LG G8s Updates

IMO ist die CPU-Last eine Momentaufnahme, die sehr starken Schwankungen unterworfen ist, so wie wenn man in Windows den Taskmanager beobachtet.
 
Jau, aber man kann ja mal eine Minute lang auf den Bildschirm starren, die Schwankungen beobachten und die Zahlen auf sich wirken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
teorema67 schrieb:
Das kann ich so nicht bestätigen:
  • Bei mir wird nach langem Drücken der "Ein/Aus-Taste" der "Menüpunkt Sperren" immer angezeigt, unabhängig von "Ein/Aus sperrt sofort" aktiviert oder deaktiviert....
Das verhält sich bei meinen anderen A12-Phones gleich.
...
Ich glaube, Du bestätigst meine Ausführungen #528 doch. ;)

Richtig ist: "Ein/Aus sperrt sofort" - aktiviert oder deaktiviert - ist nicht entscheidend, sondern dass "Sperrmodus einblenden" aktiviert ist. Wenn zweiteres der Fall, dann erscheint der Menüpunkt "Sperren". Ist dies nicht der Fall und "Sperrmodus einblenden" ist deaktiviert, dann erscheint "Sperren" nicht.

Zur Erinnerung: es ging hierbei noch um den Zustand bei A11.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rantaplan schrieb:
@KurtKnaller : Hier wurden schon verschiedene Begrifflichkeiten durcheinander gewürfelt. Der Modus um den es geht heißt "sichere Sperre", bzw. "secure lock", welcher seit Android 9 verfügbar ist. Dieser kann entweder manuell oder automatisch aktiviert werden. Davon abzugrenzen ist die normale Bildschirmsperre, die auch automatisch oder manuell aktiviert werden kann. Bei der sicheren Sperre scheint der Fingerabdrucksensor jetzt komplett deaktiviert worden zu sein. Unter Android 11 konnte ich morgens nach dem Aufwachen mein G8s noch mittels Fingerabdruck aufwecken, wurde dann aber auch aufgefordert meinen PIN einzugeben. Nun reagiert er
...
Ich hatte mich die letzten Tage manchmal gefragt, was eigentlich jeweils genau mit "Manuellem Sperren" gemeint ist. Denn letztlich ist Klopf-Klopf ja auch manuell. Aber dies sperrt halt nicht, sondern schaltet den Bildschirm aus. Ob damit auch eine Sperre eintritt, liegt halt an zusätzlichen Einstellungen.

Dein Hinweis bringt Klarheit und letztlich bezeichnet LG dies ja auch im Menü als "Sichere Sperre".

Es ist also: Sichere Sperre ≠ Sperrtimer (Zeit) ≠ Bildschirmabschaltung (Zeit)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

EinAndi schrieb:
Jau, aber man kann ja mal eine Minute lang auf den Bildschirm starren, die Schwankungen beobachten und die Zahlen auf sich wirken lassen.
Ja, das ist super. Männer, die auf den Bildschirm starren... und es auf sich wirken lassen: 🥴

hypno2.gif
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lupo1 schrieb:
Mein G8s tut nach wie vor bei meiner Oma seinen Dienst sehr zuverlässig, sie findet das Phone toll und nutzt teilweise auch Funktionen, wo ich nicht wusste, dass sie sie kennt... :D
In den nächsten Wochenenden werde ich ihr das Update machen und bin gespannt, was sich verbessert/verschlechtert hat.
Vielleicht bleibst Du lieber bei A11, wenn sie damit zufrieden ist.

Gruß an die Oma! ☺
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zippo1774
Auch Frauen können auf Bildschirme starren. Und Männer starren bekanntlich lieber auf (Ziegen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Drago3110
EinAndi schrieb:
Frauen können das auch. Und Männer starren bekanntlich lieber auf (Ziegen).
Gibt es hier aber nicht. Weder Frauen noch Ziegen. ;)
 
Ich hatte tatsächlich auch Mal eine app die die cpu nicht runtertakten lassen hat. Ich hatte mich ja vor knapp 2 Jahren gewundert warum mein Akku plötzlich immer so schnell leer ist. Ich hatte mir dann mal eine app geladen mit der ich mir den aktuellen cpu Takt anzeigen lassen kann und das kam raus dass der große cpu kern immer mittel ausgelastet war wenn ich die app einmal offen hatte. Ich musste die tatsächlich manuell stoppen.

Sonst schien niemand das Problem zu haben. Es hat auch knapp einige Monate gedauert eh das vom app Entwickler gefixt wurde. Also das kann schon sein.
 
KurtKnaller schrieb:
Ich glaube, Du bestätigst meine Ausführungen #528 doch. ;)

Richtig ist: "Ein/Aus sperrt sofort" - aktiviert oder deaktiviert - ist nicht entscheidend, sondern dass "Sperrmodus einblenden" aktiviert ist. Wenn zweiteres der Fall, dann erscheint der Menüpunkt "Sperren". Ist dies nicht der Fall unId "Sperrmodus einblenden" ist deaktiviert, dann erscheint "Sperren" nicht.

Zur Erinnerung: es ging hierbei noch um den Zustand bei A11.

OK, jetzt verstehe ich dich. Den Schalter "Sperren einblenden" gibt es mit A12 nicht mehr, jedenfalls hab ich ihn noch nicht gefunden. Unter A11 erinnere ich ihn. Bei mir war unter A11 "Sperrmodus einblenden" immer aktiv, und - jedenfalls nach meiner Erinnerung - war nach Betätigen der Schaltfläche "Sperren" unter A11 das Entsperren mit Biometrie aber möglich. Unter A12 nicht mehr.

Mein "manuelles Sperren" über Ein/Aus-lang-Drücken = "sicheres Sperren" von @rantanplan.
 
KurtKnaller schrieb:
Vielleicht bleibst Du lieber bei A11, wenn sie damit zufrieden ist.

Gruß an die Oma! ☺

Hmm okay, wenn das die Empfehlung ist, dann werde ich das wohl vorerst tun. Vielen Dank und Grüße richte ich aus.
 
teorema67 schrieb:
...Bei mir war unter A11 "Sperrmodus einblenden" immer aktiv, und - jedenfalls nach meiner Erinnerung - war nach Betätigen der Schaltfläche "Sperren" unter A11 das Entsperren mit Biometrie aber möglich. Unter A12 nicht mehr.
...
Bei mir ist unter A11 ist kein Entsperren mit dem FPS möglich, sobald die sichere Sperre (über Menüpunkt "Sperren") aktiviert ist.

Daher meine kleine Hoffnung, dass vielleicht bei A12 irgendwo noch eine Option versteckt ist, die wie der Schalter "Sperrmodus einblenden" funktioniert.
 
KurtKnaller schrieb:
Bei mir ist unter A11 ist kein Entsperren mit dem FPS möglich, sobald die sichere Sperre (über Menüpunkt "Sperren") aktiviert ist.
Echt? Dann ist meine Erinnerung falsch.

Den Schalter "Schaltfläche Sperren bei langem Drücken der Ein/Aus-Taste ein/ausblenden" habe ich unter A12 nicht gefunden, und ich habe recht intensiv geschaut. Ist aber egal, weil ich unter A11 die Option "Sperren" neben Ausschalten und Neustart immer sehen wollte.
 
Also, mein LG V50 mit Android 12 verhält sich wie folgt:
- aus dem "offenen" Zustand (also Bildschirm an und alles funktionsfähig, zum Touchen auf den Apps) kann ich
a) mittels einem kurzen Druck auf die Ein/Aus-Taste den Bildschirm sperren und dann via (100%funktionierendem) Fingerabdruck entsperren
b) mittel einem langen Druck auf die Ein/Aus-Taste zu den 4 Auswahlmöglichkeiten "Ausschalten" / "Neustart" / "Notfall" / "Sperren" gelangen und nach einem Touch auf "Sperren" kommt der (helle) Sperrbildschirm ohne Apps und geht nach paar Sekunden schlafen.
Dieses gesperrte Display kann ich nicht mit Fingerabdruck entsperren sondern lediglich mit mit einem kurzen Druck auf Ein/Aus-Taste oder Doppelklopfen wecken (Gerät manuell gesperrt), um es dann nur mit dem PIN zu entsperren.


. . . hoffe, das war verständlich?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Drago3110 und KurtKnaller
@Observer Also das war schon mal sehr gut. ;)

Aber wie ist es denn, wenn Du "aus dem offenen Zustand" mittel Doppel-Klopf oder halt Ein/Aus-Taste den Bildschirm ausschaltest und das Telefon ein paar Stunden liegen läßt (zum Beispiel des Nachts)? Kommst Du dann auch ohne Probleme mittels FPS wieder ´rein?
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Wenn Du magst, kann ich das gerne testen😉
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
KurtKnaller schrieb:
@Observer Also das war schon mal sehr gut. ;)

Aber wie ist es denn, wenn Du "aus dem offenen Zustand" mittel Doppel-Klopf oder halt Ein/Aus-Taste den Bildschirm ausschaltest und das Telefon ein paar Stunden liegen läßt (zum Beispiel des Nachts)? Kommst Du dann auch ohne Probleme mittels FPS wieder ´rein?
Ja. Nur etwa 1 Mal pro Woche will es unnachgiebig PIN oder andere Displayeingabe zum Entsperren, wie alle Androids, die ich kenne.
 
KurtKnaller schrieb:
Aber wie ist es denn, wenn Du "aus dem offenen Zustand" mittel Doppel-Klopf oder halt Ein/Aus-Taste den Bildschirm ausschaltest und das Telefon ein paar Stunden liegen läßt (zum Beispiel des Nachts)? Kommst Du dann auch ohne Probleme mittels FPS wieder ´rein?

Wenn ich Abends schlafen gehe und das Handy dann mit der Ein/Aus-Taste sperre, dann komme ich morgens gleich per FPS rein. Vorher klingelt aber noch der Wecker :D
 
teorema67 schrieb:
Ja. Nur etwa 1 Mal pro Woche will es unnachgiebig PIN oder andere Displayeingabe zum Entsperren, wie alle Androids, die ich kenne.
Drago3110 schrieb:
Wenn ich Abends schlafen gehe und das Handy dann mit der Ein/Aus-Taste sperre, dann komme ich morgens gleich per FPS rein. Vorher klingelt aber noch der Wecker :D
Ok, danke Euch beiden. Dann wäre es ja doch so wie auch schon bei A11, bei dem ich auch alle paar Tage mal mein Muster eingeben muss, aber ansonsten nicht ungewollt eine Überdosis Sicherheit verpasst bekomme.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Tatsächlich macht mir das Entsperr-Problem weniger Sorgen als der Total-Absturz... 😟 Das Opfer im englischsprachigen Forum hat auch noch keine Lösung veröffentlicht.
 
Ich habe nach Neueinrichten der Sperre auch kein "Problem" mehr mit der regelmäßigen manuellen Sperre.
Heute mal wieder nach Längerem eine unwillige System-UI. Stört mich tatsächlich nicht mehr so. Hab aber direkt danach mal noch adb durchlaufen lassen.
Dazu System-UI:
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU [%MEM] TIME+ ARGS
1156 u0_a134 20 0 18G 149M 109M S 6.0 2.7 99:06.17 com.android.systemui
und höchste CPU Einzellast:
PID USER PR NI VIRT RES SHR S[%CPU] %MEM TIME+ ARGS
4246 system 18 -2 20G 78M 78M S 11.6 1.4 366:03.79 system_server

Vermutlich müsste ich das Ding tatsächlich neu aufsetzen, wenn ich da Fortschritte erzielen wollte.
Im Anhang noch ein Bild, wie sich das auf dem Smartphone auswirkt.
Ich möchte den Update-Thread nicht weiter zumüllen, würde mir bei Bedarf dann einen Neuen aufmachen.
Schönes Wochenende 🙂
 

Anhänge

  • Screenshot_20221119-102057.png
    Screenshot_20221119-102057.png
    342,2 KB · Aufrufe: 37
@roblix : Was genau meinst Du mit "Neueinrichten"? Diese Fehlermeldung bez. des System-UI hatte ich bisher tatsächlich noch nie. Nur dass sich einmal der Homescreen komplett neu aufgebaut hat, also kurz weg war und dann wieder geladen wurde. Ist mir aber auch nur zwei oder drei mal in den ganzen Jahren passiert. Meine Mutter hatte auch noch nie so eine Fehlermeldung. Kann es evtl. an einer installierten App und einem Widget liegen?
 
roblix schrieb:
Ich habe nach Neueinrichten der Sperre auch kein "Problem" mehr mit der regelmäßigen manuellen Sperre.
Was meinst du damit? Dass du mit PIN oder Knock Code entsperren musst? Tatsächlich tritt das bei meinen Phones einmal pro Woche auf "zu Ihrer Sicherheit", das ist so gewollt und war schon bei A11 so. Nur wenn ich absichtlich "sicheres Sperren" (siehe rantanplan #532) wähle, muss ich mit PIN oder Knock Code entsperren.


roblix schrieb:
... Im Anhang noch ein Bild, wie sich das auf dem Smartphone auswirkt.
Diese Meldung sehe ich gelegentlich auf allen meinen A12 Phones. Irgendein Prozess hängt ganz kurz. Ich drücke immer auf "Warten" und alles bleibt normal.
 

Ähnliche Themen

D
  • daniu
Antworten
0
Aufrufe
131
daniu
D
mcmail
  • mcmail
Antworten
8
Aufrufe
320
KnudBoerge
K
H
  • handynutzer29
Antworten
1
Aufrufe
450
Ermu
E
Zurück
Oben Unten