[Diskussion] Anleitung: ClockworkMod Recovery und rooten

Ja das funktioniert alles top. Auch mit der Rücksicherung. Allerdings genau lesen!!!! weil die 5.0.2.8 geht nur ohne Fehler wennst auch die neue Partition Table flashst. Damit kann jederzeit wieder aufs Stock-Rom zurück!

GENAU LESEN :)
heko schrieb:
hi,

hat wer schon erfahrungen mit der 5.0.2.8 von gmarkall?

leider bekomme ich beim backup mit genanntem cwm eine fehlermeldung "/data konnte nicht gesichert werden"

im ordner clockworkmodbackup ist aber eine datei data.ext3.tar vorhanden.

kann leider im originalthread auf xda noch nicht posten (zuwenige posts)
 
gzebedin schrieb:
Ja das funktioniert alles top. Auch mit der Rücksicherung.
Kann ich bestätigen, läuft 1A wenn man die Table ebenfalls flasht !
 
hmm, mbr hab ich natürlich geflasht....

@andidor
könntest du mal in gmarkall`s thread meinen fehler posten, vielleicht weiss er eine antwort
 
Womit flashst du die ganze Sachen. Mit Fake Flash CWM ?
 
..nein, hab das 5.0.2.8 geflasht...
 
Du hast also 5.0.2.8 geflasht und daraus willst du die modifizierte Partition Tabelle flashen?


Ich habe 5.0.2.7 gehabt und damit zuerst die modifizierte Partition Tabelle geflasht und direkt danach die 5.0.2.8
Dann neuegestartet und backup gemacht und so weiter und sofort...
 
...habe von 5.0.2.7 auf die ...... 8 gewechselt und dann die Partition table geflasht....
 
Soltest du aber nicht.
Hast du ein backup davor gemacht?

Falls ja, dann flashe doch ein Lenovo ROM drüber (das was vor deine Aktion drauf war) dann 5.0.2.7 CWM, dann dein backup und danach so machen wie ich es dir oben beschrieben habe.
 
Ja, werde ich dann mal morgen machen....
 
ok, jetzt hat`s gefunzt..
wobei, imho geht das aus der anleitung von gmarkall nicht hervor,
If you already have CWM, install these two zip files from within it. If you have the stock recovery, install CWM 5.0.2.8 first by naming it update.zip, placing it in the root of your SD card, and rebooting into recovery by turning the device on by holding volume down.
Important: If you get an error whilst installing the modified partition table, the MBR could be corrupted.
dass die partition table vor dem flashen des 5.0.2.8 zu flashen ist...

...vielleicht solltest du ihn darauf aufmerksam machen...
 
Mittlerweile bin ich richtig *verliebt* in den CWM 5.0.2.8 !
Endlich die ganzen nightlys testen ohne stock-rom flash beim restoren auf die 2643 ;-)

Gesendet von meinem A1_07 mit Tapatalk
 
anddior schrieb:
Ich habe 5.0.2.7 gehabt und damit zuerst die modifizierte Partition Tabelle geflasht und direkt danach die 5.0.2.8
Dann neuegestartet und backup gemacht und so weiter und sofort...


So, jetzt habe ich auch von der Version 5.0.2.7 auf die 5.0.2.8 geflasht.
Scheint gut zu klappen. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, ob das alles so richtig ist.

Ausgangsbasis:
Funktionierendes geflashtes System mit 5.0.2.7

Meine Vorgehensweise:
1. V 5.0.2.7 starten
2. install zip from sdcard
3. choose zip from sdcaed
4. extra-partition-mbr.zip finden und starten, dann
5. install zip from sdcard
6. choose zip from sdcard
7. cwm-5.0.2.8-ideapad-a1.zip finden und starten, dann
8. System neu booten und
9. V 5.0.2.8 starten
10. Backup durchführen

Während des Backups erhielt ich folgende Meldung: No app2sd partition found
Aber es lief alles weiter. Das Backup war auf der externen sdcard.
Frage: Ist das so ok ? Wo ist die Partition?

Ich habe dann (cm7…zip) aufgespielt, es lief gut.

Über die Power-Taste habe ich dann einen ShutDown gemacht.
Gerät neu gestartet und mit 5.0.2.8 direkt ein Restore gemacht.
Es klappt wie vorher. Es ist nichts kaputt gegangen, aber irgendwie habe das Gefühl, dass da noch was falsch ist, aber was?
 
"No app2sd partition found" bedeutet das du keine Aplikation auf die externe Karte verschoben hast und demensprechend auch kein backup davon gemacht wird.

Alles gut ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: jwusel
anddior schrieb:
"No app2sd partition found" bedeutet das du keine Aplikation auf die externe Karte verschoben hast und demensprechend auch kein backup davon gemacht wird.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, das ist richtig, ich habe noch keine Apps verschoben. Auf der externen sdcard befinden sich überwiegend Medien- und natürlich alle .zip Dateien. Nochmals vielen Dank.
 
Hallo !

Kann mir mal jemand kurz auf die Sprünge helfen ?

Ich habe CWM 5027 drauf (Flash-Methode, nicht Fake-Flash).

Soll ich auf 5028 gehen ? Wieso, Vorteile ?
Warum muss ich dafür die MBR ändern ? Was ist der Hintergurnd der
ganzen Geschichte ?

Ist die 5028 und das file für die MBR irgendwo verlinkt ?
Oder ist das alles try-and-error teststautus ?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß


goes like hell
 
goes_like_hell schrieb:
Kann mir mal jemand kurz auf die Sprünge helfen ?ll
Die 5.0.2.8. nimmt beim Backup auch die Ramdisk mit, dies wurde durch einen manipulierten MBR erreicht, daher muss auch dieser geflasht werden.

D.h. wenn du z.B. die CM7 oder eine andere ROM flashst kannst du danach einfach dein (mit CWM 5.0.2.8 gemachtes) Backup wieder einspielen ohne das du vorher die ROM einspielen musst auf welche dein Backup basiert.
(Dies ist bei CWM vor 5.0.2.8 notwendig um die richtige Ramdisk für dein Backup wieder herzustellen)

HIER gibt die Files.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skelli, goes_like_hell und ollborg
Seit dem ich auf 5.0.2.8 aktualisiert habe, wird meine externe sdcard von cm7 nicht mehr gemountet

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
hab gerade mit der CWM 5028 die heutige cm7 25.2.2012 versio geflasht,..
glaub ich habe ein bootloop, wie lange hat der erste boot bei euch gedauert,..
jemand einen rat für mich?
 
Hat Dein A1 jetzt gebootet? Gib bitte mal einen kurzen Statusbericht.
Beim ersten Start, vor allem wenn man den Dalvik gelöscht hat, dauert es immer etwas länger.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2.963
abu
A
anddior
  • Angepinnt
  • anddior
Antworten
0
Aufrufe
74.633
anddior
anddior
F
  • FwLwSichTrp
Antworten
0
Aufrufe
1.907
FwLwSichTrp
F
Zurück
Oben Unten