Testberichte und Reviews zum LG G4

@M.Dee ich finde Peppino hat Recht. Mir ist vollkommen unklar wie die ganzen Blogs bezüglich Kamera zu solchen guten Ergebnissen kommen.
Ich habe aktuell das Note 4 und das G4 parallel im Einsatz. Vielleicht nur kurz ein Vergleich:

-Akkulaufzeit (vor allem Display On Time) beim Note 4 merklich länger (die Standbyzeit ist allerdings auch beim G4 herausragend)
-beide laden ihre Akkus sehr schnell
-Display ist bei beiden Geräten sehr gut. Von der Seite ist das Note 4 jedoch besser. Auch von vorn wirkt das weiß beim Note 4 weißer (schon ein Wunder bei einem AMOLED) und das Display ist merklich heller als das vom G4. Wer das Note 4 nicht ständig daneben liegen hat wird aber auch das G4 Display als sehr gut erachten
-das G4 ist wesentlich handlicher und leichter als das Note 4 (was mich am Anfang sogar gestört hat, da es mir zu leicht war)
-der Unterschied bei der Displaygröße ist in der Praxis fast nicht zu bemerken bzw. recht unwesentlich - dabei ist das Note wie gesagt merklich größer. Hier empfinde ich das G4 als viel alltagstauglicher
-das G4 ist bei der täglichen "Arbeit" extrem viel schneller als das Note 4 - hier kann ich die ganzen Samsung Fanboys nicht verstehen. Samsung schafft es wirklich jede potente Hardware wie eine lahme Gurke vorkommen zu lassen. Technisch ist das Note 4 top. Von der gefühlten Geschwindigkeit liegt es Jahre zurück. Das G4 bedient sich so flott wie ein Nexus 5 - und das will eine Menge heißen
-die LG Oberfläche gefällt mir viel besser als TouchWiz
-nun zur Kamera... Hier habe ich diverse Vergleichsfotos von ein und demselben Motiv gemacht. Jeweils mit dem Note und dem G4
Im Ganzen betrachtet sehen die G4 Fotos gut aus. Allerdings sind sie meiner Meinung nach alle überbelichtet. Hier sollte man bei der Kamera manuell etwas abblenden.
Die Note 4 Bilder wirken etwas farbkräftiger - was aber auch an der Überbelichtung des G4 liegen kann.
Zoomt man etwas in die Fotos sieht man, dass die G4 Fotos in vielen Bereichen total unscharf und detailarm sind. So etwas kenne ich vom Note nicht. Ich habe beispielsweise das Etikett einer Flasche oder in einen Raum mit angeschaltetem Monitor fotografiert. Während man auf dem Etikett bei den Note Bildern auch kleinere Schrift erkennen kann ist das beim G4 nicht so. Auf dem Monitor ist überhaupt nichts zu erkennen. Beim Note 4 kann man wenigsten den dargestellten Inhalt erahnen und sich zusammenreimen.
Die Unschärfe der Bilder ist nicht mit der offeneren Blende von 1.8 zu erklären. Von Tiefenunschärfe kann man hier wirklich nicht reden - zumal diese anders aussehen würde.

Alles in allem bin ich total hin und her gerissen. Vermutlich bleibe ich aber beim Note und versuche es mit einem beschleunigendem Custom Rom. Die Kamera Qualität ist mir mit zwei Kleinkindern zu wichtig. Die bessere Laufzeit des Note ist ein zusätzlicher Anreiz.
Ansonsten ist die Haptik und Optik des G4 super - und ich liebe den Speed.

Falls sich jemand für die Vergleichsbilder interessiert kann ich eventuell noch mal welche nachreichen.

Edit: im Vergleich zum G3 kann ich nur sagen, dass die sich nicht sehr viel nehmen. Die sehr viel bessere Haptik des G4 (bei mir die rote Leder version, die ich extrem schick finde) wäre für mich aber alleine schon ein Grund zum wechseln. Das Display des G3 fand ich furchtbar - siehe diverse Berichte zur künstlichen Nachschärfung. Das ist mir bei meinem G3 damals sofort aufgefallen (auch wenn ich nicht wusste, dass es eine künstliche Nachschärfung war). Diese Probleme gibt es beim G4 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hehel
Wie die darauf kommen? Man kann sich doch einfach die Bilder anschauen. Das G4 hat nach dem 1020 wohl aktuell die beste Kamera.
Durch die Bank berichten die Blogs das die Kamera eine der besten wenn nicht sogar die beste Kamera ist. Auch Blogs, von den ich weiß, dass sie in dem Bereich sehr kompetent sind.
 
Ja aber beim direkten Vergleich sticht das G4 mit seiner Kamera nicht heraus!
Und: Warum soll man ein Smartphone nicht loben, welches man zum Test umsonst bekommt?
Da verlasse ich mich lieber auf eigene Vergleiche. Diese haben eben keine signifikanten Unterschiede zwischen den Kameras und den Displays erbracht.
Das G4 ist in keinem Fall DER Überflieger, es ist ein gutes Handy, das sich in die Oberklasse einfügt aber nicht heraussticht.
 
Würde mich für Vergleichsfotos interessieren. :-D
 
@ Peppino: also sagst du alle Tests von Seiten sind falsch bzw. unseriös ? Was für ein Quatsch. Nach deiner Logik, müssten dann ja alle Geräte gut abschneiden. Ich verlasse mich auf vergleichsfotos und nicht auf irgendwelche User, die im Zweifelsfall nicht so viel Ahnung von der Materie haben und behaupten, dass Gerät a ja viel besser ist als b.
 
@M.Dee ja ich habe die ganzen Tests gelesen. Umso verwunderlicher finde ich das eher durchschnittliche Abschneiden bei meinen Bildern.
ODER alle anderen Handy Cams sind noch schlechter? Zumindest kann ich sagen, dass die G4 Fotos gegen die des Note 4 den kürzeren ziehen.
Wobei ich die Qualität der Note 4 Fotos schon immer herausragend fand.

@inviolate ich suche mal Bilder raus. Ich muss da noch die Standortdaten entfernen und die Bilder mit den Kindern aussortieren ;)
 
Kann ich auch nicht verstehen. Habe einige Bilder gesehen und find die extrem gut. Hatte das Note 4 und aktuell das iPhone 6. Die Bilder des G4 gefallen mir da häufig besser.

Kann mir nur vorstellen, dass es an den Einstellungen liegt und/oder das Gerät einen defekt hat. Auch dein eher gelbliches Display, ist nicht bei allen G4 so. Viele sprechen sogar von einem sehr kühlen eher bläulichen Display. Ich gehe davon aus, dass wieder zwei Hersteller für die Displays verantwortlich sind.
 
  • Danke
Reaktionen: tinok
Also ich habe heute früh auf dem Weg zur Arbeit noch einmal ein paar Vergleichsfotos gemacht. (G4 vs Note 4)
Das Ergebnis ist denke ich eindeutig. Die Bilder am besten runter laden. In Drive kann man nicht wirklich nah ran zoomen.

Bilder:
https://goo.gl/6IwOl3

Bild1: Das G4 hat durch die 1.8er Blende mehr Tiefenunschärfe - allerdings ist der komplette Himmel ausgefranst

Bild2: hier mal an die Mac&i oben links zoomen. Ich denke das ist auch eindeutig

Bild3: was macht das G4 hier? die Büsche links und das Dach im Hintergrund sind kompletter "Murks"

Naja dann gibts noch zusätzliche Fotos.
Ganz unten gibts ein Vergleich für die Displaygröße. Das G4 ist hier nahezu genauso groß wie das Note.
 
Ich hatte 3 G3 und alle hatten unterschiedliche Displayfarben, wenn man nicht mit mehreren Smartphones gleichzeitig vergleicht fällt dies aber nicht auf!!!! Leider sind Schwankungen und Toleranzen immer vorhanden, entweder kann man damit leben oder nicht!
 
@DerWeise

Ich habe den gleichen Eindruck wie Du, speziell die Handy-Test's in Sachen Kamera und was sonst so im Netz an Test-Bildern rum schwirrt, scheinen doch irgendwie immer wieder mal nicht ganz dem zu entsprechen was der Endkunde letzten Endes bekommt.

Ich habe z.B. das P8, das S6 und das G4 hier ... wie zum Geier kommen alle Redaktionen auf das Ergebnis das P8 würde dem S6 und G4 ebenbürtig sein :confused2:
Es macht ohne Frage gute Fotos, aber halt auf dem Level vom Z3 oder G3, mehr aber nicht. Die Farben sind sehr gut, aber Details und Schärfe sind eher Mittelmaß.

Ich behalte jedenfalls das G4, das es bereits mit der Auslieferungs-Firmware sehr gut läuft, haptisch sehr gut ist und sehr gute Fotos macht :thumbup:
 
@DerWeise:
Genau die gleichen Auffälligkeiten, insbesondere bei den Bildern 1, 3 und 6 habe ich festgestellt.
Es scheint, als ob HDR beim Automatikmodus negiert wird und so dieses Gefranse entsteht.
@M.Dee:
Ich unterstelle den Testern keinesfalls, dass sie nur Sonnenschein produzieren. Aber es fällt auf, dass unisono bei einem neuen Gerät auf dem Markt alles paletti ist und, falls mal etwas schieft läuft, es auf die Vorab-Firmware geschoben wird, die ja nach Aussage der Tester dann noch nicht endgültig zu sein scheint.
 
DerWeise schrieb:
Bild3: was macht das G4 hier? die Büsche links und das Dach im Hintergrund sind kompletter "Murks"

Das ist die Frage aller Fragen. Ich bin da voll bei dir, das Bild des G4 ist schrott. Hab beide Bilder runtergeladen und laut den Metadaten war die Belichtungszeit beim G4 doppelt so lang wie beim Note4 (1/60s vs 1/120s) Ich denke was wir da sehen ist einfach Bewegungsunschärfe. Wenn dem so ist finde ich das umso erstaunlicher, denn die Bilder sind zur gleichen zeit gemacht und das G4 hat mit einer Blende von 1,8 zu der vom Note 4 mit 2,2 eigentlich einen leichten Vorteil. Ich kann mir daher nicht erklären warum die Belichtung soviel länger ist.

Gundsätzlich finde ich die Bilder des G4 etwas wärmer und die des Note 4 durch die Bank weg besser. Da geht leider kein Weg dran vorbei.
 
Na es stimmt schon - die 1/60 vom Note ist länger als 1/120 vom G4. Also hatte das Note eigentlich die schlechteren Voraussetzungen.
Bei beiden Belichtungszeiten ist Bewegungsunschärfe aber kein Thema. 1/60 (beim Note) kann man problemlos aus der Hand schießen. Die 1/120ja noch viel eher.
Zusätzlich haben beide Geräte einen optischen Bildstabilisator, so daß man vermutlich auch noch weit langsamer als 1/60 fotografieren könnte.

Edit: @rl2664 oder meintest du, dass das G4 die 1/60s hatte? Dann wäre es aber trotzdem noch so, dass das vollkommen ausreichend für ein scharfes Bild ohne Bewegungsunschärfe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ich das nur oder ist bei deinem G4 alles auf der linken Bildseite unscharf? Besonder gut zu sehen bei Bild 3,6,7 und 8. Da ist auf der rechten Bildseite eigentlich alles scharf und auf der linken Seite durchwegs verschwommen.
 
Hat denn hier noch jemand ein sehr gutes Kamera Handy und kann mal ebenfalls Vergleichsbilder bereitstellen?
Am besten aber keine Blumen etc fotografieren, da sieht man meiner Meinung nach gar nichts.
Die Bilder sollten dann aber auch im Automatik Modus und zur selben Zeit aus demselben Winkel geschossen werden.
Vielleicht auch mit Motiven, die in unterschiedlichen Entfernungen zum Handy stehen.
 
DerWeise schrieb:
Bilder:
https://goo.gl/6IwOl3

Bild1: Das G4 hat durch die 1.8er Blende mehr Tiefenunschärfe - allerdings ist der komplette Himmel ausgefranst

ich bezieh mich jetzt nur auf Bild 1 - perfekt, besser als das G4 kann man das gar nicht machen, zumindest nicht mit einem Smartphone. Ich sage jetzt sogar, dass da einige Kompaktkameras ein Problem hätten, die fokusierte Pflanze so schön freizustellen!

Das geht eben nur mit einer Offenblende 1.8 oder vielleicht noch 2.4, so eine geniale Tiefenunschärfe hinzubekommen!
Bei solchen Bildern (ohen Vergrößerung), spielt das G4 fast schon bei den DSLRs mit!


zu den anderen Fotos sage ich jetzt nix, da man dazu einfach die Info bräuchte, wo genau der Fokuspunkt gesetzt wurde.

Nur eine Anmerkung zu Bild 6 - auch hier sehe ich das G4 vor dem Note!
So wie's ausschaut wurde mit dem G4 auf den dunklen Bereich/das Auto/die Mauer fokusiert, beim Note 4 auf den Himmel.

>>> der dunkle Bereich ist beim G4 genau so, wie er sein sollte - gut belichtet und scharf. Dass dann der Himmel überbelichtet ist, ist klar und kann nur so sein!

beim Note ist der Fokus am Himmel und das merkt man auch beim Auto und bei der Mauer - dunkel, nicht so detailreich, da fehlen Kontraste,...


So wie's ausschaut dürfte das G4 wirklich die erste Kamera in einem Smartphone haben, bei der ein bissl Ahnung vom Fotografieren nicht schaden kann, weil man im manuellen modis wirklich viel selbst einstellen kann - das gefällt mir!
 
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey
Andersrum, das G4 belichtet (grundlos) länger. Grundsätzlich ist es aber schon so, das die Testbilder der Reviews deutlich besser ausfallen. Selbst die Ergebnisse die ich von meinem G3 gewohnt bin sind locker besser als das was das G4 da so macht.
Ich hab Bilder vom meinem G3 mit 1/17s Belichtung bei Iso 400 die sehen besser aus als das was das G4 hier zeigt. Sicherlich ein bißchen rauschig, aber das bleibt dann ja auch nicht aus.

Btw: Ich denke wir solltes diese Thematik in dem Thread zur G Kamera weiterführen falls da bedarf besteht. Kann ja vielleicht ein Mod verschieben.
 
Ich finde die Bilder des G4 trotz der auf dem Papier und von der Journalie hochgelobten Kamera auch nicht viel besser als von anderen Top Smartphones. Hat man Ahnung mit der Materie kann man mit alle Top Smartphones sehr gute Fotos machen. Der Automatik Modus macht beim S6 und beim iPhone 6 jedenfalls bessere Bilder. Bei Low Light könnte man vielleicht sagen, dass das G4 besser ist, aber das S6 ist da scharf auf den Fersen. Das ist mein Eindruck von den rund 30 Tests/Reviews die ich gelesen und gesehen habe. Die Bilder von Usern (warum werden eigentlich immer nur Blumen fotografiert?) hauen mich auch nicht vom Hocker, entweder sind die Bilder überbelichtet oder es fehlt an Schärfe.

Trotzdem ist das G4 höhstwahrscheinlich mein nächstes Smartphone da es klasse aussieht, für die Displaygröße relativ klein und leicht ist und eben austauschbaren Akku und SD-Karte hat.
 
Ich möchte stetre76 nur noch hier kommentieren:
stetre76 schrieb:
ich bezieh mich jetzt nur auf Bild 1 - perfekt, besser als das G4 kann man das gar nicht machen, zumindest nicht mit einem Smartphone...
...Offenblende 1.8 oder vielleicht noch 2.4, so eine geniale Tiefenunschärfe hinzubekommen!
Bei solchen Bildern (ohen Vergrößerung), spielt das G4 fast schon bei den DSLRs mit!

ARGL - mit der Aussage stößt du jedem ambitionierten Hobbyfotografen vor den Kopf. :razz:Eine handy Cam mit einer DSLR zu vergleichen... Bei der Sensorgröße und dem Weitwinkel Objektiv ist das absolut das falsche Werkzeug. Die Pflanze selbst sieht gut aus. Der Rest vom Bild ist komplett daneben gegangen.

stetre76 schrieb:
zu den anderen Fotos sage ich jetzt nix, da man dazu einfach die Info bräuchte, wo genau der Fokuspunkt gesetzt wurde.

Bei allen Bildern ist der Fokus mittig angelegt und wurde von mir nicht verändert.

stetre76 schrieb:
Nur eine Anmerkung zu Bild 6 - auch hier sehe ich das G4 vor dem Note!
So wie's ausschaut wurde mit dem G4 auf den dunklen Bereich/das Auto/die Mauer fokusiert, beim Note 4 auf den Himmel.

>>> der dunkle Bereich ist beim G4 genau so, wie er sein sollte - gut belichtet und scharf. Dass dann der Himmel überbelichtet ist, ist klar und kann nur so sein!

beim Note ist der Fokus am Himmel und das merkt man auch beim Auto und bei der Mauer - dunkel, nicht so detailreich, da fehlen Kontraste,...

Das widerspricht wirklich allen Fotografie Gesetzen, die es so gibt. In jedem Foto(grund)kurs wird als erstes gelehrt, dass man ausgefranste Bildbereiche unbedingt vermeiden sollte. Die sind für immer weg. Die Mauer sah nicht so warm aus wie das G4 sie darstellt (ok das stört mich nicht). Am weißen Auto sieht man wer einen korrekteren Weißabgleich liefert. Der ganze Aufbau auf dem Dach ist beim G4 verschwunden - genau wie der Putz am Haus rechts. Wo da mehr Details und Kontrast zu sehen sind weiß ich nicht :ohmy:
Da gibts noch eine künstlich abgedunkelte Version von Bild6. das sieht besser aus aber mehr Details gibts trotzdem nicht. Ich behaupte auch, dass 99% der Anwender niemals in den manuellen Modus gehen werden (von den Foren Usern mal abgesehen - scharf wirds trotzdem nicht)
Hast du die Bilder nicht vertauscht?? Das Note 4 stellt an der Mauer alles scharf dar.
Ich habe mal Bild6 vergrößert. Wenn du da immer noch sagst das G4 wäre besser, dann.... weiß ich auch nicht weiter und muss dich als unbelehrbar aufgeben :rolleyes2::razz:

Das Bild einfach mal anklicken und dann auf vergrößern drücken:

 
  • Danke
Reaktionen: hehel
Also ganz ehrlich, ich habe, da ich in einem Handyladen Arbeite, alle aktuellen Flagships im Alltag testen können. Das S6 und das G4 liegen wirklich dicht beieinander von der Kamera her, aber bei wenig licht ist das g4 Haushoch überlegen. anbei in bild das in einem Tal um halb 10 abends gemacht wurde.




Bitte mal runterladen und die Meinung sagen. Das Foto ist im Automatikmodus gemacht, einhändig und ohne der Absicht ein besonders gutes Foto zu machen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
520
bernd_b
B
E
Antworten
3
Aufrufe
1.057
eve30
E
B
Antworten
9
Aufrufe
816
jochen-01
J
Zurück
Oben Unten