile, weil Sie Partitonsstruktur neu aufbauen. So kann da auch direkt die mitgelieferte Recovery geflashed werden.

Deshalb wird auch ein Flashpaket immer für das eine oder andere Verfahren zusammengestellt.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:15 Uhr wurde um 14:16 Uhr ergänzt:

Ach du Sch.... zu schnell gelesen. Kurze Antwort ja ;)
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780

Ähnliche Themen

Atze04
Antworten
0
Aufrufe
181
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
170
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
248
Muecke1982
Muecke1982
Droid89
Antworten
5
Aufrufe
251
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten