D
daddle
Enthusiast
- 656
Er hatte ja gefragt wo er "bei den Entwickleroptionen" USB-Debugging findet, deswegen ging ich davon aus er habe diese schon aktiviert! Ja Ja, deutsche Sprache schwere Sprache.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
daddle schrieb:Weiss nicht wo du "USB-Fehlersuche" findest.
Wenn du unter Einstellungen -> Entwickleroptionen anklickst, öffnen sich diese.
( Zum Aktivieren der Entwickleroptionen in Einstellungen -> Über das Tablet -> 7x schnell auf die Build-Nummer tippen, dann einen Schritt zurück und dann Entwickleroptionen anklicken), steht USB- Debugging im zweiten Abschnitt " Debugging", der erste Punkt, oder von oben gezählt ist es der siebte Menüpunkt!
Ist vielleicht in der Kopf-Zeile der Entwickleroptionen re. oben das Anschalt-Symbol auf ausgeschaltet (= 0) eingestellt? Hier das Kästechen auf " I" (= Ein) schieben. daddle
und Ü50
und habe einige Wochen Zeit gezögert, mich ans Rooten meines Lifetabs zu begeben. Musste dann aber doch sein, um Schreibzugriff auf die SD-Karte zu bekommen. Ich habe mich also durch den gesamten Thread gequält, dann das Rooten mit Kingo probiert - klappte nicht - irgendwie wurde der Device nicht korrekt erkannt. Habe dann mit PdaNet+ die Treiber auf meinem Win-7-Notebook installiert, und siehe da
danach klappte das Rooten mit Kingo einwandfrei
, die mir schon bei soooo vielen Anliegen geholfen haben wie auch bei diesem ...