T
teatimetom
Erfahrenes Mitglied
- 184
- Themenstarter
- #21
Es werden keine Google Dienste benötigt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich zahle gerne 20 € im Jahr, wenn ich dafür zuverlässige Verkehrsinformationen bekomme.Matt1966 schrieb:die paar Cent pro Jahr wird man wohl übrig haben.
Andere nehmen 20 Euro pro Jahr.
Die Zahlungspflicht kommt ja noch mit einer zukünftigen Version.ginfizz schrieb:Vor 3 Stunden ME über AURORA installiert. Keinerlei Zahlungen.
Interessante Beobachtung und Erklärung. Werd der Geschichte mal nachgehen.schnueppi schrieb:@ginfizz ...
Die Phantomstaus bei Google kommen von der Handydatenanalyse/Bewegungsanalyse. ... Woher die Phantomstaus bei ME kommen, weiß ich nicht - vielleicht erfassen sie neuerdings auch Bewegungsdaten?
Ich bin kein Werbebeauftragter von Magic Lane, dazu müßte ich ja von Magic Lane beauftragt sein. Hab nur lange praktische Erfahrung mit ME.Lenoid schrieb:... Aber laut unserem Werbebeauftragten muss das ja so sein. ...
Das kann ja bei ME nicht das Problem sein, wenn ich eine Navigation anwerfe, werde ich ja gefragt, wie ich unterwegs bin. Und das wäre ja paradox die Fußgänger in die Verkehrsinfos für die PKW Navigation zu integrieren.schnueppi schrieb:nur Radfahrer und Fußgänger gibt,
Genau das macht Google aber. Bewegen sich Fußgänger auf einer Straße langsam (z.B. bei einer Demo), dann glaubt Google, daß sich Autos langsam bewegen und markiert die Straße orage/rot.. - Google erfaßt ja die Bewegungsdaten von allen Android-Geräten, bei denen das nicht deaktiviert wurde.Joh schrieb:Das kann ja bei ME nicht das Problem sein, wenn ich eine Navigation anwerfe, werde ich ja gefragt, wie ich unterwegs bin. Und das wäre ja paradox die Fußgänger in die Verkehrsinfos für die PKW Navigation zu integrieren.
Du hast dich selbst damit beauftragt. ML wäre blöd wenn sie das würden, du machst es schließlich kostenlos. Abgesehen davon wollen die mit dir insgeheim gar nichts zu tun haben.rc23 schrieb:Ich bin kein Werbebeauftragter von Magic Lane, dazu müßte ich ja von Magic Lane beauftragt sein. Hab nur lange praktische Erfahrung mit ME.
Google hat duie meisten Nutzer und dadurch die besten Verkehrsflußdaten. Aber auch Google hat Phantomsperrungungen und fehlende Sperrungen. Wenn ME kostenpflichtig wir, werden die meisten ohnehin wieder bei Google landen. Ich hatte neben ME meistens Google zum Vergleich genutzt, zeitweise auch Here, ADAC Drive und manchmal Nunav (bei letzterem ist die Routenführung oft ungünstig).Lenoid schrieb:Du hast dich selbst damit beauftragt. ML wäre blöd wenn sie das würden, du machst es schließlich kostenlos. Abgesehen davon wollen die mit dir insgeheim gar nichts zu tun haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Der Witz ist ja, dass das bei Google trotzdem besser klappt als bei ME.
Naja, das ist eben nicht gut gelöst. Vielleicht ist das ja auch der wirkliche Grund weshalb TomTomGo die Fußgängernavigation entfernt hat. Da funktioniert es eben ziemlich sicher, bis auf ein Online-Problem seit Android 16. Aber das ist ein andere Thema, schon eröffnet - TomTomGo verliert Empfang bei Sperrdisplay (TomTom)schnueppi schrieb:das macht Google aber.
Das ist korrekt. Damit haben sie aber auch viele Fußgänger und Radfahrer. Trotzdem sind die Verkehrsdaten (Fakestaus usw.) wesentlich zuverlässiger. Demnach muss Google die Daten besser filtern. Jedenfalls sehe ich nachts keine Staus/stockenden Verkehr auf abgelegenen Straßen oder Dörfern. Im Gegensatz zu ME. Leider macht ML ein großes Geheimnis um die Herkunft der Daten.schnueppi schrieb:Google hat duie meisten Nutzer und dadurch die besten Verkehrsflußdaten. Aber auch Google hat Phantomsperrungungen und fehlende Sperrungen.
Diesen Punkt möchte ich zum Verschwinden bringen, denn diese Meldungen sind selten zutreffend. Wir werden mal mit dem Support diskutieren.Lenoid schrieb:Jedenfalls sehe ich nachts keine Staus/stockenden Verkehr auf abgelegenen Straßen oder Dörfern. Im Gegensatz zu ME.
Nutzt doch nichts, wenn solche Meldungen verschwinden. Auch wenn ich mich auf andere Meldungen nicht verlassen kann, sei es weil da nur Prognosen sind, nicht wirklich aktualisiert wird usw., helfen mir die ganzen Verkehrsmeldungen gar nichts. So möchte ich das nicht nutzen, kann ich den Sinn nicht erfassen. Ist ja schlimmer als früher die Meldungen, die über UKW in die Navis kamen.rc23 schrieb:zum Verschwinden bringen
Ach du Schande, das wollte ich überhaupt nicht.Lenoid schrieb:Wie war das mit Fake News?
Was ist denn daran übertrieben, wenn ich Verkehrsmeldungen bekomme und kann mich nachweislich nicht darauf verlassen? Das ist doch schon ewig Thema in den Threads zu ME. Und Besserung kann ich nicht erkennen, mache sporadisch immer wieder Tests.rc23 schrieb:jetzt übertreibt ihr.