Lenovo P780 - Rooten und Flashen von Roms

  • 428 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Checkbox ist türkis bei mir - wenn ich aber auf SuperUser klicke, und dann SuperUser bzw. SuperSU auswähle steht nur

--- FEHLER SuperUser NICHT installieren !
--- Aufgabe ist abgeschlossen ---
 
LenovoP780 schrieb:
--- FEHLER SuperUser NICHT installieren !
--- Aufgabe ist abgeschlossen ---
argghhh,
ich hatte mich damit auch mal rumgeschlagen, weiß allerdings den Ausweg nicht mehr.
Vielleicht muss das direkt nach einer sauberen Installation probiert werden?

Zu dumm auch, dass wir keine CWM-Recovery haben, die Android 4.4. kann.
Und wenn Du es doch mit der TWRP 2.6 versuchst?
Hatte ich glaube ich auch schon gepostet:
P780-recovery-TWRP-en-for-asia-rom-2.6.7z
Da wird das Rooten ja explizit angeboten vor dem Neustart.
Damit lebe ich immer noch, den Hinweis nach jedem Neustart, dass SuperSU aktualisiert werden muss, wische ich einfach weg.
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780
Den Gedanken mit einer sauberen Installation hatte ich auch - bin gerade dabei Vibe neu zu flashen.

Habe momentan wieder die TWRP-Recovery von dir drauf, die du mal gepostet hast, und nachdem ich geflasht hab werde ich die CWM-Recovery flashen und es nochmal mit MTK-DroidTool probieren...

Meinst du ich soll statt der CWM-Recovery mit der TWRP-Recovery in das MTK-DroidTool gehen?
 
Ne einfach erst mal von der TWRP rooten lassen.
 
Ich bescheibe mal wie ich installiert habe.
Erst VibeUI von hier installiert mit den Flashtool:
http://www.needrom.com/wp-content/uploads/2014/08/P780_4.4.2_1431_VibeUI_2.0_MultiLang_Gapps_Root_baralajbi.zip

Nach einem Neustart (ist notwendig) wieder ausgeschaltet und dann ins recovery gebootet.
Von dort aus diese Version 1433 ST per recovery installiert.
http://www.needrom.com/wp-content/uploads/2014/08/P780_S928_VIBEUI_V2.0_1433_4_ST_WC8F.zip

Dann wieder Neustart mit ERsteinrichtung des Systems.
Dann ausschalten und per Flastool blur's recovery installiert.
Dann booten in dieses recovery. Von hier aus Kinguser installieren und das System hatte root.
Für das deutsche Netzt habe ich noch das Modem 101 installiert.
Neustart und freuen.

Mit Titanium habe ich Security und alle chinesischen apps eingefroren.

So hat es bei mir funktioniert und konnte es mehrmals wiederholen (war leider nötig weil ich bei meiner ersten Installation zu wild System apps gelöscht habe :wubwub:)

Insgesamt ein paar Schritte doch anders als bei blur's Ablauf.

Möglicherweise hast du durch verschiedene Versuche Superuser zu installieren etwas zerschossen (ging mir auch so). Erst eine saubere neue Installation hat geholfen und dann hat auch alles geklappt :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: blur und LenovoP780
Also habe jetzt alles neu geflasht und es nochmal mit dem MTK-DroidTool probiert - selber Fehler wie davor :-(

Wie lässt man von TWRP rooten?
Okay, hab jetzt nochmals neu geflasht mit der TWRP-Recovery die du vorhin gepostet hast - hier kam an Ende die Frage ob gerootet werden soll...

ES HAT GEKLAPPT :-D
So einfach wäre es geangen, wenn ich von anfang an die ideale Recovery verwendet hätte :-D

Diese ROM ist angeblich schon gerooted (schreibt baralajbi in den Kommentaren) und hat sogar Deutsch als Sprache. Ist ja dann um einiges angenehmer als die Variante über die Recovery flashen?!


Also es ginge so einfach,
1. TWRP-Recovery von blur in Post #322 mit FlashTool flashen
2. ROM flashen + bestätigen, dass man Root will
3. GApps flashen
4. SuperSU in Notification antippen und dann auf Play

Danach hatte ich Root :)
(Habe dann leider SuperSU App geöffnet und dort auf Update via TWRP geklickt doch danach war Root wieder weg und ich musste Vibe nochmals flashen)

Ich hoffe, dass diese ROM jetzt einwandfrei funktioniert und keine Probleme macht - damit ich endlich mal eine ROM länger als ein paar Wochen habe ;-)

Danke für eure Unterstützung
und ne Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blur
Hi,

ich hatte mein System verdaddelt, deshalb war eine Neuinstallation angesagt.
Ich habe die aktuelle Vibe-Version direkt von der Website geholt und installiert, da es mir als die sauberste Lösung erschien.

Lenovo / Vibe bietet nun auch über die Recovery flashbare .zip-Files an, das hoffentlich auch noch recht lange für unser P780.
Deshalb mal eine aus meiner Sich idealtypische Vorgehensweise für Root und Gapps.
One-Klick-Tools sind so nicht nötig.
Allerdings, Sichern und Wiederherstellen der Benutzer-Apps funktioniert bei mir dann nur mit Helium. Wer es mit Titanium machen möchte, muss wohl die von @avor bechriebene Methode mit dem Kinguser-Tool wählen.

  1. Erst mal in der -> runtergeladenen Zip die Datei /recovery/recovery-from-boot.p umbenannt, damit, die Custom-Recovery nicht überschrieben wird.
  2. Die -> aktuellste SuperSU-Zip von Chainfire von den XDAs auf die SD-Karte gepackt.
  3. TWRP-Recovery 2.6 installiert -> Download (die später zu installierende CWM-Recovery kann kein Android 4.4 installieren)
  4. Sauber Wipen und die angepasste Vibe-Zip installieren, ich mache das immer über Sideload, erspart die Kopiererei.
  5. Ausschalten und über die FlashTools eine CWM-Recovery installieren, -> meine selbsterstellte CWM-Recovery
  6. Booten in diese Recovery und gleich die aktuellste SuperSU flashen.
  7. Neustart, Developer-Status holen und USB-Debugging einschalten.
  8. Reboot in die Recovery und über die MTK-Droid-Tools Root installieren.
  9. Jetzt in den MTK-Droid-Tools die IMEI restoren (Root in der Shell muss auf dem Gerät genehmigt werden). Den Neustart mache ich gleich über die Einstellungen in Storage -> External Storage.
Das wars dann schon.
 
  • Danke
Reaktionen: LenovoP780
Hi,

es gibt nun eine neue Vibe v1435 bei needrom, allerdings steckt diesmal die /recovery/recovery-from-boot.p drin, die umbenannt werden will.
ROM LENOVO P780 VibeUI 2.0 | [Official]-[Updated] add the 08/28/2014 on Needrom

Und ich habe diesmal alles über die TWRP 2.6 erledigt, die fragt nach dem Flashen, ob SuperSU installiert werden soll. Zustimmen und dann findet Ihr ne neue App die die Installation abschließt.
Ist doch deutlich einfacher und macht scheinbar keinen Unterschied.

Übrigens, mit dem Kinguser hatte ich es vergeblich probiert. In der Recovery geflashed, habe dann zwar Root, aber die MTK-Droid-Tools bekommen kein vollständiges Root zur Wiederherstellung der IMEI.
Ähnlich war es mit dem Superuser, alles nach einer sauberen Neuinstallation.
 
Leider funktionieren einige Funktionen des Taskers unter Vibe nicht und auch bei Android 4.4.2 gibt es ein paar Dinge die nicht funktionieren.

Daher bin ich zurück zur SLX Version aus dem russichen Lenovo Forum. Allerdings stürzt mein Handy jetzt immer ab, sobald ein bestimmtes Profil im Tasker ausgeführt wird (Kein Muster als Displaysperre, wenn ich daheim bin).

Weiß nicht genau woran es liegt, aber ist alles ziemlich ärgerlich...
 
blur schrieb:
Hi,

es gibt nun eine neue Vibe v1435 bei needrom, allerdings steckt diesmal die /recovery/recovery-from-boot.p drin, die umbenannt werden will.
ROM LENOVO P780 VibeUI 2.0 | [Official]-[Updated] add the 08/28/2014 on Needrom

Magst du berichten wie diese Version läuft und welche Änderungen dir aufgefallen sind?

blur schrieb:
Und ich habe diesmal alles über die TWRP 2.6 erledigt, die fragt nach dem Flashen, ob SuperSU installiert werden soll. Zustimmen und dann findet Ihr ne neue App die die Installation abschließt.
Ist doch deutlich einfacher und macht scheinbar keinen Unterschied.

Übrigens, mit dem Kinguser hatte ich es vergeblich probiert. In der Recovery geflashed, habe dann zwar Root, aber die MTK-Droid-Tools bekommen kein vollständiges Root zur Wiederherstellung der IMEI.
Ähnlich war es mit dem Superuser, alles nach einer sauberen Neuinstallation.

Seltsam :unsure:
 
avor schrieb:
Magst du berichten wie diese Version läuft und welche Änderungen dir aufgefallen sind?
Ja, nicht viel ist mir aufgefallen.
Aber diese Rom scheint schlanker zu sein, sowohl im Ram als auch im internen Speicher gibt es bei mir mehr Platz.
Obwohl ich eigentlich immer eine fast identische Anzahl von Apps habe.
vielleicht ist das nur Zufall.
Wenn ich in den Arbeitspeicher schaue sind immer so 250MB available.
Und im internen Speicher sind es 550 MB (!) das hatte ich noch nie.
Ich verschiebe natürlich was geht auf den External Storage.


avor schrieb:
Es kam bei beiden in den MTK-Droid-Tools der Hinweis, dass das ADB-Script (?) nicht installiert werden konnte.
Ich hatte Root auf dem Gerät, aber bekam in der Shell kein Root.
Vielleicht war ich nur nicht hartnäckig genug.

Hast Du eigentlich auch dieses Hin- und Her mit den Kinguser von wegen Aktualisierungen?
 
  • Danke
Reaktionen: avor
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Bin gespannt wann die nächste stabile Version erscheint.

blur schrieb:
Hast Du eigentlich auch dieses Hin- und Her mit den Kinguser von wegen Aktualisierungen?

Nö, läuft ohne Probleme. Aktuell läuft bei mir auch die superuser1.05 ohne irgendein Problem (schnell auf Holz klopfen :razz:).
Helium finde ich Klasse, aber Titanium Backup kann einfach mehr. Deswegen hoffe ich auch in künftigen VibeUI Versionen mit den jetzigen Mitteln rooten zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: blur
avor schrieb:
... läuft bei mir auch die superuser1.05 ...
du meinst bestimmt 2.05?

avor schrieb:
Helium finde ich Klasse, aber Titanium Backup kann einfach mehr.
und das Wiederherstellen der User Apps geht mit Titanium viel besser.
Mit Helium habe ich immer mehrere Anläufe bis alles durch ist,
einzelne Apps, wie z.B. Ebay werden überhaupt nicht gesichert.
 
blur schrieb:
du meinst bestimmt 2.05?

Nö, das ist ein root app aus China (allerdings in Englisch). Aktuellste Version ist die Superuser_V1.05.
Bin irgendwo bei needrom darauf gestossen.

Nachtrag: Hab den Link gerade gefunden:
https://www.dropbox.com/s/w6pcuwv9q8nxgf9/Superuser_V1.05.zip


blur schrieb:
und das Wiederherstellen der User Apps geht mit Titanium viel besser.
Mit Helium habe ich immer mehrere Anläufe bis alles durch ist,
einzelne Apps, wie z.B. Ebay werden überhaupt nicht gesichert.

Seh ich genauso!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blur
avor schrieb:
Nö, das ist ein root app aus China (allerdings in Englisch). Aktuellste Version ist die Superuser_V1.05.
Nö, der ist doch vom ClockworkMod Team, der ist auch fest im CyanogenMod eingebaut.
Den hatte ich jetzt nochmal probiert, da mir Helium auf den Senkel geht.
Und siehe da die nervigen Nachfragen des SuperSu gibt es nicht mehr.
Aber noch viel wichtiger Titanium Backup/Restore funktioniert wieder!
Der Hammer, danke für den Hinweis:thumbsup:

Die Installation mit ner neuen Rom war allerdings etwas hakelig.
In den MTKDroidTools bekam ich wieder kein Root in der Shell,
deshalb habe ich einfach in der Recovery den SuperSu installiert.
Dann konnte ich auch die IMEI restoren und dann ganz schnell wieder den Superuser installiert.
 
blur schrieb:
Nö, der ist doch vom ClockworkMod Team, der ist auch fest im CyanogenMod eingebaut.

:flapper:, guck doch mal in die About Box der App, die verweist auf eine chinesische Seite. Ne Spass beiseite.

Freut mich wenn der Tip hilfreich war. :biggrin:

Hab mir jetzt auch die aktuelle Version installiert. Alles über TWRP erledigt. Erst das Installieren des ROM's, root habe ich auf dem Weg durch Installation der Kinguser Zip Datei bekommen, nach einem Neustart noch die Google Apps und das 101er Modem installiert, und danach die Superuser 1.05 drüber gebügelt. Fertisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein p780 ist komplett tot!

Es startet nicht mehr und geht auch nicht in den Flashmodus (Handy aus und Datenkabel reinstecken) somit kann ich nichts flashen.

Einer eine Idee???
 
avor schrieb:
:flapper:, guck doch mal in die About Box der App, die verweist auf eine chinesische Seite...
ok, du hast Recht!
Aber ich war überhaupt nicht Deinem Link gefolgt, ich dachte Superuser ist Superuser und den von koush (CWM) hatte ich schon auf der SD-Karte und den auch installiert.
Wusste nicht, dass es diesselbe Namensgebung noch mal gibt.
Ist ja prima, wenn beide Titanium können.

avor schrieb:
und das 101er Modem installiert
bei mir war in den letzten Vibes das 101er schon drin

Kickaha schrieb:
Mein p780 ist komplett tot!
....
Einer eine Idee???
Hast Du mehr Infos?
 
Sooo Gott sei dank, der Com Port hat sich verstellt!? Und da Windows 8.1 ja mit Treiber nicht mehr so umgänglich ist gab es dieses Problem. Jetzt Flash ich gerade!! Meine Frau war schon böse


Für alle die ähnliches Problem haben im Systemmanager schauen, ob es ein Gerät gibt ohne Treiber. Aber darauf muss man erst einmal kommen!

Hatte vorher versucht TWPR zu installieren! Um die superuser zu installieren! Habe ich aber nicht hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

die Vibe v.1435 hat richtig Freude gemacht, das Beste was mein P780 gesehen hat.
Habe keine Probleme entdeckt, lief jetzt mehr als 2 Wochen ohne Störung.

Es gibt ne neue Vibe Version 1437:
VIBE UI???? - ????
es gibt wie immer zwei Version, die "OLK" soll für die Neuinstallation sein,
bei der "NK" soll ein Wipe von Dalvik und Cache genügen.
Die Zips sehen identisch aus, ihr seht das in der Adresszeile.

Ich habe es nicht ausprobiert, gleich ne Neuinstallation gemacht,
hatte diesmal allerdings massive Probleme ne passende Gapps zu finden.
Wie immer erst die Zip entpacken und die Recovery umbenennen die die Factory-Recovery wiederherstellt.
Zu finden im Ordner Recovery:
recovery-from-boot.p

Und dann mit dem Superuser, also nicht dem SuperSU funktioniert auch Titanium.
Die IMEI wiederherstellen bekam ich aber weiterhin nur mit dem SuperSU hin.
 

Ähnliche Themen

Atze04
Antworten
0
Aufrufe
180
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
169
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
247
Muecke1982
Muecke1982
Droid89
Antworten
5
Aufrufe
249
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten