250% Wachstum in 6 Wochen - Magic Earth wird kostenpflichtig

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

teatimetom

Erfahrenes Mitglied
158
Übersetzt aus dem Englischen:

Die europäische Navigations-App Magic Earth verzeichnete in den letzten sechs Wochen einen Anstieg der Nutzerzahlen um mehr als 250 %. Laut Magic Lane, dem Erfinder der App, ist dieser Anstieg eine direkte Folge des zunehmenden Trends zu digitaler Souveränität und datenschutzfreundlichen Diensten. Die Attraktivität von Magic Earth liegt nicht nur darin, dass es eine europäische Alternative ist, sondern auch in seinem Versprechen: kein Tracking, keine Werbung und kein Verkauf von Nutzerdaten.
"Wir haben in den letzten Wochen ein explosives Wachstum erlebt und unsere Nutzerbasis fast verdreifacht. Unsere Prämisse ist einfach: Jeder hat ein Recht auf Privatsphäre. Im Gegensatz zu vielen anderen Technologie- und Navigationsanbietern werden bei uns keine Nutzerdaten verfolgt, nachverfolgt oder monetarisiert. Die Privatsphäre unserer Nutzer hatte und hat für uns immer oberste Priorität."
Raymond Alves - CEO of Magic Lane
Mit dem Wachstum kommt die Verantwortung. Um die langfristige Nachhaltigkeit seines datenschutzfreundlichen Ansatzes zu gewährleisten, wird Magic Earth nach einem einmonatigen kostenlosen Test eine bescheidene Jahresgebühr von 0,99 $ einführen. Mit diesem Beitrag werden kontinuierliche Verbesserungen, die Entwicklung neuer Funktionen und - vor allem - der Schutz der Privatsphäre der Nutzer unterstützt.
"Diese geringe jährliche Gebühr ermöglicht es uns, dem treu zu bleiben, woran wir glauben: ein qualitativ hochwertiges Navigationserlebnis ohne Werbung, ohne Spenden und ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre zu bieten. Sie ermöglicht es uns, die Entwicklung von Magic Earth zu sichern und unsere Mission aufrechtzuerhalten: eine Technologie zu entwickeln, die Nutzerdaten unangetastet lässt."
Raymond Alves - CEO of Magic Lane
Magic Lane
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
Da haben wir es doch. Unser angeblicher Insider mit dem guten Draht zu den Entwicklern hat so etwas neulich noch bestritten, obwohl der Blogbeitrag zu dem Zeitpunkt schon 2 Wochen alt war:
Kartenaktualisierung von Magic Earth funktioniert nicht (Magic Earth)

ME ist halt doch nicht das "Dankeschön" so wie das immer dargestellt wird. Und die Gebühr wird in Zukunft weiter angehoben werden. Ob die App dann wenigstens besser wird?
In jedem Fall wird sich nun die Konkurrenz freuen.
 
Ab welcher Version soll dies erfolgen?

Folgendes steht bei mir:
Screenshot_20250506_144524_com_generalmagic_magicearth_DonateActivity.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne ME seit sechs Jahren und habe diverse Entwicklungsschritte miterlebt. Mit 87 ct Jahresgebühr für ME kann ich leben. Das Teil ist gut und hat mich auf vielen Reisen begleitet. Nun also der Schritt von der Donationsware zur Shareware.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@orgshooter Was du als Screenshot zeigst, sind die Kurse für Spenden. ME wurde schon vor einiger Zeit auf Donationsware umgestellt, also Spendenbasis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: HaJoHausB
rc23 schrieb:
Nun also der Schritt von der Donationsware zur Shareware.
Nö, denn Shareware kann man zumindest eingeschränkt ewig nutzen. ME wird nun zu Trialware. Auch eine Möglichkeit, den Gewinn an Nutzern wieder kräftig zu reduzieren.
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB
teatimetom schrieb:
Übersetzt aus dem Englischen:

... Mit diesem Beitrag werden kontinuierliche Verbesserungen, die Entwicklung neuer Funktionen und - vor allem - der Schutz der Privatsphäre der Nutzer unterstützt.

Magic Lane

Das läßt mich positiv in die Zukunft blicken, daß also eine Weiterentwickung folgt.
 
Damit ist dann bei mir wieder Osmand im Rennen, auch wenn ich da Anweisung und Warnung nicht in der Lautstärke trennen kann. Schade, war eigentlich zufrieden damit.
 
@HaJoHausB Osmand hat inzwischen auf Abo-Modell umgestellt plus einer abgespeckten Freeware-Version.
 
Ach Gott, die paar Cent pro Jahr wird man wohl übrig haben.
Andere nehmen 20 Euro pro Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: War doppelt und Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Nunein, ombra040683 und rc23
Für @Lenoid Ersetze Shareware durch Abo-Modell. Nun zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
rc23 schrieb:
@HaJoHausB Osmand hat inzwischen auf Abo-Modell umgestellt plus einer abgespeckten Freeware-Version.

Was ist denn am kostenlosen OsmAnd~ abgespeckt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Matt1966 schrieb:
Ach Gott, die paar Cent pro Jahr wird man wohl übrig haben.
Andere nehmen 20 Euro pro Jahr.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach Gott, die paar Cent pro Jahr wird man wohl übrig haben.
Andere nehmen 20 Euro pro Jahr.
Ich habe im Aurora-Store überhaupt nicht die Möglichkeit zu bezahlen, selbst wenn ich wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir vor Tagen mal OsmAnd auf der Webseite angeschaut und da gab´s ein Abo-Modell mit Zusatz-Features und eine Freeware. Zusatz-Features sind schon mal mehr Karten

A subscription plan that unlocks additional advanced and pro features.

Link Preise weiter runterscrollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Glück daß die Wikipedia alle vier Varianten kennt.
 
rc23 schrieb:
Das läßt mich positiv in die Zukunft blicken, daß also eine Weiterentwickung folgt.
So eine konsequente Weiterentwicklung wie sie in der Vergangenheit versprochen wurde? Ach ja, wo sind denn die von dir damals angekündigten Neuerungen?
rc23 schrieb:
@HaJoHausB Osmand hat inzwischen auf Abo-Modell umgestellt plus einer abgespeckten Freeware-Version.
Wie war das mit Fake News?
Kartenaktualisierung von Magic Earth funktioniert nicht (Magic Earth)

rc23 schrieb:
Für @Lenoid Ersetze Shareware durch Abo-Modell. Nun zufrieden?
Kann ich mit leben.
 
Ich mag halt keine Abo-Modelle, denn wer garantiert uns dass die Preis nicht (noch) exorbitant steigen wird.

Einmalzahlung würde ich (je nach Höhe) akzeptieren...
 
Matt1966 schrieb:
Ach Gott, die paar Cent pro Jahr wird man wohl übrig haben.
Andere nehmen 20 Euro pro Jahr.
Gibt wahrscheinlich nur ein Problem: Wenn man keinen Google Account nutzt (ist bei mir beim Autoradio beispielsweise der Fall), ist es egal, ob es 1 Cent oder 100€ pro Jahr kostet. Man kann es nicht kaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

orgshooter schrieb:
Ich mag halt keine Abo-Modelle, denn wer garantiert uns dass die Preis nicht (noch) exorbitant steigen wird.
Ich garantiere dir, sie werden noch ordentlich steigen, sofern ML die Monitarisierung nicht wieder aufgibt. Das Ganze ist nur ein Köder, damit nicht gleich 95% der Nutzer direkt abspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB
Ich frag beim Support nach insbesondere wegen der Aurora-Nutzer. Es gibt aktuell nur diese Pressemitteilung.
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66
Lenoid schrieb:
Gibt wahrscheinlich nur ein Problem: Wenn man keinen Google Account nutzt (ist bei mir beim Autoradio beispielsweise der Fall), ist es egal, ob es 1 Cent oder 100€ pro Jahr kostet. Man kann es nicht kaufen.
Dito
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid und HaJoHausB
@rc23 Lass dir dabei bitte nicht einreden das wäre ja auch nur die gleiche Version wie im Google-Store. Dem Aurora-Store ist es wurscht ob die originalen Google-Dienste oder stattdessen deren Äquivalente (microG, FOSS-Gedöns etc) installiert sind.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-05-06 at 16.40.43.jpeg
    WhatsApp Image 2025-05-06 at 16.40.43.jpeg
    118,2 KB · Aufrufe: 20
@HaJoHausB und @NV200 Das weiß ich. Ich frage zuerst beim Support nach mit Hinweis auf die ME apk Version ohne Google Dienste. Habe bei Magic Lane weitere Ansprechpartner, die uns damals die Version ohne Google Dienste gebaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten