Bezahlen bei Aldi mit Smartphone, wie?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

miky1010

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Moin,
vorab an den Admin, falls falsche Forum, bitte verschieben.
Also, seit neuestem kann man ja bei Aldi Nord mit dem Smartphone bezahlen. Habe mir mal angeschaut wie das funktionieren soll und bin ein wenig entäuscht. Es scheint zur Zeit nur wenige Nutzer zu geben die das wirklich nutzen können.
Man braucht einen Langzeitvertrag von Telekom, Vodafone oder Base und eines der gängigen Handys wie z.b. Samsung Galaxy, dann geht es.
Warum muss man beim zahlen per NFC/Smartphone die o.g. Bedingungen erfüllen ? Gibt es keine Möglichkeit mit jedem NFC fähigen Handy zu bezahlen, egal welche SIM Karte man im Handy hat ? Man bräuchte doch nur eine Wallet App und einen Anbieter über den man abrechnet.

Hat da jemand einen Tipp ? Ich habe schon gesucht aber nichts gefunden. Wir scheinen in Germany mal wieder ganz weit hinten zu sein mit neuen Technologien, oder ?

Danke :)
 
Laut der Webseite reicht ein Telefon mit NFC und einer Wallet-App, mit denen Aldi einen Vertrag hat. Anbieterunabhängig ist z.B. mpass. -> ALDI Nord - Bargeldlos bezahlen
 
Moin,
das ist richtig. Allerdings wird bei mpass ein Sticker aufgeklebt, also wird nicht der NFC Chip des Handys genutzt.
Allerdings lese ich gerade das sich wohl bald was ändert. Wie alt die Info ist weiss ich nicht.

Ja, vorübergehend benötigen Sie auch dann einen NFC-Sticker, wenn Sie ein NFC-fähiges Handy haben. Besitzen Sie ein NFC-fähiges Smartphone und nutzen den mpass NFC-Sticker, deaktivieren Sie bitte in den Einstellungen Ihres Smartphones den NFC-Datenaustausch. Der mpass NFC-Sticker kommuniziert sonst beim Bezahlvorgang möglicherweise nicht korrekt. Sie können sich jedoch freuen: Schon in wenigen Monaten werden Sie mit Ihrem NFC-fähigen Smartphone für mpass direkt unsere O2 Wallet nutzen können, eine virtuelle Geldbörse.
 
Das mit dem Sticker ist ja dann auch doof :sad:

Problem bei der ganzen Sache ist ja auch das, daß die Firmen, die solche Services anbieten, auch verdienen wollen. Anbieter gibt es ja mittlerweile genug. Leider aber auch kein einheitliches System. Erst wenn das irgendwie standardisiert ist, klappt auch besser.
 
  • Danke
Reaktionen: SavanTorian

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
2
Aufrufe
1.689
Jakarinato
Jakarinato
J
Antworten
15
Aufrufe
1.254
Chefingenieur
Chefingenieur
Zeev
Antworten
14
Aufrufe
825
Zeev
Zeev
Fonpady
Antworten
2
Aufrufe
2.855
Fonpady
Fonpady
F
Antworten
4
Aufrufe
885
Flax1967
F
Zurück
Oben Unten