M
miky1010
Fortgeschrittenes Mitglied
- 4
Moin,
vorab an den Admin, falls falsche Forum, bitte verschieben.
Also, seit neuestem kann man ja bei Aldi Nord mit dem Smartphone bezahlen. Habe mir mal angeschaut wie das funktionieren soll und bin ein wenig entäuscht. Es scheint zur Zeit nur wenige Nutzer zu geben die das wirklich nutzen können.
Man braucht einen Langzeitvertrag von Telekom, Vodafone oder Base und eines der gängigen Handys wie z.b. Samsung Galaxy, dann geht es.
Warum muss man beim zahlen per NFC/Smartphone die o.g. Bedingungen erfüllen ? Gibt es keine Möglichkeit mit jedem NFC fähigen Handy zu bezahlen, egal welche SIM Karte man im Handy hat ? Man bräuchte doch nur eine Wallet App und einen Anbieter über den man abrechnet.
Hat da jemand einen Tipp ? Ich habe schon gesucht aber nichts gefunden. Wir scheinen in Germany mal wieder ganz weit hinten zu sein mit neuen Technologien, oder ?
Danke
vorab an den Admin, falls falsche Forum, bitte verschieben.
Also, seit neuestem kann man ja bei Aldi Nord mit dem Smartphone bezahlen. Habe mir mal angeschaut wie das funktionieren soll und bin ein wenig entäuscht. Es scheint zur Zeit nur wenige Nutzer zu geben die das wirklich nutzen können.
Man braucht einen Langzeitvertrag von Telekom, Vodafone oder Base und eines der gängigen Handys wie z.b. Samsung Galaxy, dann geht es.
Warum muss man beim zahlen per NFC/Smartphone die o.g. Bedingungen erfüllen ? Gibt es keine Möglichkeit mit jedem NFC fähigen Handy zu bezahlen, egal welche SIM Karte man im Handy hat ? Man bräuchte doch nur eine Wallet App und einen Anbieter über den man abrechnet.
Hat da jemand einen Tipp ? Ich habe schon gesucht aber nichts gefunden. Wir scheinen in Germany mal wieder ganz weit hinten zu sein mit neuen Technologien, oder ?
Danke