[Lollipop] Display schaltet sich beim QI-Laden ein

danziger schrieb:
So...das Handy voll aufgeladen.
QI Charger verhält sich endlich korrekt.
Für mich, zwar immer noch ein wenig kurios, Hauptsache aber, es funktioniert. :razz:


ich glaube du erzählst uns hier eins vom Pferd :winki: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das die Lösung des Problems ist...
 
  • Danke
Reaktionen: xixus
Habe eine Möglichkeit gefunden. Fals ihr ein "intelligentes" Ladegerät welches sich ab einer gewissen spannung abschaltet könnt ihr den bug umgehen. Das heist es läd voll und dann schaltet sich das gerät ab. Erst wenn es wieder strom abgeben muss (das zeigt die qi aber nicht, da sie ja dann aus ist) läd es weiter. Also kurz: läd voll und dann wird der strom gekappt bis ihr ihn wieder manuell anschaltet.
Nebeneffekt ist, dass der Akku nicht ständig nachgeladen wird. Das ist sehr gut. Und mal ehrlich. Das G3 hat so gute standby Zeiten, das es auch in der Nacht maximal 1 % verliert.
 
So, ich konnte das jetzt auch prüfen, da ich wieder auf Arbeit bin und nur hier mit dem Qi Lader lade.
Um es kurz zu machen, bei mir hat sich mit der V20e-EUR-XX, Kernel 3.4.0 und Buildnummer LRX21R.A1417604035, installiert über die PC-Suite mit Rücksetzen auf Werkseinstellungen (vor und nach dem Update) nichts, aber auch garnichts am Ladeverhalten geändert.
Ich nutze den Aukey LC-M1 Wireless Charger und nach Abschluss des Ladevorgangs wechselt die LED von rot auf grün und kurz danach geht einmal das Display an und ca. 3 Sekunden später wieder aus und das war es dann auch. Vor dem Update auf 5.0 sah das ganz genauso aus.:thumbup:
 
Julian Daniels schrieb:
... welches sich ab einer gewissen spannung abschaltet könnt ihr den bug umgehen ...
Welcher Bug? Bei mir schaltet sich das Display gelegentlich ein, ABER EIN NACHLADEN FINDET NICHT STATT.

Ich jedenfalls habe keinen Bug, den ich mit einem Ladegerät, das das Laden nur nach manuellem Einschalten beginnt, umgehen müsste.
 
teorema67 schrieb:
Bei mir schaltet sich das Display gelegentlich ein

Dieser Bug!
Es ist ja in Ordnung, dass dich das nicht stört. Aber genau um dieses Verhalten geht es doch. Wenn man z.B. wie ich das Telefon auf dem Nachttisch laden möchte und irgendwann alle paar Minuten "angestrahlt" wird, dann ist das extrem störend. Da dies vor dem Update nicht aufgetreten ist und meiner Meinung nach auch nicht im Sinne des Erfinders ist, kann dieses Verhalten doch sehr wohl als Bug bezeichnet werden, oder?
 
igma schrieb:
... kann dieses Verhalten doch sehr wohl als Bug bezeichnet werden, oder?
Ach das, ja, das ist ein Bug, und auf dem Nachttisch störend. Ich dachte, es ginge dir um das Verhindern des Weiterladens.

Vermutlich geht das Display (bei mir alle 10 Min.) deswegen an, weil das G3 auf dem IQ-Lader etwa alle 10 Min. feststellt, dass der Akku voll ist und das Laden nicht wieder eingeschaltet werden muss.
 
Wenn das G3 voll ist meldet es sich, wiederholt das nach 10 Minuten, dann geht der Nokialader aus und das wars. Fällt dann der Akku unter 90% geht der Lader wieder an und das G3 meldet sich. Da aber das G3 bei mir über Nacht max. 3% verliert bleibt es dunkel. Falls es aber vorm Zubettgehen nicht voll war merke ich das Einschalten des Displays auch nicht, mein Schlaf ist zu tief.
 
Also ich habe einen Nokia DT-900.
Ich lege das G3 abends auf das Ladegerät (manchmal mit Spigen Cover, manchmal ohne) und morgens ist das G3 voll geladen und das Display ist aus. Alles so, wie es sein sollte.

Sehe ich das Problem nur nicht, weil es nachts auftritt oder ist es bei mir gar nicht vorhanden?
 
Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten:
  • Das Problem tritt bei dir einfach nicht auf.
  • Das Problem tritt bei dir auf, aber es fällt dir nicht auf.
Das Display bleibt ja nicht an. Es geht aus und sporadisch immer wieder an. Ich lade mein Telefon mittlerweile nicht mehr auf dem Nachttisch, sondern an meinem Arbeitsplatz. Und selbst dort ist es wahnsinnig irritierend, wenn das Display immer wieder kurz aufleuchtet.
 
  • Danke
Reaktionen: LM100
so, hab mir auch so ne qi ladestation gekauft (nicht von lg)
display bleibt an, bzw geht an.. es wechselt für ca 5 sek zwischen charging und discharging hin und her und lädt dann garnimmer.. das ist echt mal eine scheisse ... !
 
Habe jetzt die android now hd 8.0 rom (stock v20f based) instaliert. Aus irgendeinem grund funtzt alles mit dem lg qi lader. Keine Ahnung ob es gelegendlich noch angeht. Nutze es aber schon seit dem neujahr und kann nun die rom sehr empfehlen. Ihr müsst aber auf v10h zurück da dort der bootloader vor-unloockt ist
 
welch neue erkenntnis das es mit den Originalen Qi Lader geht^^ und nur damit es evt. geht werde ich mir sicher nicht irgendwelche Custom Roms aufs Gerät ziehen...
 
geht auch mit dem Nokia-Lader einwandfrei.
 
So habe jetzt nochmals Support angeschrieben. Nach genauem lesen, müssten somit alle Qi-Lader, die nicht nachladen, funktionieren, mein RAVPower macht was man eigentlich erwartet, erhaltet die Ladung. Extra wegen diesem gekauft! Sauber daneben!

Hier der Wortlaut des Supports:

Das von Ihnen beschrieben Phaenomen ist aktuell normal bei dem Modell G3. Das Display schaltet sich automatisch ein, sofern ein Ladevorgang gestartet wird. Dies ist beim kabellosen Aufladen, wie auch beim Aufladen per Ladekabel der Fall.

Der Grund fuer das mehrfache Einschalten des Displays ist, dass der kabellose Ladevorgang bei einem vollen, oder fast vollen Akku immer wieder unterbrochen und fortgesetzt wird, damit der Akkuladestand immer hoch bleibt.

Ob dieses Phaenomen mit einem zukuenftigen Software-Update geaendert werden kann, ist uns derzeit nicht bekannt. Die Entwicklungsabteilung prueft jedoch bereits die technischen Moeglichkeiten hierzu.
Bei weiteren Anfragen oder Anregungen stehen wir natuerlich jederzeit gerne wieder zur Verfuegung.

 
xixus schrieb:
... immer wieder unterbrochen und fortgesetzt wird, damit der Akkuladestand immer hoch bleibt.
Das wäre nun fur Li-Akkus komplett verkehrt. Ob diese Auskunft stimmt?
 
Es ist nervig das ewige an und aus...
 
Hab mir eins aus China bestellt.
Schaltet nur beim laden ein, wenn das Handy voll geladen ist, schaltet es auf Erhaltungsladung. Bleibt immer auf 100%, das Display bleibt aus. Die ganze Zeit.
Zufällig Glück gehabt?

5.0, V20e.
 

Anhänge

  • 20150116_154845.jpg
    20150116_154845.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 234
  • 20150118_201208.jpg
    20150118_201208.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltungsladung ist nix für Li-Akkus. Das Ladegerät müsste abschalten und erst wieder laden, wenn der Akku auf 95 - 90 % runter ist. Deswegen fragte ich mich, ob die oben zitierte Auskunft korrekt ist.
 
Am Kabel macht es ja nichts anders. Läd auch bis 100% und bleibt.
Warum das so ist, keine Ahnung. Vielleicht liegts am Ladegerät, oder es läd immer 100%. Wie schon geschrieben, made in China. Standart? LED schalten zumindest von Rot auf Grün wenn voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
xixus schrieb:
Der Grund fuer das mehrfache Einschalten des Displays ist, dass der kabellose Ladevorgang bei einem vollen, oder fast vollen Akku immer wieder unterbrochen und fortgesetzt wird, damit der Akkuladestand immer hoch bleibt.
So müsste es nach m. M. aussehen:Der Grund fuer das mehrfache Einschalten des Displays ist, dass der kabellose Ladevorgang bei einem vollen, oder fast vollen Akku unterbrochen und etwa alle 10 Min. kontrolliert wird, ob der Akkuladestand so weit (≤ 95 %) gefallen ist, dass ein Nachladen erforderlich ist.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
913
diddi8
D
M
Antworten
3
Aufrufe
1.163
_Mark_
M
M
  • mikesch dauerhaft
Antworten
10
Aufrufe
2.311
PurpleHaze
PurpleHaze
Zurück
Oben Unten